Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Mit den besten Grüßen
Rolf Dilthey
Leiter der GSP-Sektion Wuppertal
Präsenzveranstaltung der GSP-Sektion Köln in Kooperation mit dem KFIBS e. V. (18:30 h - 20:00 h)
![](/fileadmin/_processed_/b/5/csm_Froehlich_18e686b37e.png)
Referent: Prof. Dr. Stefan Fröhlich , emeritierter Professor für Internationale Politik und Politische Ökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unserer Sektion,
hiermit lade ich Sie alle herzlich zu einer Kooperationsveranstaltung mit dem Thinktank KFIBS (https://kfibs.org), unserem festen Kooperationspartner, in die Domstadt im Monat Dezember ein. Das Thema der Veranstaltung bzw. Buchpräsentation am 7. Dezember 2024 (Sa.) von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Alten Feuerwache Köln im „Kleinen Forum“ im Südtrakt…
![](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_Winter_School_2_64ccf18313.jpg)
Referent: Das Institute for International Cooperation, Technological Diplomacy and Communication (ICI) in Kooperation mit der Jungen Gesellschaft für Sicherheitspolitik (JGSP)
![](/fileadmin/_processed_/a/7/csm_Bild_1_01_59dc377c8c.jpg)
Berichterstattung zur Winterschool 2024
Das Institute for International Cooperation, Technological Diplomacy and Communication (ICI) führt in Kooperation mit der Jungen Gesellschaft für Sicherheitspolitik (JGSP) vom 6. - 8.12.2024 (Fr-So) eine internationale Winter School zu "Outer Space Cooperation in the Middle East" mit renommierten Expertinnen und Experten in der UN-Stadt Bonn durch.
Die Winter School…
Veranstaltung des Deutsch-Amerikanischen-Instituts (DAI) Saarland in Kooperation mit der Deutsche Amerikanische Gesellschaft (DAG) und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Saar (GSP Saar) in Saarbrücken.
![](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_IMG_1891_1d80221f3a.jpeg)
Michael Trautermann erläuterte die Aufgabenstellungen und die strategisch-operativen Herausforderungen der NATO Luftverteidigung und die Besonderheiten insbesondere an der NATO Ostflanke aber auch die Optionen Russlands. Wichtig sei die abschreckende Wirkung des Verteidigungsbündnisses von 32 NATO-Staaten aber auch seine Reaktionsmöglichkeiten.
Sein Fazit am Ende des Vortrags: NATO AIRCOM sei gut aufgestellt.
Für…
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Europa-Union Main-Tauber/Hohenlohe statt.
Einlass 18:00 h - Essen 18:30 h - Vortrag 20:00 h
![](/fileadmin/_processed_/d/b/csm_Bild_Schwalb_f5158c8ff5.jpg)
Referent: Brigadegeneral a. D. Reiner Schwalb
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
wir freuen uns bereits jetzt auf unsere abschließende Veranstaltung des Jahres, zu der ich Sie hiermit herzlich einlade.
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen. Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie auch gern Freunde und Bekannte mit. So kurz vor dem Beginn der Weihnachtszeit ist unser Grünkohlessen…
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Oldenburg.
![](/fileadmin/_processed_/f/e/csm_Schreiner_fdbc012279.jpg)
Referent: Karl H. Schreiner, Brigadegeneral a.D. , letzte Verwendung: Direktor Lehre an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Bitte weisen Sie auch interessierte Freunde/Bekannte auf unsere Veranstaltung hin, die Teilnahme ist kostenlos. Aktuelle Informationen der GSP e.V. finden Sie auf unserer Homepage: www.gsp-sipo.de/oldenburg
Mit den besten…
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Rom mit dem römischen Büro der Konrad Adenauer Stiftung
![](/fileadmin/_processed_/e/3/csm_Kamp_e903ea805d.jpg)
Referent: Dr. Karl-Heinz Kamp , Sonderbeauftragter des Politischen Direktors im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin
Ich freue mich sehr, dass ich in Zusammenarbeit mit dem römischen Büro der Konrad Adenauer Stiftung die erste Veranstaltung der GSP in Rom anbieten konnte. Mein besonderer Dank gilt hierbei dem Vortragenden, Dr. Karl-Heinz Kamp und ebenso Dr. Nino Galetti, dem Leiter des Auslandsbüros der Konrad Adenauer Stiftung in Italien, San Marino und beim Heiligen Stuhl. Dr. Kamp trug zum Thema „Wie weiter nach der US-Wahl? -…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung, bei der unsere Sektion Mitveranstalter ist, einladen.
Die Zielgruppe dieser Veranstaltung ist die interessierte Öffentlichkeit. Der Augsburger Sicherheitsdialog findet einmal jährlich im Herbst statt.
Eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,-€ wird vor Ort…
Sehr geehrte Mitglieder der GSP-Sektion Köln,
ich freue mich, Ihnen heute in meiner Funktion als Sektionsleiter schreiben zu dürfen. Hiermit möchte ich Sie alle recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2024 einladen. Die Versammlung wird in Form einer Präsenzveranstaltung
am Freitag, den 29. November, ab 18.30 Uhr bis voraussichtlich 21.00 Uhr (mit einem Get-together) im „Brühler Hof Wine & Dine“ (URL:…
Eine Kooperationsveranstaltung der Bezirksgruppe Arnsberg im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. und der Sektion Dortmund der Gesellschaft für Sicherheitspolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung, bei der unsere Sektion MItveranstalter ist, einladen.
