Nachschau

Ostwürttemberg
Vortrag und Diskussion
Referent: Kapitän zur See Herr Michael Giss , Kommandeur des Landeskommando Baden-Württemberg
Ort: Landratsamt Ostalbkreis - Stuttgarter Str.41 , 73430 Aalen


Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mitglieder,

hier finden Sie den Pressebericht in der Ipf- und Jagst-Zeitung

und den Pressebericht aus der Schwäbischen Post.

Koblenz
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst a.D. Jörg Kunze
Ort: Zentrum Innere Führung der Bundeswehr, Forum Wolf Graf von Baudissin - Von-Witzleben-Straße 17 , 56076 Koblenz


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Ihre Anmeldung ist bis zum 23.02.2025 erbeten – vorzugsweise per Mail an sektion-koblenz©gsp-sipo.de    oder über den u.a. Button "Anmeldung".

Mit freundlichen Grüßen

Carlo Georg Schnell
Oberst a.D.
Leiter GSP Sektion Koblenz

Karlsruhe-Ortenau

Informationen zum Nationalen Sicherheitsrat


sachgerechte Politik notwendigen Schritte, insbesondere zur Gewinnung eines über alle Politikfelder unerlässlichen, umfassenden Gesamtlagebildes, sind bislang wegen eines ausgeprägten Ressortdenkens zum Großteil unterblieben.Hierzu gehört beispielsweise die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates.

Ein Vorschlag hierzu liegt bereits im Detail vor.
In den jüngsten Ausgaben "Newsletter Verteidigung" sind die…

Rheine

Referent: Julia Tegeler , Senior Project Manager und Expertin für Werte- und Demokratiebildung bei der Bertelsmann-Stiftung
Ort: Technische Schulen des Kreises Steinfurt - Liedekerker Strasse 84 , 48565 Steinfurt


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt in Burgsteinfurt einladen.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit den besten Grüßen

Jupp Verschüer
Leiter der GSP-Sektion Rheine

 

Rheine

Referent: Julia Tegeler , Senior Project Manager und Expertin für Werte- und Demokratiebildung bei der Bertelsmann-Stiftung
Ort: Forum des Gymnasium Dionysianum - Anton-Führer-Straße 2 , 48431 Rheine


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit den besten Grüßen

Jupp Verschüer
Leiter der GSP-Sektion Rheine

Elbe-Weser

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit dem Zweckverband Volkshochschule Zeven

Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Yaşar Aydın, Wissenschaftler am CATS der SWP , Wissenschaftler am CATS der SWP
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde

Nachbericht: Müssen wir uns tatsächlich vor Migration fürchten?

Autor: Axel Loos

Das Thema Migration hat den letzten Bundestags-Wahlkampf maßgeblich mitbestimmt. Ei­nerseits benötigt Deutschland Einwanderer, um den demografischen Wandel zu bewälti­gen und unseren Wohlstand zu sichern, andererseits bringt Migration auch Herausforde­rungen mit sich. Ist sie also etwas, wovor, wie Populisten behaupten, man Angst haben…

Marburg

Gemeinschaftsveranstaltung der GSP-Sektion Marburg mit der Initiative ZEITENWENDE MARBURG

Vortrag und Diskussion
Ort: Technologie- und Tagungszentrum - Software-Center 3 , 35037 Marburg


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP),

hiermit laden wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein.

Mit freundlichen Grüßen

Oberst a.D. J.Knobloch           
Dipl.-Kfm & D.E.S.S. Univ Paris II
Sektionsleiter Marburg

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vortrag (Präsenz) + Webinar
Referent: Dr. Alexander Friedman , Dr. phil., Historiker
Ort: Hotel am Weinberg - Hauptstraße 62 , 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Der aktuelle Nahost-Konflikt und seine Auswirkungen auf Deutschland und Europa

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dieses Thema hatte die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) vor etwa einem Jahr in ihre Vortragsplanung aufgenommen. Damals konnte niemand ahnen, welche Brisanz der Nahost- Konflikt im Frühjahr 2025 erlangen sollte. Die Veranstaltung fand am Mittwoch, 19. Februar 2025 um…

Erfurt

(19.00 h - 20.30 h)

Video-Konferenz
Ort: Microsoft Teams-Besprechung -


Am 23. Februar wählen wir die Abgeordneten des nächsten Deutschen Bundestages, da ist es bestimmt interessant 4 Tage vor dieser Wahl darüber zu sprechen. Das Thema unseres Gesprächsabend lautet: "Die Sicherheitspolitischen Forderungen der Parteien zur Bundestagswahl"
Die Sektion Erfurt der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt Sie herzlich dazu ein, nach einem kurzen Impuls, darüber mit uns zu diskutieren.

Liebe…

Karlsruhe-Ortenau
Vortrag und Diskussion

Referent: Holger Wagner , Fa. Diehl Defence
Ort: Kirchfeldkaserne (ehem. General-Fahnert-Kaserne) Heim der Soldatengemeinschaft - An der Trift 15 , 76149 Karlsruhe-Neureut

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.