Nachschau

Saar
Vortrag und Diskussion
Referent: LtdPD a.D. Detlef W. Karioth , Der Referent, LtdPD a.D. Detlef W. Karioth, bis Herbst 2020 leitender Polizeiberater an der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York

 

Der Referent, LtdPD a.D. Detlef W. Karioth, bis Herbst 2022 leitender Polizeiberater an der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York, legte in profunder Weise die rechtlichen und satzungsmäßigen Rahmenbedingungen dar, die einem UN-Vorgehen entgegenstehen.

Dennoch sollte angesichts der Schwere der Verstöße nach deiner Meinung der Versuch über die UN-Vollversammlung unternommen…

Diepholz

EIne Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. mit dem Standortältesten der Bundeswehr in Diepholz die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Vitali Braun , Mitarbeiter von IMS Space Consultancy GmbH bei der ESA (Europäische Weltraumorganisation), Ingenieur für Weltraummüll
Ort: Offizierskasino Fliegerhorst Diepholz - Maschstraße 200 , 49356 Diepholz


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik   

hier finden Sie einen Bericht des Diepholzer Kreisblatts vom 23.03.2023 über unsere Veranstaltung

Mit freundlichen Grüßen

Volker Benz                                                                             Peter Radig
Oberst u. StOÄ                                                                       …

Kaiserslautern

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz

Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. phil. Günther Schmid M.A.
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1 , 67663 Kaiserslautern


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Kameraden,

die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern, lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz, zu dieser Vortragsveranstaltung ein.

Ich würde mich freuen, Sie zu unserem Vortrag begrüßen zu können. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen.

Oldenburg
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Hartwig von Schubert , seit 2021 als Privatdozent an der Universität Hamburg am Fachbereich Evangelische Theologie der Fakultät für Geisteswissenschaften sowie an der Internationalen Universität Hamburg
Ort: im Kulturzentrum PFL, Vortragssaal - Peterstraße 3 , 26211 Oldenburg


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Ralph M. Schmuhl
Stellv. Sektionsleiter Oldenburg

Strausberg / Königs Wusterhausen

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Sektion Strausberg / Königs Wusterhausen und des Deutschen BundeswehrVerbandes Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg

Exkursion
Ort: Vertretung Taipeh in der Bundesrepublik Deutschland - Markgrafenstr. 35 , 10117 Berlin


Nachschau – Informationsbesuch der Vertretung Taipeh in der BRD

Am 21. März 2023 besuchte eine Gruppe der Sektion Strausberg in Kooperation mit der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten /Hinterbliebene des DBwV Strausberg die Vertretung Taipeh in der Bundesrepublik Deutschland in Berlin.

Taiwan -

eine Insel im Pazifischen Ozean. Nur eine Insel? Natürlich eine Insel, aber eben nicht nur eine Insel - seit Jahrzehnten…

Bundesebene
Webinar
Ort: Online-Webinar via Zoom mit vorheriger Anmeldung -


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,

die Gesellschaft für Sicherheitspolitik GSP e.V. lädt Sie ganz herzlich zu einem Online-Webinar zum Thema „Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Konflikt ohne Ende?“ ein.

Unter der Moderation von Frau Dr. Jana Puglierin (ECFR) wird das Online-Panel über den bisherigen Verlauf des Krieges in der Ukraine diskutieren und versuchen, in die Zukunft zu…

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Podiumsdiskussion
Ort: Rathaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rathaussaal - Hauptstraße 116 , 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler


Deutsche Verteidigungspolitik in der Zeitenwende
Unter diesem Thema führte die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) am 16. März 2023, 19.00 Uhr mit hochkarätigen Experten eine Podiumsdiskussion im bis zum letzten Platz besetzten Rathaussaal der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler durch.

Auf dem Podium hatten Platz genommen General a.D. Jörg Vollmer, von 2015 bis 2020 Inspekteur des…

Lüneburg

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz) dem Res.-Verband KrGrp. Lbg und der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft.

