Nachschau

Elbe-Weser
Mitgliederversammlung
Ort: Gastronomie Danckers - Industriestr. 7 , 27432 Bremervörde


Pressemitteilung des Bremervörder Zeitung über die Mitgliederversammlung der GSP Sektion Elbe-Weser

Ingolstadt

Eine Veranstaltung der GSP-Sektion Ingolstadt mit dem VdRBw - Kreisgruppe Oberbayern-Nord

Vortrag und Diskussion
Referent: Professor em. Dr. Günther Schmid
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt - Auf der Schanz 45 , 85049 Ingolstadt


Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer „Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.“

auch heute laden wir Sie wieder ein zu einem Vortrag zu einem Thema, wie es – leider immer noch! – aktueller nicht sein könnte.
Herr Prof. em. Dr. Günther Schmid wird uns zum Thema informieren und im Anschluss für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

Herzliche Grüße vom Team der Sektionsleitung!

Dr. Thomas…

Rheine
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. habil. Christian Wagner , Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin
Ort: Forum des Gymnasium Dionysianum - Anton-Führer-Straße 2 , 48431 Rheine


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,

Sie finden hier die Vorankündigung in der Münsterländischen Volkszeitung vom 18.10.2022 und vom 22.10.2022

sowie einen Nachbericht der Münsterländischen Volkszeitung vom 28.10.2922 von der Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Josef Verschüer
GSP-Sektionsleiter Rheine

Rendsburg

Gemeinschaftsveranstaltung der GSP-Sektion Rendsburg und des Verbandes der Reservisten der BuWe/Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde

Vortrag und Diskussion
Ort: Hotel ConventGarten Rendsburg - Hindenburgstraße 38-42 , 24768 Rendsburg

 

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der GSP und des VdRBw,

die GSP-Sektion Rendsburg und der Verband der Reservisten der BuWe/Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde, laden herzlich zur unserer nächsten Veranstaltung ein.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 18. Oktober 2022 per Telefon (0152 01911886), oder E-Mail (hpreetz-rd@gsp-sipo.de).
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung…

Würzburg

Eine Kooperationsveranstaltung des Instituts für Politik und Soziologie Würzburg, der Deutschen Atlantische Gesellschaft e.V unf der GSP Sektion Würzburg

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Josef Braml , USA-Experte, Generalsekretär der Deutschen Gruppe der Trilateralen Kommission
Ort: „Forum am Wittelsbacher Platz“ im Politischen Institut - Wittelsbacherplatz 1 , 97074 Würzburg


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

ich lade Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung recht herzlich ein.
Anschließend sind Sie zu einem Weinempfang eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Lay
GSP Sektion Würzburg

 

 

Berlin

Eine Kooperation mit dem Institut EGA und der Hans-Seidel-Stiftung

Studienfahrt
Waldeck-Frankenberg

Sonntag, 23. Oktober bis Donnerstag, 27. Oktober 2022

Studienfahrt


Benutzen Sie bitte zur Anmeldung nur das beigefügte Formular.
Für die Betretung der sicherheitsempfindlichen Bereiche werden im Vorfeld  weitergehende persönliche Daten benötigt ,
die dort abgefragt werden.

Wenn einige bestätigen, dass der Anhang zu öffnen ist, wäre das gut.

Ich freue mich auf die Fahrt mit Euch, Ihnen

Manfred WEider

Waldeck-Frankenberg

So., 23. bis Do., 27. Okt. 2022

Studienfahrt
Herzogtum Lauenburg

Eine Veranstaltung der GSP Sektion Herzogtum Lauenburg in Zusammenarbeit mit der Reservistenkameradschaft Büchen

Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst Udo Wachholz , gespiegelter Kommandeur beim Landeskommando Schleswig-Holstein
Ort: Regionalen Kulturzentrum Witzeeze - Dorfstr. 16 , 21514 Witzeeze


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie herzlich zu einer Vortragsveranstaltung einladen, die in Zusammenarbeit mit der Reservistenkameradschaft Büchen angeboten wird.
Oberst Udo Wachholz, gespiegelter Kommandeur beim Landeskommando Schleswig-Holstein,
spricht zum Thema  Forderungen an die Reserve der Bundeswehr im Licht des russischen Angriffskrieges
am Freitag, 21. Oktober 2022 um 19.00 Uhr im…

Berlin

Eine Kooperation mit der dem Rotary Club Berlin Platz der Republik, der Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik und der GISMA Business School

Paneldiskussion
Minden
Exkursion


Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP Sektion Minden,

ich lade Sie herzlich ein, am Truppenbesuch beim PzGrenBtl 212 am 20.10.2022 teilzunehmen. Leider können wir den Bus-Transfer in die General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne, Augustdorf, nicht komplett kostenfrei anbieten. Es fällt pro Person eine Kostenbeteiligung in Höhe von 10 € an, hinzu kommen noch Kosten für die…

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vortrag (Präsenz) + Webinar
Referent: Dr. Baruk Copur
Ort: Hotel am Weinberg - Hauptstraße 62 , 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler


Bad Neuenahr-Ahrweiler. Diesem Thema hatte sich die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) am 19. Oktober 2022 gewidmet. Der Vortag fand um 19.30 Uhr im Hotel am Weinberg als Präsenzveranstaltung statt, konnte aber auch als ZOOM-Webinar von zu Hause aus verfolgt werden. Referent des Abends war Prof. Dr. Burak Copur von der Internationalen Hochschule in Essen. Er ist dort als…

LB IV (HE,RP, SL)

Diskutieren Sie mit prominenten Gästen und Experten der Münchner Sicherheitskonferenz.

