Archiv

Vorstand wählt GenLt a.D. Jürgen Höche zum kommissarischen Präsidenten

Pressemitteilung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. vom 20. Juli 2021:

Mit großem Bedauern hat der Vorstand der GSP den Rücktritt unseres Präsidenten zur Kenntnis genommen. Wir müssen und werden seine Entscheidung respektieren.

Wir danken Ihm für sein herausragendes gestaltendes Engagement und den Schwung, mit dem er der GSP den Weg in eine erfolgsversprechende Zukunft gewiesen hat, einen Weg, dem wir weiter folgen wollen.

Um die Zeit bis zur Wahl eines neuen Präsidenten/einer neuen…

Rückblende: Vor 80 Jahren „Fall Barbarossa“

| von Peter E. Uhde

Am 22. Juni 1941 um 03:15 Uhr begann der Angriff der Wehrmacht auf die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR). Die neue Ostfront „Barbarossa“ reichte von der Ostsee im Norden bis zu den Karpaten im Süden. Die Frontlänge betrug fast 2000 Kilometer. Für diesen Angriff waren insgesamt 154 Divisionen (118 Infanterie.-, 15 motorisierte und 19 Panzer) aufgeboten. Mit mehr als drei Millionen Soldaten, etwa 75 Prozent des gesamten Feldheeres mit 600.000 Fahrzeugen, 750.000 Pferden, 3580…

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.