Als Zusatzangebot zum Präsenzseminar wird am Freitagabend eine Online-Teilnahme für die vorgesehenen Vorträge gemäß Ausschreibung über TEAMS angeboten.
Bei Interesse an diesem Angebot wird auf dem…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Mit den besten Grüßen
Gerhard Ziegelbauer
Leiter der GSP-Sektion Ostwürttemberg
![](/fileadmin/_processed_/e/0/csm_1431_45e7936436.jpeg)
Krise im Nahen Osten - Israel im Mehrfronten-Krieg gegen Hizbollah und Hamas
Der überraschende und barbarische Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 schockierte die Weltöffentlichkeit und leitete eine neue Dimension im Nahost-Konflikt ein.
Die israelische Armee (IDF) führt seit einem Jahr Militäroperationen gegen die Terrororganisation Hamas im Gaza Streifen durch, was zu einer hohen…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP ALLGÄU!
Hiermit lade ich sSie sehr herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein.
Einlass ab 18:30 Uhr - Kleiner Imbiss wird angeboten.
Bitte Ausweisdokument für den Zugang zur Kaserne mitführen.
Anmeldung bitte bis 22. November 2024: E-Mail: thomas.koelling©t-online.de oder MOBIL: 0172 / 8 35 92 53
Mit besten Grüßen aus dem Oberallgäu
…Eine Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Ostfrieslan mit der KVHS Aurich (19:00 h - 21:15 h)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Um Anmeldung bei der KVHS Aurich wird gebeten.
Mit den besten Grüßen
Andreas Epple
Leiter der GSP-Sektion Ostfriesland
Vortrag am 28. November 2024, 17:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_Staack_29da82ad0f.png)
Referent: Prof. Dr. Michael Staack
(09:45 h - 11:15 h)
![](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_Brock_5eedb63275.jpg)
Referent: Elmar Brok , war 39 Jahre bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments.
Hier finden Sie einen Nachbericht von den Westfälischen Nachrichten über die Veranstaltung in Burgsteinfurt an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt.
![](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_Brock_5eedb63275.jpg)
Referent: Elmar Brok , war 39 Jahre bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments.
Hier finden Sie den Nachbericht von der Münsterländischen Volkszeitung über die Veranstaltung in Rheine am Gymnasium Dionysianum.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Ihre Anmeldung ist bis zum 26.01.2025 erbeten – vorzugsweise per Mail an sektion-koblenz©gsp-sipo.de oder über den Anmeldebutton.
Mit freundlichen Grüßen
Carlo Georg Schnell
Oberst a.D.
Leiter GSP Sektion Koblenz
![](/fileadmin/_processed_/1/5/csm_1000157529_cb0ae6aa51.jpg)
Nachbericht zur Veranstaltung am 26.11.2024
„Die Rolle Deutschlands als Drehscheibe der NATO in Europa und die zivilmilitärische Zusammenarbeit hinsichtlich konfliktsicherer Gesundheitsversorgung“
Referent: Generalarzt Dr. Johannes Backus, stellvertretender Inspekteur des Sanitätsdienstes und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen
Nahezu 150 Teilnehmer, darunter zahlreiche Soldaten…
Ein Blackout aus sicherheitspolitischer Perspektive
![](/fileadmin/_processed_/2/c/csm_6ce11673-8deb-45da-a415-0519dafe930a_cb65bb6a99.jpg)
Berichterstattung zur Veranstaltung "Licht aus in der Bundesrepublik?"
Zu Beginn der Veranstaltung interviewte Robin Klein von der Jungen GSP Bonn Herrn Manuel Atug über die Auswirkungen eines Blackout in Deutschland, was in Antwort auf den Notstand passieren müsste und wer reagieren würde. Herr Atug erläuterte dabei auch, mit welchen Gefahren aus dem Cyberraum man rechnen muss. Dieser Teil des Gespräches ist als…
Veranstaltung der GSP-Sektion Marburg mit Stipendiaten der KAS
(18:00 h - 20:00 h)
![](/fileadmin/_processed_/f/1/csm_Dr._Dreyer_5f2fa704de.jpg)
Referent: Dr. Daniel Dreyer , Airbus Defence and Space GmbH, Manching
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Ingolstädter Sektion der „Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.“,
am Dienstag, den 26. November 2024 informiert uns Herr Dr. Daniel Dreyer (Airbus Defence and Space GmbH, Manching) von 18.00 bis 20.00 Uhr im Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek (im Gebäude des Stadtmuseums Ingolstadt) über ferngesteuerte Luftfahrzeugsysteme.
Wir von der Sektionsleitung…
Teilnahme gem. individueller Einladung
![](/fileadmin/_processed_/6/e/csm_Beruessiung_Dr._Hans-Peter_Bartels_6b08403b93.jpg)
Parlamentarischer Abend der DWT und der GSP - Ein Lagebericht
In unruhigen und turbulenten sicherheitspolitischen Zeiten luden die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V. (DWT) und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) zu einem gemeinsamen Parlamentarischen Abend zum Thema „Ein Lagebericht“ in die Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund am 26.11.2024.
Der vorgesehene Gastredner, FDP…