Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Mit den besten Grüßen
Gerhard Ziegelbauer
Leiter der GSP-Sektion Ostwürttemberg

Krise im Nahen Osten - Israel im Mehrfronten-Krieg gegen Hizbollah und Hamas
Der überraschende und barbarische Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 schockierte die Weltöffentlichkeit und leitete eine neue Dimension im Nahost-Konflikt ein.
Die israelische Armee (IDF) führt seit einem Jahr Militäroperationen gegen die Terrororganisation Hamas im Gaza Streifen durch, was zu einer hohen…
Eine Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Ostfrieslan mit der KVHS Aurich (19:00 h - 21:15 h)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Um Anmeldung bei der KVHS Aurich wird gebeten.
Mit den besten Grüßen
Andreas Epple
Leiter der GSP-Sektion Ostfriesland
Vortrag am 28. November 2024, 17:00 Uhr

Referent: Prof. Dr. Michael Staack
(09:45 h - 11:15 h)

Referent: Elmar Brok , war 39 Jahre bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments.
Hier finden Sie einen Nachbericht von den Westfälischen Nachrichten über die Veranstaltung in Burgsteinfurt an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt.

Referent: Elmar Brok , war 39 Jahre bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments.
Hier finden Sie den Nachbericht von der Münsterländischen Volkszeitung über die Veranstaltung in Rheine am Gymnasium Dionysianum.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Ihre Anmeldung ist bis zum 26.01.2025 erbeten – vorzugsweise per Mail an sektion-koblenz©gsp-sipo.de oder über den Anmeldebutton.
Mit freundlichen Grüßen
Carlo Georg Schnell
Oberst a.D.
Leiter GSP Sektion Koblenz

Nachbericht zur Veranstaltung am 26.11.2024
„Die Rolle Deutschlands als Drehscheibe der NATO in Europa und die zivilmilitärische Zusammenarbeit hinsichtlich konfliktsicherer Gesundheitsversorgung“
Referent: Generalarzt Dr. Johannes Backus, stellvertretender Inspekteur des Sanitätsdienstes und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen
Nahezu 150 Teilnehmer, darunter zahlreiche Soldaten…
Ein Blackout aus sicherheitspolitischer Perspektive

Berichterstattung zur Veranstaltung "Licht aus in der Bundesrepublik?"
Zu Beginn der Veranstaltung interviewte Robin Klein von der Jungen GSP Bonn Herrn Manuel Atug über die Auswirkungen eines Blackout in Deutschland, was in Antwort auf den Notstand passieren müsste und wer reagieren würde. Herr Atug erläuterte dabei auch, mit welchen Gefahren aus dem Cyberraum man rechnen muss. Dieser Teil des Gespräches ist als…