Eine Kooperationsveranstaltung der Sektion Dortmund der Gesellschaft für Sicherheitspolitik mit der Kreisgruppe Unna im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Sektion,
hier finden Sie einen Pressebericht aus dem PATRIOTEN zu unserer Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. jur. Olav Freund Mariella Bousabarah
Sektionsleiter Geschäftsführerin
Stammtisch der JGSP mit Sarah Bressan (GPPi)
Referent: Dr. Miriam Prys-Hansen
Sehr geehrter Leser,
den Vorrag finden Sie unter Downloud der Einladung.
Ihre Sektion
Hier finden Sie einen Pressebericht der Münsterländer Volkszeitung vom 07.05.2024 zur Veranstaltung.
Was der Wahlausgang in Amerika für Europa, Deutschland und die Ukraine bedeuten kann
Referent: Dr. phil. Sascha Arnautović , Politikwissenschaftler, selbstständiger Unternehmer, freier Referent und Lehrbeauftragter, Brühl (Rhld.)
Referent: David McAllister , Abgeordneter des Europäischen Parlamentes (MdEP)
Referent: OTL Michael Karl , Leiter Wissenschaftsmanagement DSSF LehrStOffz / wiss Referent / Dozent & Tutor an der FüAkBw
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Hier finden Sie einen Zeitungsbericht mit einem Ausblick auf die kommende Veranstaltung.
Hier finden Sie einen weiteren Zeitungsbericht der Bremervörder Zeitung.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion…
Referent: Hptm. a.D. Michael Scholz
Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik - Sektion Ostwürttemberg, der Stadt Neresheim und der VHS Ostalb
Referent: Generalleutnant a.D. Kersten Lahl , Vizepräsident der GSP
Eine Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Celle, des Politischen Bildungsforums Niedersachsen der Konrad-AdenauerStiftung e.V. und der Kreisgruppe Celle des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Bericht zum 8. Wathlinger Sicherheitspolitischer Abend - „Kooperation und Konflikt in Ostasien – Quo vadis China?“
Wieder sehr gut besucht war der Wathlinger Sicherheitspolitische Abend im 4-Generationen-Park, der in regelmäßigen Abständen von der Reservistenkameradschaft (RK) Wathlingen im Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw), der Celler Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.…
Eine Kooperationsveranstaltung des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr und der GSP-Sektion Kaiserslautern
Warum wir eher über unsere eigenen Füße stolpern werden, als dass China uns ein Bein stellt.
Referent: Prof. Dr. Rainer Lisowski
Eigenbericht zum Vortrag von Prof. Dr. Rainer Lisowski zum Thema „Systemkonkurrenz“ am 24.04.24 in Delmenhorst
Mit dem Handwerkerspruch „Nach `fest` kommt `ab`!“ symbolisierte der Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Rainer Lisowki in seinem Vortrag zur Systemkonkurrenz zwischen Deutschland und China die Forderung, sich bei Nutzung seiner (politischen) Werkzeuge im Umgang mit dem systemischen Konkurrenten eher…
Referent: Prof. Dr. Rainer Lisowski , Rainer Lisowski ist Professor an der School of International Business der Hochschule Bremen.
Berichterstattung zur Veranstaltung „Schutz Kritischer Infrastruktur – Sind wir auf zivile Verteidigung eingestellt?“
Dr. Hans-Walter Borries, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sicherheitsstudien FIRMITAS und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastruktur (BSKI) e.V. trug im Rahmen einer hybriden Präsenz- und Zoom-Veranstaltung zum…