Podiumsdiskussion
Ort: Alte Lokhalle Mainz - Mombacher Straße 78-80 , 55122 Mainz
Elbe-Weser
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Udo Metzinger , Politikwissenschaftler, Frankfurt am Main und Leipzig
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freund der GSP,

hier finden Sie einen Pressebericht des Bremervörder Anzeigers vom 29. Okt. 2022 über die Veranstaltung
und einen Pressebericht des Bremervörder Zeitung

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs
Leiter der GSP Sektion Elbe - Weser

Wuppertal
Vortrag und Diskussion
Referent: Herr Generalmajor a. D. Christian E. O. Millotat und Frau Manuela Krüger
Ort: Saal Rittershausen der Gesellschaft Concordia 1801 e.V. - Werth 48 , 42275 Wuppertal - Barmen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,

ich lade Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Gäste sind sehr willkommen.

Organisatorische Hinweise:

Der Vortragsabend beginnt mit einem Abendessen:

Kasseler Rippenspeer mit Champagnerkraut und Erbsenpüree.   Kosten: 25.- €. pro Person.

Wir bitten um Überweisung des Betrages bis spätestens 14. Oktober 2022 auf das Konto des…

Mecklenburg

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundesw

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Gerhard Conrad , Islamwissenschaftler und ehemaliger Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes
Ort: IHK zu Schwerin - Graf-Schack-Allee 12 , 19053 Schwerin


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,

zu dieser Kooperationsveranstaltung laden wir im Namen der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung,  der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundeswehr,  mit anschließender Diskussion.

Er dient der politischen…

LB IV (HE,RP, SL)

Diskutieren Sie mit prominenten Gästen und Experten auf der Frankfurter Buchmesse

Podiumsdiskussion
Strausberg / Königs Wusterhausen

Gemeinschaftsveranstaltung GSP Sektion Strausberg König Wusterhausen und Deutscher Bundeswehrverband

Exkursion


Exkursion am 19. Oktober 2022  in unsere Landeshauptstadt nach Potsdam.             

Am 19. Oktober 2022 besuchte eine Gruppe von Mitgliedern der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und des Deutschen Bundeswehrverbandes mit ihren Ehepartnern unsere Landeshauptadt in Potsdam. 

Unser 1. Ziel war dem Wiederaufbau der Hof- und Garnisonkirche gewidmet.

Empfangen wurden wir vom Mitglied der Fördergesellschaft für den…

Kassel

Sicherheitspolitische Exkursion mit Truppenbesuch beim VNAusbZBw mit anschließender Weinprobe in HAMMELBURG

Truppenbesuch
Ort: Infanterischule HAMMELBURG - Rommelstraße 31 , 97762 Hammelburg
Preis
10 €

Programm

06:45 Uhr: Treffen in KASSEL/P+R Auestadion      

07:00 Uhr: Abfahrt KOM/Kfz-Marsch nach HAB

10:00 Uhr: Begrüßung in der InfS HAMMELBURG Führung durch die Dienststelle und Mittagsverpflegung in der TrKüche

17:30 Uhr: Weinprobe mit Vesper (Weingut Schaupp)

20:00 Uhr: Abfahrt KOM/Kfz-Marsch nach KS

22:00 Uhr: Ankunft in KS/Veranstaltungsende (geplant)

Junge GSP LB 4

Sicherheitspolitische Exkursion mit Truppenbesuch beim VNAusbZBw mit anschließender Weinprobe in HAMMELBURG

Truppenbesuch
Preis
10 €

PROGRAMM

06:45 Uhr: Treffen in KASSEL/P+R Auestadion      

07:00 Uhr: Abfahrt KOM/Kfz-Marsch nach HAB

10:00 Uhr: Begrüßung in der InfS HAMMELBURG Führung durch die Dienststelle und Mittagsverpflegung in der TrKüche

17:30 Uhr: Weinprobe mit Vesper (Weingut Schaupp)

20:00 Uhr: Abfahrt KOM/Kfz-Marsch nach KS

22:00 Uhr: Ankunft in KS/Veranstaltungsende (geplant)

Aachen-Heinsberg

vom 18.10. (Dienstag) bis 22.10.2022 (Samstag) nach Berlin

Studienfahrt
Referent: Dr. Kai Dreisbach , Arbeitsgemeinschaft Staat und Gesellschaft e.V. Referent: OLt André Böhm , Jugendoffizier Aachen
Goslar
Ort: Cineplex Goslar - Carl-Zeiß-Str. 1 , 38644 Goslar


Liebe Mitglieder sehr geehrte Damen und Herren,

den Dokumentarfilm über das 97 Jahre währende Leben des deutsch-australischen Autors, Exilanten und Weltreisenden, in kommunistischen Kontexten sozialisierten jüdischen Intellektuellen, der aus Duisburg stammend in Westdeutschland nahezu unbekannt war, zeigte die Sektion Goslar am 14. Oktober 2022 in Kooperation mit „Spurensuche Harz e.V.“

Regisseur Dirk Szuszies gab…

Berlin

Eine Veranstaltung der JGSP mit Sarah Pagung

Vortrag und Diskussion