Vortrag und Diskussion
Ort: Casino der Theodor-Körner-Kaserne - Fuchsweg , 21337 Lüneburg

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, 

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Anmeldung: bitte unter Tel.-Nr:  04135/ 7988   oder    Christian@mail-engel.de  

Mit freundlichen Grüßen
Christian Engel
Leiter GSP-Sektion Lüneburg

Frankfurt/M.
Referent: Fabian Knörzer , seit Februar 2021 bei HAUS RISSEN im Bereich Sicherheitspolitik tätig.

I.            Vorstellung der Wagner Gruppe: Verortung im System Putin (15 Min)

                                                       a.            Aufgabe/ Zweck: „Geschäftsmodell WAGNER“

                                                       b.            Geschäftsführung: Yevgeni Prigoschin, Dimitri Utkin

                                                        c.            Entwicklung von 2014 – 2023:…

Wuppertal

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Offizierverein Wuppertal sowie der Gesellschaft Concordia

Vortrag und Diskussion
Ort: In den Räumen der Gesellschaft Concordia - Werth 48 , 42275 Wuppertal-Barmen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Dilthey
Sektionsleiter GSP-Sektion Wuppertal

Berlin

Stammtisch mit Christian E. Rieck

Vortrag und Diskussion
Hamburg

Einlass ab 19.15 h

Vortrag und Diskussion
Referent: Nicky Merl , Freier Journalist
Ort: Hotel & Landhaus Kastanie - Specksaalredder 14 , 22397 Hamburg

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik   

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Um Anmeldungen wird gebeten unter: sl.hamburg©gsp-sipo.de   oder über das Anmeldetool.

Mit freundlichen Grüßen

Nils T. Wolk
GSP Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Leiter Landesbereich I (Hamburg, Schleswig-Holstein &…

Ostwürttemberg
Vortrag und Diskussion
Referent: Vortrag in Ellwangen
Ort: Reinhardt-Kaserne, Olga-Saal - Reinhardtstraße 6 (früher: Hohenstaufenstraße 2a) , 73479 Ellwangen (Jagst)


Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,

hier finden Sie die Berichterstattung der örtlichen Presse über die Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

GSP Sektion Ostwürttemberg

Gerhard Ziegelbauer

Bundessprachenamt - Sprachenzentrum Süd

Dr. Alexander Böhm

Bonn
Exkursion

 

Nachbericht zur Exkursion

Am Freitag, den 10. März 2023 besuchte die Junge GSP der Sektion Bonn den UN-Campus in Bonn. Empfangen wurden die 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Harald Ganns, der bis September 2000 dem Diplomatischen Dienst angehörte und deutscher Botschafter in Niger, Kamerun, Äquatorial-Guinea, Namibia, Lesotho und Südafrika war. Herr Ganns erzählte die bewegte Geschichte der Vereinten Nationen…

Bonn
Vortrag (Präsenz) + Videokonferenz

Referent: Dr. Bernd Basting

Nachbericht zum Vortrag „Konfliktregion Indo-Pazifik – Droht ein neuer heißer Krieg?“

Dr. Bernd Basting, Politikwissenschaftler, trug in einer hybriden Veranstaltung (ca. 80 Teilnehmer; 55 präsent und 35 per Zoom) zum Thema „Konfliktregion Indo-Pazifik – Droht ein neuer heißer Krieg?“ vor.

Nach einer einleitenden Betrachtung zu der Rolle und dem Stellenwert des IndoPazifiks in der Weltpolitik lenkte er seine…

Kassel

Podiumsdiskussion mit den Bewerberinnen und Bewerbern für das Amt des Kasseler Oberbürgermeisters

Vortrag (Präsenz) + Webinar
Ort: Eppos Gastro UG - Damaschkestraße 35 , 34121 Kassel
Junge GSP LB 4

Podiumsdiskussion mit den Bewerberinnen und Bewerbern für das Amt des Kasseler Oberbürgermeisters

Vortrag (Präsenz) + Webinar
Bremen

Veranstaltung ist zurzeit ausgebucht - Sektionsleiter bemüht sich, einen größeren Raum für die Veranstaltung zu organisieren.

