Nachschau

Fulda
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Karl-Heinz Frieser , bis 2009 arbeitete Frieser am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg im Breisgau sowie in Potsdam
Ort: Wintergarten des Hotel Jägerhaus - Bronnzeller Str. 8 , 36043 Fulda-Bronnzell

 
Liebe Mitglieder und  interessierte Gäste der GSP Sektion Fulda, 

hiermit lade ich Sie recht herzlich zur Vortragsveranstaltung unserer Sektion ein.

Mit unserem Experten Dr. Karl-Heinz Frieser können wir ein weiteres Mal einen spannenden militär- historischen Vortragsabend erwarten. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Information und Diskussion. 

Mit herzlichen Grüßen 

Michael Schwab
Sektionsleiter Fulda

Bonn
Webinar

 

Berichterstattung zur Veranstaltung „Islamismus in Schulen – Radikalisierung junger Menschen“ 

Frau PD Dr. Nina Käsehage, Historikerin und Religionswissenschaftlerin Katholische Theologie, Religionstheologie und Religionswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/Main, trug im Rahmen einer ZOOM-Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, dem…

Wilhelmshaven/Friesland
Vortrag und Diskussion

Referent: Prof. Dr. Dr. Alaric Searle , Leitender Wissenschaftler und Leiter der Abteilung Forschung am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), zugleich stellvertretender Kommandeur des ZMSBw, Potsdam.
Ort: Gorch-Fock-Haus - „Johann Kinau Saal“ - Victoriastr. 15 , 26382 Wilhelmshaven


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

als in 2025 dritte Veranstaltung bietet die Sektion Wilhelmshaven/Friesland einen Vortrag zum Kernthema „Deutschland“ mit dem Fokus auf die geforderte Kriegstüchtigkeit der Bundesrepublik. Es handelt sich wie immer um eine Präsenzveranstaltung. Wer Erkältungssymptome hat und eine Infektion mit SARS-CoV-2 nicht durch einen Test hat…

Bad Kissingen

GSP-Sektion Bad Kissingen in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.

Vortrag und Diskussion
Referent: Rafal Wolski , Generalkonsul der Republik Polen , München
Ort: Grosser Saal der Seniorenresidenz Parkwohnstift - Heinrich-von-Kleist-Straße 2 , 97688 Bad Kissingen
Berlin

Themenabend CTF BALTIC - Aufgabe und Herausforderungen

Paneldiskussion
Berlin

Iran im Jahr 2025 - Innere Spannungen, Regionale Konflikte und Sanktionen

Paneldiskussion
Rheine
Vortrag und Diskussion
Referent: Christian Feld , Korrespondent für die ARD in Brüssel
Ort: Technische Schulen des Kreises Steinfurt - Liedekerker Strasse 84 , 48565 Steinfurt


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Christian Feld, ARD-Korrespondent in Brüssel ein.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit den besten Grüßen

Josef Verschüer
Leiter der GSP-Sektion Rheine

Rheine
Vortrag und Diskussion
Referent: Christian Feld , Korrespondent für die ARD in Brüssel
Ort: Forum des Gymnasium Dionysianum - Anton-Führer-Straße 2 , 48431 Rheine


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hier finden Sie einen Pressebericht der Münsterländischen Volkszeitung vom 24.05.2025 zu Unserer Veranstaltung.

Ulm

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Ulm mit Europe Direct Ulm

Vortrag und Diskussion
Referent: Ingo Espenschied , Politologe, Journalist und Produzent
Ort: Casino Rommelkaserne - Auf dem Lerchenfeld 1 , 89160 Dornstadt


Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, verwandelte sich das Casino der Rommelkaserne in Dornstadt in ein Forum lebendiger Zeitgeschichte und aktueller politischer Analyse. Unter dem prägnanten Titel „Vom Schuman-Plan (vor 75 Jahren) zur Europäischen Union (von heute) – eine Bilanz!“ hatten die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) - Sektion Ulm, EUROPE DIRECT Ulm – Donaubüro Ulm/Neu-Ulm und das Staatsministerium…

Bonn
Webinar

 

Berichterstattung zur Veranstaltung „Islamismus in der Politik und als innenpolitische Bedrohung“ 

Frau Gülden Hennemann, Politikwissenschaftlerin und Islamexpertin, trug im Rahmen einer ZOOM-Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, dem Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) und dem Institut für Orient- und…

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.