Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Der mit Sicherheit hochinteressante Vortrag, in dem uns der estnische Diplomat Meelis Korka am 18.09.2024 in der Kulturgiesserei über die Situation und das Leben in Estland berichten wird, ist öffentlich und ohne Voranmeldung…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hier finden Sie zwei Presseberichte zu unserer Veranstaltung:
- "Der Astronaut, der um die Erde bangt" - Gerhard Königer (SDZ Druck und Medien GmbH)
- "Weltraumlegende Ulf Merbold besucht Ellwangen" - Josef Schneider (Ipf- und Jagst-Zeitung/Ostalb Medien GmbH)
Mit den besten Grüßen
Gerhard Ziegelbauer
Leiter der…
Von der Berliner Blase zum Geist des Dienens
Die RK Wingst und Umgebung und die Gesellschaft für Sicherheitspoltik in der Bundeshauptstadt
Dass Berlin eine Menge zu bieten hat, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Vom Aufstieg Preussens über das Kaiserreich, dem gescheiterten Demokratieversuch und der Tragödie des Ersten und Zweiten Weltkriegs bis hin zur Deutschen Teilung und der Wiedervereinigung…
Nachbericht zur Veranstaltung am 17. September 2024 "Einsatz an der NATO-Ostflanke - meine Erfahrung als Kommandeur im Rahmen der eFP in Litauen"
Referent: Oberstleutnant Andreas Kirchner, Kommandeur Panzerbataillon 363 in Hardheim
Seit 2016 hat die NATO im Zuge der von ihr beschlossenen Enhanced Forward Presence (eFP) zum Schutz der NATO-Ostflanke in den von einem möglichen Angriff besonders bedrohten Ländern und…
Eigenbericht zum Vortrag am 17.09.2024 von Ingo Espenschied (DOKULIVE.EU)
75 Jahre Grundgesetz
Einen erneut beeindruckenden Vortrag der besonderen Art erlebten die 62 Teilnehmer im „Haus Adelheide“. Nach der Begrüßung durch den Sektionsleiter ergriff zunächst der Standortälteste der Bundeswehr das Wort. Oberstleutnant Eberhardt bedankte sich bei der Delmenhorster Sektion der GSP für die erfolgreiche Zusammenarbeit…
ACHTUNG - 16.09. ist der geänderte TERMIN
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
die Stadt Schleswig, der Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde im Verband der Reservisten der Bundeswehr e. V. und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik laden Sie, sehr geehrte Damen und Herren und liebe Kameradinnen und Kameraden, ganz herzlich ein zu unserem gemeinsamen Sicherheitspolitischen Empfang im…
ACHTUNG - 16.09. ist der geänderte TERMIN
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
die Stadt Schleswig, der Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde im Verband der Reservisten der Bundeswehr e. V. und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik laden Sie, sehr geehrte Damen und Herren und liebe Kameradinnen und Kameraden, ganz herzlich ein zu unserem gemeinsamen Sicherheitspolitischen Empfang im…
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion mit dem Offizierverein Wuppertal und der Gesellschaft Concordia
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Dilthey
Leiter der GSP-Sektion Wuppertal
(Schulveranstaltung 09:45 Uhr – 11:15 Uhr)
n Kooperationsveranstaltung der GSÜ-Sektion Fritzlar-Schwalm-Eder mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 KURHESSEN herzlich zum sicherheitspolitischen Vortrag ein.
Sehr geehrte Mitglieder der GSP-Sektion Fritzlar-Schwalm-Eder,
sehr geehrte Damen und Herren, die GSP-Sektion Fritzlar-Schwalm-Eder lädt Sie in Kooperation mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 KURHESSEN herzlich zum sicherheitspolitischen Vortrag ein.
Im Anschluss an ihren Vortrag stellt sich die Referentin wie gewohnt Fragen aus dem Publikum.
Wir dürfen uns auf einen spannenden Abend freuen.…
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier finden Sie einen Bericht der Münsterländischen Volkszeitung vom 14.09.2024 über die Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Jupp Verschüer
Leiter der GSP-Sektion Rheine
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hier finden Sie einen Pressebericht (LIPPSTADT am Sonntag vom 22. September 2024) zu unserer Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Mariella Bousabarah
Geschäftsführerin der GSP-Sektion Lippstadt
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wirtschaftsrat Sektion Schwerin statt. (15:30 h - 17:00 h)
Die Bundeswehrreform im Lichte neuer alter Herausforderungen
Referent: Brigadegeneral a. D. Dipl.-Päd. Rainer Meyer zum Felde, M.A. , „Senior Fellow“ beim Institut für Sicherheitspolitik in Kiel (ISPK) und Repräsentant des ISPK in Berlin; Landesvorsitzender des Landesbereichs II (Niedersachsen/Bremen) der GSP
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
hier finden Sie einen Bericht aus NWZ online zu unserer Veranstaltung.