Nachschau

Bad Kissingen
Vortrag und Diskussion

Referent: Kapitän z. S. Juhapekka Rautava , Verteidigungsattaché Finnlands in Deutschland
Ort: Großer Saal der Seniorenresidenz Parkwohnstift - Heinrich-von-Kleist-Straße 2 , 97688 Bad Kissingen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Unser Referent, Kapitän zur See Rautava, wird  in seinem Vortrag die oben aufgeführten Themen und weitere Informationen zur aktuellen Lage behandeln.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen.

Mit den besten Grüßen

Ulrich…

Lüneburg

Einladung zum ersten Termin im neuen Jahr mit unseren Damen: Vortrag mit anschl. festlichen Essen

Vortrag und Diskussion
Referent: PD. Dr. Helmut Stubbe da Luz
Ort: Casino der Theodor-Körner-Kaserne - Fuchsweg , 21337 Lüneburg


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Anzug: Smoking oder dkl. Anzug

Den Kostenbeitrag für Essen und Trinken in Höhe von 25,00 Euro für die AGRO - Mitglieder und 30,00 € für Ehefrauen und GSP-Mitglieder zahlen Sie bitte bis zum 18. Januar 2025 auf das Konto „J.Scheunemann/AGRO“ bei der Sparda-Bank Hamburg ein. Eine zusätzliche Anmeldung bitte per Telefon:…

Ostwürttemberg
Vortrag und Diskussion
Referent: Herr Generalmajor Sandor Fucsku , Verteidigungs-, Heeres-und Luftwaffenattaché von Ungarn in Berlin.
Ort: Reinhardt-Kaserne, Olga-Saal - Reinhardtstraße 6 (früher: Hohenstaufenstraße 2a) , 73479 Ellwangen (Jagst)


Nachbericht: Hungarian Defende Forces – Die ungarische Armee

Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik Oswürttemberg und die Sprachenschule Süd der Bundeswehr feierten 10 Jahre gemeinsame Vortragsabende in der Reinhardt-Kaserne Ellwangen mit Herrn Genralmajor Sandor Fucsku Militärattache´ Ungarn aus Berlin.

Der Abend wurde umrahmt mit der Bürgergarde Ellwangen durch Spalier stehen.

Die Leiterin der Sprachenschule…

Saar
Vortrag und Diskussion
Ort: Rotenbühl-Gymnasium, Saarbrücken - Neugrabenweg 66 , 66123 Saarbrücken


Außen- und Sicherheitspolitik - Ein Blick in die Praxis

Hierzu habe ich mit rund 50 Schülerinnen und Schülern der Oberstufenklassen des Rotenbühl Gymnasium in Saarbrücken diskutiert. 

Kernthemen waren Nahost-Politik, Afghanistan, Migrationspolitik aber auch die zwingende Notwendigkeit kultureller Kenntnisse im diplomatischen Bereich, Vertrauensbildung in der alltäglichen Arbeit und ernsthafte und sachliche…

Koblenz
Vortrag und Diskussion
Ort: Saal des Sanitätsdienstes (Geb. 9) der Falckenstein-Kaserne - Von-Kuhl-Str. 50 , 56070 Koblenz.


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Ihre Anmeldung ist bis zum 26.01.2025 erbeten – vorzugsweise per Mail an sektion-koblenz©gsp-sipo.de    oder über den Anmeldebutton.

Mit freundlichen Grüßen

Carlo Georg Schnell
Oberst a.D.
Leiter GSP Sektion Koblenz

Diepholz

Vortrag am 29. Januar 2025, 18:00 Uhr in Syke

Vortrag und Diskussion

Referent: Prof. Dr. Michael Staack
Waldeck-Frankenberg
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Hans Krech, Captain (res.)
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)


Liebe Mitglieder und Freunde der GSP, sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein. Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Weider
Stellv. Leiter der Sektion Waldeck-Frankenberg

Ulm
Vortrag und Diskussion
Referent: Generalmajor Sandor Fucsku , Verteidigungs-, Heeres- und Luftwaffenattaché, Botschaft von Ungarn in Berlin
Ort: Casino Rommelkaserne - Auf dem Lerchenfeld 1 , 89160 Dornstadt


Nachbericht: Hungarian Defence Forces – Die Ungarische Armee

Autor: OTL d.R. Johannes Allgaier, Mitglied der GSP-Sektion Ulm

Mit Generalmajor Sandor Fucsku konnte Oberstleutnant a.D. Wolfgang Goetze für die Kooperationspartner Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) Sektion Ulm, Deutscher BundeswehrVerband (DBwV) und der Gesellschaft für Deutsche Wehrtechnik (DWT) Sektion Ulm einen in der Region Ulm „alten…

Ingolstadt
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Julia Egleder , Redakteurin bei der Zeitschrift „loyal".
Ort: Luftwaffen-Offizierheimgesellschaft der Wilhelm-Frankl-Kaserne (Taktischen Luftwaffengeschwaders 74) - Grünauer Straße 170 , 86633 Neuburg an der Donau


Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Ingolstädter Sektion der „Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.“,

trotz der massiven innen- und außenpolitischen „Hämmer“, die schon zu Jahresbeginn 2025 anstehen – man denke nur an die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar, die erneute US-Präsidentschaft Donald Trumps ab 20. Januar oder die nach wie vor unklare Entwicklung in Syrien – hoffe ich, daß Sie alle…

Bonn
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Josef Braml, European Director der Denkfabrik Trilaterale Kommission, und Jürgen Hardt, MdB und Außenpolitische Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion
Ort: Kleiner Saal - Offiziersheim der Luftwaffenkaserne Wahn - Flughafen 41 , 51147 Köln-Wahn (Fliegerhorst)

 

 

Berichterstattung zur Veranstaltung „Trump ante portas – quo vadis Europa und Deutschland?“

Herr Dr. Josef Braml, European Director der Denkfabrik Trilaterale Kommission, und Herr Jürgen Brandt, MdB und außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sprachen zu „Trump ante portas – quo vadis Europa und Deutschland?“ im Rahmen einer hybriden Kooperationsveranstaltung mit dem Rotarier-Club Köln-Kastell.

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.