Die Fregatte „Hessen“ in der Operation ASPIDES Erfahrungen und Lehren aus dem Einsatz Anfang 2024
Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (Landesbereich VI) mit dem Verband der Reservisten der Bundeswehr, Kreisgruppe Aschaffenburg
Referent: Brigadegeneral a.D. Reiner Schwalb , Vizepräsident der GSP; in seiner letzten Verwendung im aktiven Dienst von 2011 - 2018 Verteidigungsattachée an der deutschen Botschaft in Moskau
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Bitte melden Sie sich hier über den Reservistenverband an: zur Anmeldung
Mit den besten Grüßen
Dietmar Paun
Leiter des GSP-Landesbereichs VI
Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Marburg, mit der "Initiative Zeitenwende Marburg"
Referent: General a.D. Eberhard Zorn , 16. Generalinspekteur der Bundeswehr (2018 - 2023)
Vortragender Generalleutnant Michael Vetter
Eine Kooperationsveranstaltung des Kreises Schleswig-Flensburg, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Rendsburg und des Arbeitskreises Reserveoffiziere Schlei-Förde des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameraden,
der Kreispräsident des Kreises Schleswig-Flensburg, der Sektionsleiter der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Rendsburg und der Vorsitzende des Arbeitskreises Reserveoffiziere Schlei-Förde des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr laden Sie herzlich zu einem Sicherheitspolitischen Empfang in den Bürgersaal des Kreishauses ein.
Nach einer kurzen Begrüßung…
Eine Kooperationsveranstaltung des Kreises Schleswig-Flensburg, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Rendsburg und des Arbeitskreises Reserveoffiziere Schlei-Förde des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameraden,
der Kreispräsident des Kreises Schleswig-Flensburg, der Sektionsleiter der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Rendsburg und der Vorsitzende des Arbeitskreises Reserveoffiziere Schlei-Förde des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr laden Sie herzlich zu einem Sicherheitspolitischen Empfang in den Bürgersaal des Kreishauses ein.
Nach einer kurzen Begrüßung…
Bericht über den Besuch bei der US Army in Vilseck und Grafenwöhr
Die GSP Ostwürttemberg veranstaltete eine Informationsfahrt zur US-Armee in die amerikanischen Kasernen Vilseck und Grafenwöhr.
Bereits am frühen morgen des 07. Oktober machte sich ein gefüllter Bus mit 55 Teilnehmer auf den Weg.Auf der US-Base Vilseck wurde die Delegation durch den US-amerikanischen Pressesprecher der Basis, Franz Zeilmann empfange…
ABSAGE, VORTRAG fällt aus - ABSAGE, VORTRAG fällt aus - ABSAGE, VORTRAG fällt aus - ABSAGE, VORTRAG fällt aus
(18:00 h - 20:00 h)
Referent: Dr. Jan Busse , Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung, Institut für Politikwissenschaft, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften, UniBw München.
Organisiert unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Hellmich MdB von der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP), dem Bildungswerk des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) sowie der Friedrich-Ebert-Stiftung (Landesbüro NRW und Sachsen-Anhalt).
Referent: siehe Programm
Bericht zur zu den 19. Petersberger Gesprächen: Deutschlands Sicherheitspolitik im Zeitalter strategischer Überraschungen
von Oliver Krause, Geschäftsführer des Bildungswerks
Welche Themen der Politik wirklich wichtig sind, lässt sich zuverlässig daran erkennen, wofür der Staat Geld ausgibt. Für Verteidigung will die Ampel-Koalition 2025 im Kernhaushalt 53,2 Milliarden Euro aufwenden, sollte der Bundestag dem…
Eine Kooperationsveranstaltung der GSP mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Bundeswehrverband (10:00 h - bis ca.15:30 h)
Eine Kooperationsveranstaltung mit der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz) dem Res.-Verband KrGrp. Lbg und der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft
„The Disunited States vor der Präsidentschaftswahl: Quo vadis Amerika?“
Programm:
19:00 – 19:05h Begrüßung der Humboldtschule
Schulleiterin Uta Stitterich, OStD’in
19:05 – 19:15h Vorstellung der Kooperationspartner
Johannes Lay (Deutsche Atlantische Gesellschaft e. V.)
