Sektion Berlin

Sektion Berlin

Nachschau

Im Gespräch mit Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner (Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr)

Vortrag und Gespräch mit Matthias Wachter (BDI), Lorenz Lehmhaus (Experte im Bereich Innovation & Startups) und Andrea Rotter (Hanns-Seidel-Stiftung)

Webinar

Vortrag und Diskussion mit Dr. Erich Vad (General a.D.) ehemaliger Militärberater von Bundeskanzlerin Merkel

Webinar

Vortrag und Diskussion mit Dr. Christian Weber - Stammtisch der Jungen GSP Berlin

Vortrag von Generalmajor Gert Nultsch, Vizepräsident des BAAINBw

Webinar

Kurzvortrag von Prof. Dr. Sönke Neitzel mit anschließender Diskussion

Webinar

Vortrag von Prof. Dr. Heiko Höfler Fachanwalt für Vergaberecht

Webinar

Webveranstaltung mit Roger Näbig alias Konflikte & Sicherheit

Webinar

Wir laden Sie herzlich ein zur Webveranstaltung mit Roger Näbig ( Konflikte & Sicherheit) zum Thema

"Enhanced forward Presence"

am 29.01.2021 um 18:00 Uhr.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:

https://zoom.us/webinar/register/WN_5PwZtfpQRRGtEDDJhObOrQ

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und spannende Diskussionen!

Ihr Sektionsteam

Kooperationsveranstaltung mit der Konrad-Adenauer Stiftung e.V.

Podiumsdiskussion

Die Bundeswehr ist weltweit in Auslandseinsätzen aktiv – Afghanistan und Mali sind nur zwei Beispiele. In den Einsatzgebieten herrschen oft hochkomplexe Bedingungen, in denen die Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst absolvieren müssen.

Im Rahmen unserer Veranstaltung sollen die Risiken und Herausforderungen, mit denen die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr bei ihren Einsätzen im Ausland konfrontiert sind,…

Video-Konferenz

 

Es ist jetzt mehr als 10 Jahre her, seitdem sich im tunesischen Sidi Bouzid der Gemüsehändler Mohamed Bouazizi selbst in Brand gesteckt hat und damit eine Kette von Aufständen, Regierungswechseln und Umstürzen in Gang gesetzt hat, die wir heute als den sogenannten Arabischen Frühling bezeichnen. Auch Libyen wurde von diesen Entwicklungen hart getroffen und befindet sich heute in der desolatesten Lage seiner…

Kooperationsveranstaltung der GSP mit der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft (DAFG)

Video-Konferenz

 

Rapider Wassermangel, häufigere und längere Dürreperioden und immer höhere Rekordtemperaturen – Der Nahe und Mittlere Osten ist seit je her eine Region der Extreme. Mit den neuen Entwicklungen im Zuge des Klimawandels entstehen jedoch nunmehr auch neue Folgen für die Sicherheitspolitik der Staaten in der Region. Zusammen mit Dr. Kira Vinke, Klimaexpertin am PIK und dem Nahost-Analysten Stefan Lukas, sollen nicht…

Digitaler Stammtisch mit Impulsvortrag von Sven Weizenegger (Leiter des Bundeswehr Cyber Innovation Hub)

Video-Konferenz

 

 

Es ist so weit, die Sektion Berlin lädt herzlich ein, zum ersten digitalen Stammtisch der Jungen GSP am kommenden Dienstag, den 18.08.2020 um 19:00 Uhr.

Als besonderer Gast wird Sven Weizenegger, der neue Leiter des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr, in einem kurzen Impulsvortrag die aktuellen Herausforderungen des Hubs als Schnittstelle zwischen Startup-Ökosystem und Bundeswehr skizzieren. Herr Weizenegger…

Vor dem Hintergrund der deutschen Präsidentschaft sowohl des Europäischen Rates und des UN-Sicherheitsrates wollen wir uns mit einem Konflikt beschäftigen, der etwas aus dem öffentlichen Diskurs verschwunden ist. Mit Prof. Dr. Nikolaus Werz von der Universität Rostock wollen wir in die Hintergründe der verworrenen Situation Venezuelas eintauchen.
Video-Konferenz

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zu dem Webinar an:
https://zoom.us/webinar/register/WN_WJC2Qm3ySv-ib3HDJKHcSw

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Ihr Sektionsteam!

Wichtige Information zur aktuellen Situation

Liebe Freunde der Berliner Sektion,
Liebe Sektionsmitglieder,

die  bis voraussichtlich Juni geplanten Veranstaltungen der Sektion Berlin werden mit Blick auf die aktuelle Situation und zur Unterstützung der Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, verschoben.

Bleiben Sie gesund und achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen!

P.S. Gerne können Sie uns in…

Kooperationsveranstaltung mit der Konrad-Adenauer Stiftung e.V.

Podiumsdiskussion
Ort: Politisches Bildungsforum der KAS - Tiergartenstraße 35 (Anfahrt ÖPNV: bis Bushaltestelle Nordische Botschaften) , 10787 Berlin

von Fabian Schlüter
Passend zum Kernthemenschwerpunkt „Sicherheit“ der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutierten Generalleutnant Martin Schelleis, Dr. Johann Wadephul MdB und Prof. Dr. Johannes Varwick, moderiert von Svenja Sinjen über die US-amerikanische Truppenverlegeübung DEFENDER-Europe 20. Die Kooperationsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Berliner Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik…

Strukturen und Herausforderungen

Podiumsdiskussion
Ort: Politisches Bildungsforum der KAS - Tiergartenstraße 35 (Anfahrt ÖPNV: bis Bushaltestelle Nordische Botschaften) , 10787 Berlin

von Raúl Niehoff, Stefan Lukas und Jessica Nies
Am 18.02.2020 fand in der Akademie der Konrad-Adenauer Stiftung e.V. eine Veranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Sektion Berlin in Kooperation mit dem Politischen Bildungsforum Berlin der Konrad-Adenauer Stiftung e.V. zum Thema „Clankriminalität in Deutschland – Strukturen und Herausforderungen“ statt.