Vortrag und Diskussion
Referent: Folker Hellmeyer , Chefvolkswirt der Netfonds AG
Ort: Haus Schütting - Am Markt 13 , 28195 Bremen


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bremer Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. lädt Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Ich freue mich, dass Folker Hellmeyer, ein ausgewiesener Wirtschaftsfachmann, sich bereit erklärt hat, uns die wirtschaftlichen Folgen für Europa, Deutschland und unsere Handelspartner Russland und die Ukraine zu erläutern. Freuen Sie sich mit mir auf einen Vortrag,…

Wolfhagen-Hofgeismar

OB Wahlen in Kassel

Vortrag (Präsenz) + Webinar
Aachen-Heinsberg

vor dem Hintergrund der aktuellen sicherheitspolitischen Lage

Vortrag und Diskussion

Referent: Brigadegeneral Michael Schoy , Kommandeur, Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr
Ort: Haus Basten - Konrad-Adenauer-Straße 118 (Eingang Friedlandplatz) , 52511 Geilenkirchen

N A C H S C H A U


Hier finden Sie einen Bericht der Geilenkircher Zeitung vom 11.03.2023 über die Veranstaltung.

Ulm
Vortrag und Diskussion
Referent: Generalmajor Michael Traut , Kommandeur Weltraumkommando der Bundeswehr in Uedem u. Leiter Bereich Nationale Führung
Ort: Casino Rommelkaserne - Auf dem Lerchenfeld 1 , 89160 Dornstadt


Nachbericht zum Vortrag von GM Traut am 08.03.2023 bei GSP Sektion Ulm

Ausgehend von der kommerziellen Bedeutung u. den führenden Weltraumnationen (USA, China, Russland sowie die europ. Weltraumbehörde ESA), der Anzahl von Raketenstarts u. der Objekte in erdnahen Orbitalen leitete GM Traut über auf die Gefährdungen der Weltrauminfrastrukturen. Diese lassen sich matrixhaft erfassen, indem man zum einen in Space…

Potsdam

Kooperationsveranstaltung des Politisches Bildungsforums Brandenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Vortrag und Diskussion
Ort: MAXX Steigenberger - Hotel Sanssouci - Allee nach Sanssouci 1 , 14471 Potsdam

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser interessanten Veranstaltung einladen.

Anmeldung bitte über die Internetseite,  telefonisch oder per Mail.  Der Eintritt ist frei.  Sie können die Einladung gerne auch  an Interessierte weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kurt Hecht
Gesellschaft für…

Bundesebene


Autor: Peter E. Uhde

Die Bundesregierung war auf Schloss Meseberg mit Zukunftsfragen für Deutschland befasst. Gleichzeitig machte sich in Bremen der Vorstand der GSP Gedanken um die Weiterentwicklung der sicherheitspolitischen Informations- und Bildungsarbeit auf Bundesebene und in den Landesbereichen sowie in den Sektionen. Organisiert von Peter Radig, Landesbereich II, hierzu gehören die Bundesländer…

Delmenhorst
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Brigitta Triebel , Leiterin KAS- Büro Ukraine
Ort: "Oase Haus Adelheide" (Soldatenheim), (vor Delmetal-Kaserne), - Abernettistraße 43 , 27755 Delmenhorst

Eigenbericht der Sektion Delmenhorst zum Vortrag vom 07.03.2023

Die Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine – sicherheitspolitische Herausforderungen

Die etablierten Kooperationspartner der hiesigen Sektion – Standortältester der Bundeswehr, Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr – luden diesmal gemeinsam mit dem Hermann-Ehlers-Bildungszentrum Weser-Ems der Konrad-Adenauer-Stiftung eine sogenannte…

Oldenburg
Vortrag und Diskussion

Referent: Frau Dr. Brigitta Triebel , bis Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine Leiterin des KAS-Büros in CHARKIW / UKRAINE
Ort: im Kulturzentrum PFL, Vortragssaal - Peterstraße 3 , 26211 Oldenburg


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Ralph M. Schmuhl
Stellv. Sektionsleiter Oldenburg