Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mitglieder,
hier finden Sie den Pressebericht in der Ipf- und Jagst-Zeitung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Ihre Anmeldung ist bis zum 23.02.2025 erbeten – vorzugsweise per Mail an sektion-koblenz©gsp-sipo.de oder über den u.a. Button "Anmeldung".
Mit freundlichen Grüßen
Carlo Georg Schnell
Oberst a.D.
Leiter GSP Sektion Koblenz
Informationen zum Nationalen Sicherheitsrat

sachgerechte Politik notwendigen Schritte, insbesondere zur Gewinnung eines über alle Politikfelder unerlässlichen, umfassenden Gesamtlagebildes, sind bislang wegen eines ausgeprägten Ressortdenkens zum Großteil unterblieben.Hierzu gehört beispielsweise die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates.
Ein Vorschlag hierzu liegt bereits im Detail vor.
In den jüngsten Ausgaben "Newsletter Verteidigung" sind die…

Referent: Julia Tegeler , Senior Project Manager und Expertin für Werte- und Demokratiebildung bei der Bertelsmann-Stiftung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt in Burgsteinfurt einladen.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit den besten Grüßen
Jupp Verschüer
Leiter der GSP-Sektion Rheine

Referent: Julia Tegeler , Senior Project Manager und Expertin für Werte- und Demokratiebildung bei der Bertelsmann-Stiftung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit den besten Grüßen
Jupp Verschüer
Leiter der GSP-Sektion Rheine
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit dem Zweckverband Volkshochschule Zeven

Referent: Dr. Yaşar Aydın, Wissenschaftler am CATS der SWP , Wissenschaftler am CATS der SWP

Nachbericht: Müssen wir uns tatsächlich vor Migration fürchten?
Autor: Axel Loos
Das Thema Migration hat den letzten Bundestags-Wahlkampf maßgeblich mitbestimmt. Einerseits benötigt Deutschland Einwanderer, um den demografischen Wandel zu bewältigen und unseren Wohlstand zu sichern, andererseits bringt Migration auch Herausforderungen mit sich. Ist sie also etwas, wovor, wie Populisten behaupten, man Angst haben…
Gemeinschaftsveranstaltung der GSP-Sektion Marburg mit der Initiative ZEITENWENDE MARBURG
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP),
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein.
Mit freundlichen Grüßen
Oberst a.D. J.Knobloch
Dipl.-Kfm & D.E.S.S. Univ Paris II
Sektionsleiter Marburg

Der aktuelle Nahost-Konflikt und seine Auswirkungen auf Deutschland und Europa
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dieses Thema hatte die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) vor etwa einem Jahr in ihre Vortragsplanung aufgenommen. Damals konnte niemand ahnen, welche Brisanz der Nahost- Konflikt im Frühjahr 2025 erlangen sollte. Die Veranstaltung fand am Mittwoch, 19. Februar 2025 um…
(19.00 h - 20.30 h)

Am 23. Februar wählen wir die Abgeordneten des nächsten Deutschen Bundestages, da ist es bestimmt interessant 4 Tage vor dieser Wahl darüber zu sprechen. Das Thema unseres Gesprächsabend lautet: "Die Sicherheitspolitischen Forderungen der Parteien zur Bundestagswahl"
Die Sektion Erfurt der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt Sie herzlich dazu ein, nach einem kurzen Impuls, darüber mit uns zu diskutieren.
Liebe…

Referent: Holger Wagner , Fa. Diehl Defence