Geladene Podiumsgäste waren Oberstaatsanwalt…

Treffen der Sektion in lockerer Atmosphäre zum Jahresbeginn

Ort: Zollpackhof - Elisabeth-Abegg-Straße 1 , 10557 Berlin

Am 27.01. fand der erste Stammtisch der Sektion Berlin in diesem Jahr statt - in lockerer und geselliger Atmosphäre wurde sich über tagesaktuelle Themen ausgetauscht aber auch das persönlich Gespräch gesucht.
Nach diesem ersten Testlauf ist sich die Sektionsleitung einig: Das wird wiederholt!
Über den nächsten Stammtisch wird zeitnah informiert.
Bis bald!

Mitgliederversammlung

von Sebastian Zutz, Jessica Nies und Tammo Nieter
Am heutigen Dienstag fand in den Räumlichkeiten des Bundespresseamtes die Mitgliederversammlung der Berliner Sektion der GSP und die Wahl einer neuen Sektionsleitung statt.
Der scheidende Sektionsleiter Dr. Florian Seiller eröffnete die Versammlung mit dem Rechenschaftsbericht und einer Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungsformate, die unter…

Podiumsdiskussion

von Jessica Nies, Stefan Lukas, Sebastian Zutz und Tammo Nieter
Deutsche Rüstungsexporte sind eines der kontroversesten Themen im öffentlichen und politischen Diskurs.
Besonders durch Konflikte wie im Jemen, oder aktuell in Nordsyrien, wird deutlich, dass deutsche Rüstungsgüter nicht nur im Rahmen der Belieferung von NATO-Partnern oder als Stabilisierungsmaßnahme genutzt werden – sondern eben auch in die falschen…

Im Gespräch zwischen Dr. Jan Techau, Senior Fellow beim German Marshall Fund of the United States und Autor des Buches (gemeinsam mit Leon Mangasarian) "Führungsmacht Deutschland. Strategie ohne Angst und Anmaßung" (2017), und Oberst d.R. Dr. Heinz Neubauer (Moderation) sollen die Grundlagen der Strategieentwicklung dargestellt, die Verantwortung Deutschlands umrissen und das Konzept "servant leadership" beleuchtet werden: Braucht Deutschland…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Jan Techau , Direktor des Europaprogramms und Senior Fellow beim German Marshall Fund of the United States, Berlin
Podiumsdiskussion


von  Jessica Nies

Der Klimawandel stellt eine der akutesten Gefahren für die globale Sicherheit in der heutigen Zeit dar. Er droht unsere Lebensgrundlage zu zerstören, Regionen unbewohnbar zu machen und Ressourcen auf unvorhersehbare Weise zu verknappen und umzuverteilen. Naturkatastrophen, wie Stürme und Überschwemmungen, tendieren dazu extremer zu werden und treffen Regionen und Volkswirtschaften weltweit.

Am 4.…

Kooperationsveranstaltung mit dem Fraunhofer-Verbund Verteidigungsund Sicherheitsforschung (VVS) und der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT), Sektion Berlin-Brandenburg

Die Lasertechnologie gewinnt für Streitkräfte immer mehr an Bedeutung. Nach der erfolgreichen Entwicklung und Erprobung wesentlicher Technologien laufen die Arbeiten am Bau von Laser-Demonstratoren. In nicht allzu ferner Zukunft könnten entsprechende Systeme Einzug in den Technologiemix der Streitkräfte erhalten und diesen zusätzliche Einsatzoptionen ermöglichen.
Vortrag und Diskussion
Ort: Fraunhofer-Forum im Spree-Palais, Raum Spektrum (EG) - Anna-Louisa-Karsch-Straße 2 , 10178 Berlin


Autoren: Dr. Florian Seiller und Tobias Süß

Hochleistungs-/Hochenergie-Lasertechnologie: Hightech made in Germany für moderne Streitkräfte

Wer von Laserwaffen hört, dürfte dabei zumeist an Blockbuster wie „Krieg der Sterne“ oder „Star Trek“ denken. „Duelle mit Laserschwertern und Schlachten mit Laserkanonen werden auf lange Sicht Science-Fiction bleiben. Aber die Lasertechnologie hat vor dem Hintergrund der…

Vortrag und Diskussion
Referent: Petra Reski , Journalistin und Schriftstellerin
Ort: Politisches Bildungsforum der KAS - Tiergartenstraße 35 (Anfahrt ÖPNV: bis Bushaltestelle Nordische Botschaften) , 10787 Berlin

100 Milliarden Euro – nein, dass ist nicht der Umsatz der BMW Group im Geschäftsjahr 2017. Diese Gelddimension spiegelt den Betrag wider, der von der italienischen Mafia in Deutschland nach Expertenschätzungen jährlich gewaschen wird. Mafia in Deutschland? Die gibt es hier doch gar nicht! Die Mafia ist doch ein italienisches Problem. Das dachten viele der Teilnehmer/innen die sich am Abend des 23. Oktobers 2018 im…

Veranstaltungen vor 2018