Nachschau

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Achtung: Veranstaltung ist abgesagt.

Elbe-Weser
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst a.D. Dipl.-Ing. Jörg Kunze
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hier finden Sie einen Bericht der BREMERVÖRDER ZEITUNG zu unserer Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Werner Hinrichs
Oberstleutnant a. D.
Leiter der GSP Sektion Elbe – Weser

Fritzlar - Schwalm-Eder

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Fritzlar-Schwalm-Eder mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 KURHESSEN herzlich zur nächsten Vortragsveranstaltung ein.

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Roland Johne , Leiter der Abteilung Prävention und Phänomen übergreifende Analyse im Landesamt für Verfassungsschutz Hessen.
Ort: „OASE – Haus an der Eder“/Soldatenheim Fritzlar - Waberner Straße 7 , 34560 Fritzlar
Minden
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst a.D. Jörg Kunze
Ort: Offizierheim der Jägerkaserne - Ulmenallee 13a , 31675 Bückeburg


Link zum Vortrag von Oberst a.D. Jörg Kunze (Indopazifik): https://youtu.be/g5Z3zubnOCI

Lippstadt
Vortrag und Diskussion

Referent: MdB Hans-Jürgen Thies
Ort: Restaurant Jonathan-by-Eliza - Parkstraße 13 , 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn


Pressemitteilung zur Veranstaltung

Ernährungssicherheit im Fokus: Hans-Jürgen Thies über globale Herausforderungen und Lösungen

Bad Waldliesborn, 13.08 - Am vergangenen Dienstag begrüßte die Sektion Lippstadt der GSP e.V. im Restaurant Jonathan-by-Eliza als Referenten zum Thema „Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung“ den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Thies. Trotz des schwülen Wetters war der…

Waldeck-Frankenberg

Anerkannt als Lehrerweiterbildung in Hessen: LA-Angebots-Nr. 02411029

Studienfahrt
Elbe-Weser

Unser Gast, Jugendoffizier Hptm Tom Henke, Lüneburg, wird zum Thema: „Die Herausforderungen einer bündnisorientierten Sicherheitspolitik“ sprechen

Vortrag und Diskussion
Referent: Hauptmann Tom Henke , Jugendoffizier, Lüneburg.
Ort: Biergarten am „Haus am See" - Huddelberg 15 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren,

hier finden Sie einen Pressebericht der BREMERVÖRDER ZEITUNG vom 24.08.24 zu unserer Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs

 

Berlin

Workshop zu einer aktuellen Fragestellung im Bereich Sicherheit & Verteidigung

Seminar
Itzehoe
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberstleutnant d.R. Nils T. Wolk
Ort: Clubhaus des Golfplatzes "Hopen End" - Alte Landstraße 1 , 25693 St. Michaelisdonn

 

 

Elbe-Weser

in Kooperation mit dem Bremervörde Kultur- und Heimatkreis

Referent: Klaus Bardenhagen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

Hier finden Sie einen Artikel in der BREMERVÖRDERZEITUNG vom 7. August 2024 zu unserer Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser

Ingolstadt
Vortrag und Diskussion

Referent: Oberst Thorsten Ludwig , Seit Dezember 2018 Direktor des MILENG COE
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt - Auf der Schanz 45 , 85049 Ingolstadt
Elbe-Weser
Exkursion
Ort: JVA Bremervörde -


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

Artikel des Bremervörder Zeitung vom 30. Juli 2024

Artikel des Bremervörder Anzeiger vom 3. August 2024

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser

Fulda
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Karl-Heinz Frieser, geb.1949 in Pressath, Oberpfalz
Ort: Hotel "Jägerhaus", Wintergarten - Bronnzeller Straße 8 , 36043 Fulda-Bronnzell
Taubertal

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Taubertal mit dem Panzerbataillon 363

Vortrag und Diskussion
Referent: Frau Dr. Manuela Scheuermann
Ort: Carl-Schurz-Kaserne Hardheim - Gebäude 3, Casino (Zutritt nur nach vorheriger Anmeldung und mit gültigem Ausweis)


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

die GSP-Sektion Taubertal lädt Sie, gemeinsam mit dem Panzerbataillon 363,  recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein.
Bitte melden Sie sich bis zum Sonntag, den 14.7.24, an und geben hierbei in der Rubrik „Bemerkungen“ die Namen aller Teilnehmer an.

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Ahrens-Wimmer

Magdeburg

Einladung des Landeskommando Sachsen Anhalt /Reservistenverband & GSP Sektion Magdeburg

Truppenbesuch
Bonn
Podiumsdiskussion

 

Berichterstattung zur Podiumsveranstaltung „Afghanistan im Kreuzfeuer: Zwischen Taliban und Geopolitik“

Die GSP und die Junge Gesellschaft für Sicherheitspolitik (JGSP) Bonn luden sie zu einer Kooperationsveranstaltung mit dem Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn, dem Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) Bonn, der Academy of International…

Ulm
Vortrag und Diskussion
Referent: Guido Brendler , MBDA Deutschland GmbH, Vice President Sales & Business Development / Member of the Board
Ort: Casino Rommelkaserne - Auf dem Lerchenfeld 1 , 89160 Dornstadt


Nachbericht zum Vortrag am 15.07.2024

Der ursprünglich angekündigte Redner, Herr Brendler, war kurzfristig verhindert. Die Herren Heinemann und Wundenberg sind eingesprungen und haben vor über 120 Teilnehmer einen breiten Bogen gespannt: von der bodengebundenen Luftverteidigung bis hin zu unbemannten Komponenten zukünftiger Szenarien, die Hochrisiko-Einsätze (teil-)autonom übernehmen können.

Die bodengebundene…

Bonn
Vortrag und Diskussion

 

 

 

 

 

Den Vortrag finden Sie unter Download der Einladung.

Ihr 

Richard Rohde

Sektionsleiter

Waldeck-Frankenberg

(eFP = enhanced Forward Presence)

Vortrag und Diskussion
Referent: OTL Andreas Kirchner , Kommandeur PzBtl 363
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Ostwürttemberg
Exkursion
Ort: Flammofen -

Ein besonderes Kulturdenkmal auf der Ostalb

Die Geschichte der Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung in Königsbronn hat diese lange Entwicklung mit dem Privileg Kaiseres Karls IV. aus dem Jahre 1365 und ein Jahr später mit dem Prozess, wodurch die Zisterziensermönche des Klosters Königsbronn das Mühlen- und Bergbauregal erhielten.

1667 stand bereits das sogenannte „Alte Gießhaus“. Auf den Grundmauern dieses Hauses…

Fulda
Exkursion
Ort: KZ – Gedenkstätte Mittelbau – Dora und historischen Altstadt des Heilbades Heiligenstadt im Eichsfeld -
Mecklenburg
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Johannes von Gayl , Referatsleiter Verfassungsschutz
Ort: Stadtkrug -

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.