Jana Nathalie Burg (Hessische Landeszentrale für politische Bildung)
Michael Brauckhoff (Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V.)
19:15 – 19:20h Einleitende Worte und Vorstellung der Gäste
Dr. Torben Waschke, StR
19:…
Informationsbesuch bei der Bundespolizei - AUSGEBUCHT !!! - AUSGEBUCHT !!! - AUSGEBUCHT !!!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Die Gastgruppe ist auf max 20 Teilnehmer beschränkt! Ausweisdokument ist mitzuführen! per Mail an porsch-sn©gsp-sipo.de
AUSGEBUCHT !!! - AUSGEBUCHT !!! - AUSGEBUCHT !!!
Mit den besten Grüßen
Frank Porsch
Leiter der…
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hinweis auf nachfolgende Veranstaltungen der GSP/ JGSP Bonn:
24.10.2024 - 18.30 (!), Kooperationsveranstaltung, Lesung des Spiegel Korrespondent Christoph Reuter, "Wir waren alle glücklich hier - Afghanistan nach dem Sieg der Taliban".
21.11.2024 - 19.00 h Alexey Yusupov, Ltr. Russlandprogramm Friedrich-Ebert-Stiftung, "Was beabsichtigt Russland in Europa?"
Schauen Sie…
Referent: Manuel Ley , Leiter des Hermann-Ehlers-Bildungsforums Weser-Ems
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Bitte weisen Sie auch interessierte Freunde/Bekannte auf unsere Veranstaltung hin, die Teilnahme ist kostenlos.
Aktuelle Informationen der GSP e.V. finden Sie auf unserer Homepage: www.gsp-sipo.de
Die Veranstaltung erfolgt in…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Wir bitten bei Interesse um kurze Rückantwort.
Unser Referent, Herr Dr. David Sirakov, ist Direktor der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz. Der promovierte Politikwissenschaftler ist u.a. Mitglied des Beirats des "Obama…
Kooperationsveranstaltung der GSP-Seltion mit der SWP
Hier finden Sie einen Presseartikel der Saaler Zeitung vom 19./20.10.2024 zu unserer Veranstaltung.
Hier finden Sie einen Link zu einem Pressebericht der Fränkischen Nachrichten zu unserer Veranstaltung.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Einlass: 18:00 h.
Mit den besten Grüßen
Nils T. Wolk
Leiter der GSP-Sektion Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Der mit Sicherheit hochinteressante Vortrag, in dem uns der estnische Diplomat Meelis Korka am 18.09.2024 in der Kulturgiesserei über die Situation und das Leben in Estland berichten wird, ist öffentlich und ohne Voranmeldung…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hier finden Sie zwei Presseberichte zu unserer Veranstaltung:
- "Der Astronaut, der um die Erde bangt" - Gerhard Königer (SDZ Druck und Medien GmbH)
- "Weltraumlegende Ulf Merbold besucht Ellwangen" - Josef Schneider (Ipf- und Jagst-Zeitung/Ostalb Medien GmbH)
Mit den besten Grüßen
Gerhard Ziegelbauer
Leiter der…
Von der Berliner Blase zum Geist des Dienens
Die RK Wingst und Umgebung und die Gesellschaft für Sicherheitspoltik in der Bundeshauptstadt
Dass Berlin eine Menge zu bieten hat, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Vom Aufstieg Preussens über das Kaiserreich, dem gescheiterten Demokratieversuch und der Tragödie des Ersten und Zweiten Weltkriegs bis hin zur Deutschen Teilung und der Wiedervereinigung…