Achtung: Veranstaltung ist abgesagt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hier finden Sie einen Bericht der BREMERVÖRDER ZEITUNG zu unserer Veranstaltung.
Mit freundlichem Gruß
Werner Hinrichs
Oberstleutnant a. D.
Leiter der GSP Sektion Elbe – Weser
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Fritzlar-Schwalm-Eder mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 KURHESSEN herzlich zur nächsten Vortragsveranstaltung ein.
Link zum Vortrag von Oberst a.D. Jörg Kunze (Indopazifik): https://youtu.be/g5Z3zubnOCI
Referent: MdB Hans-Jürgen Thies
Pressemitteilung zur Veranstaltung
Ernährungssicherheit im Fokus: Hans-Jürgen Thies über globale Herausforderungen und Lösungen
Bad Waldliesborn, 13.08 - Am vergangenen Dienstag begrüßte die Sektion Lippstadt der GSP e.V. im Restaurant Jonathan-by-Eliza als Referenten zum Thema „Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung“ den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Thies. Trotz des schwülen Wetters war der…
Anerkannt als Lehrerweiterbildung in Hessen: LA-Angebots-Nr. 02411029
Unser Gast, Jugendoffizier Hptm Tom Henke, Lüneburg, wird zum Thema: „Die Herausforderungen einer bündnisorientierten Sicherheitspolitik“ sprechen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier finden Sie einen Pressebericht der BREMERVÖRDER ZEITUNG vom 24.08.24 zu unserer Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Hinrichs
Workshop zu einer aktuellen Fragestellung im Bereich Sicherheit & Verteidigung
in Kooperation mit dem Bremervörde Kultur- und Heimatkreis
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
Hier finden Sie einen Artikel in der BREMERVÖRDERZEITUNG vom 7. August 2024 zu unserer Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser
Referent: Oberst Thorsten Ludwig , Seit Dezember 2018 Direktor des MILENG COE
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
Artikel des Bremervörder Zeitung vom 30. Juli 2024
Artikel des Bremervörder Anzeiger vom 3. August 2024
Mit freundlichen Grüßen
Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Taubertal mit dem Panzerbataillon 363
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
die GSP-Sektion Taubertal lädt Sie, gemeinsam mit dem Panzerbataillon 363, recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein.
Bitte melden Sie sich bis zum Sonntag, den 14.7.24, an und geben hierbei in der Rubrik „Bemerkungen“ die Namen aller Teilnehmer an.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Ahrens-Wimmer
…
Einladung des Landeskommando Sachsen Anhalt /Reservistenverband & GSP Sektion Magdeburg
Berichterstattung zur Podiumsveranstaltung „Afghanistan im Kreuzfeuer: Zwischen Taliban und Geopolitik“
Die GSP und die Junge Gesellschaft für Sicherheitspolitik (JGSP) Bonn luden sie zu einer Kooperationsveranstaltung mit dem Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn, dem Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) Bonn, der Academy of International…
Nachbericht zum Vortrag am 15.07.2024
Der ursprünglich angekündigte Redner, Herr Brendler, war kurzfristig verhindert. Die Herren Heinemann und Wundenberg sind eingesprungen und haben vor über 120 Teilnehmer einen breiten Bogen gespannt: von der bodengebundenen Luftverteidigung bis hin zu unbemannten Komponenten zukünftiger Szenarien, die Hochrisiko-Einsätze (teil-)autonom übernehmen können.
Die bodengebundene…
Den Vortrag finden Sie unter Download der Einladung.
Ihr
Richard Rohde
Sektionsleiter
(eFP = enhanced Forward Presence)
Ein besonderes Kulturdenkmal auf der Ostalb
Die Geschichte der Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung in Königsbronn hat diese lange Entwicklung mit dem Privileg Kaiseres Karls IV. aus dem Jahre 1365 und ein Jahr später mit dem Prozess, wodurch die Zisterziensermönche des Klosters Königsbronn das Mühlen- und Bergbauregal erhielten.
1667 stand bereits das sogenannte „Alte Gießhaus“. Auf den Grundmauern dieses Hauses…