Präsenzveranstaltung der GSP-Sektion Köln in Kooperation mit dem KFIBS e. V. (18:30 h - 20:00 h)

Referent: Prof. Dr. Stefan Fröhlich , emeritierter Professor für Internationale Politik und Politische Ökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unserer Sektion,
hiermit lade ich Sie alle herzlich zu einer Kooperationsveranstaltung mit dem Thinktank KFIBS (https://kfibs.org), unserem festen Kooperationspartner, in die Domstadt im Monat Dezember ein. Das Thema der Veranstaltung bzw. Buchpräsentation am 7. Dezember 2024 (Sa.) von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Alten Feuerwache Köln im „Kleinen Forum“ im Südtrakt…

Referent: Das Institute for International Cooperation, Technological Diplomacy and Communication (ICI) in Kooperation mit der Jungen Gesellschaft für Sicherheitspolitik (JGSP)

Berichterstattung zur Winterschool 2024
Das Institute for International Cooperation, Technological Diplomacy and Communication (ICI) führt in Kooperation mit der Jungen Gesellschaft für Sicherheitspolitik (JGSP) vom 6. - 8.12.2024 (Fr-So) eine internationale Winter School zu "Outer Space Cooperation in the Middle East" mit renommierten Expertinnen und Experten in der UN-Stadt Bonn durch.
Die Winter School…
Veranstaltung des Deutsch-Amerikanischen-Instituts (DAI) Saarland in Kooperation mit der Deutsche Amerikanische Gesellschaft (DAG) und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Saar (GSP Saar) in Saarbrücken.

Michael Trautermann erläuterte die Aufgabenstellungen und die strategisch-operativen Herausforderungen der NATO Luftverteidigung und die Besonderheiten insbesondere an der NATO Ostflanke aber auch die Optionen Russlands. Wichtig sei die abschreckende Wirkung des Verteidigungsbündnisses von 32 NATO-Staaten aber auch seine Reaktionsmöglichkeiten.
Sein Fazit am Ende des Vortrags: NATO AIRCOM sei gut aufgestellt.
Für…
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Europa-Union Main-Tauber/Hohenlohe statt.
Einlass 18:00 h - Essen 18:30 h - Vortrag 20:00 h

Referent: Brigadegeneral a. D. Reiner Schwalb
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
wir freuen uns bereits jetzt auf unsere abschließende Veranstaltung des Jahres, zu der ich Sie hiermit herzlich einlade.
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen. Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie auch gern Freunde und Bekannte mit. So kurz vor dem Beginn der Weihnachtszeit ist unser Grünkohlessen…
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Oldenburg.

Referent: Karl H. Schreiner, Brigadegeneral a.D. , letzte Verwendung: Direktor Lehre an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Bitte weisen Sie auch interessierte Freunde/Bekannte auf unsere Veranstaltung hin, die Teilnahme ist kostenlos. Aktuelle Informationen der GSP e.V. finden Sie auf unserer Homepage: www.gsp-sipo.de/oldenburg
Mit den besten…
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Rom mit dem römischen Büro der Konrad Adenauer Stiftung

Referent: Dr. Karl-Heinz Kamp , Sonderbeauftragter des Politischen Direktors im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin
Ich freue mich sehr, dass ich in Zusammenarbeit mit dem römischen Büro der Konrad Adenauer Stiftung die erste Veranstaltung der GSP in Rom anbieten konnte. Mein besonderer Dank gilt hierbei dem Vortragenden, Dr. Karl-Heinz Kamp und ebenso Dr. Nino Galetti, dem Leiter des Auslandsbüros der Konrad Adenauer Stiftung in Italien, San Marino und beim Heiligen Stuhl. Dr. Kamp trug zum Thema „Wie weiter nach der US-Wahl? -…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung, bei der unsere Sektion Mitveranstalter ist, einladen.
Die Zielgruppe dieser Veranstaltung ist die interessierte Öffentlichkeit. Der Augsburger Sicherheitsdialog findet einmal jährlich im Herbst statt.
Eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,-€ wird vor Ort…
Sehr geehrte Mitglieder der GSP-Sektion Köln,
ich freue mich, Ihnen heute in meiner Funktion als Sektionsleiter schreiben zu dürfen. Hiermit möchte ich Sie alle recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2024 einladen. Die Versammlung wird in Form einer Präsenzveranstaltung
am Freitag, den 29. November, ab 18.30 Uhr bis voraussichtlich 21.00 Uhr (mit einem Get-together) im „Brühler Hof Wine & Dine“ (URL:…
Eine Kooperationsveranstaltung der Bezirksgruppe Arnsberg im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. und der Sektion Dortmund der Gesellschaft für Sicherheitspolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung, bei der unsere Sektion MItveranstalter ist, einladen.
Als Zusatzangebot zum Präsenzseminar wird am Freitagabend eine Online-Teilnahme für die vorgesehenen Vorträge gemäß Ausschreibung über TEAMS angeboten.
Bei Interesse an diesem Angebot wird auf dem…