Sektion Berlin

Sektion Berlin

Nachschau

Vortrag und Diskussion

Die arabisch geprägte Region, die sich in Nordafrika und in Vorderasien auf der Arabischen Halbinsel verteilt, ist von Konflikten und Umbrüchen gekennzeichnet, die Länder in gescheiterte Staaten verwandelt. Gewalt, Zerstörung, Verletzte und Tote sind Resultate der andauernden scheinbar unversöhnlichen Feindschaften in der Arabischen Welt. Der Arab Development Report der UN belegt nach Auffassung des…

Vortrag und Diskussion
Referent: Dipl. Pol. Lidia Averbukh , Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin Referent: Christoph Smith , Universität Potsdam
Ort: Politisches Bildungsforum der KAS - Tiergartenstraße 35 (Anfahrt ÖPNV: bis Bushaltestelle Nordische Botschaften) , 10787 Berlin

Die vielen, meist dramatischen oder gar traurigen Nachrichten, die uns täglich erreichen, dürfen nicht den Blick verstellen, dass der Staat Israel die einzige Demokratie in Nah- und Mittelost bleibt. In der Veranstaltung wollen wir mit jungen Experten die (geo)politischen Rahmenbedingungen beginnend im UNSicherheitsrat, den Einfluss der regionalen Mächte wie der Türkei, Iran und Saudi-Arabien sowie die…

Vortrag und Diskussion
Ort: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - Kapelle-Ufer 1 , 10117 Berlin
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberstleutnant i.G. Stefan Wind , Referatsleiter Kommando Heer
Ort: Konferenzsaal im Bundeswehr-Campus - Prötzeler Chaussee 20 , 15344 Strausberg

Am 3. Juli 2018 hatten wir zum wiederholten Male die Gelegenheit, im Campus der Bundeswehr in Strausberg eine sicherheitspolitische Vortragsveranstaltung, organisiert durch die GSP Sektionen Strausberg / Königs Wusterhausen und Berlin und den DBwV Strausberg, durchzuführen.

Die Ausrüstungslage der Bundeswehr hat in den letzten Monaten immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Nachdem sich die GSP im Frühjahr dem Thema…

Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Beyerer , Vorsitzender des Fraunhofer VVS, Institutsleiter des Fraunhofer IOSB
Ort: Fraunhofer-Forum im Spree-Palais, Raum Spektrum (EG) - Anna-Louisa-Karsch-Straße 2 , 10178 Berlin

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Intelligente Maschinen und Systeme finden in immer stärkerem Ausmaß Eingang in unsere Lebens- und Arbeitswelt. Bereits jetzt sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. War die in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre als Teilgebiet der Informatik entstandene Disziplin lange Zeit eher ein Nischenthema, haben sich aufgrund der bahnbrechenden…

Vortrag und Diskussion
Referent: Michael Winzer , Leiter des KAS-Auslandsbüros China, Peking
Ort: Politisches Bildungsforum der KAS - Tiergartenstraße 35 (Anfahrt ÖPNV: bis Bushaltestelle Nordische Botschaften) , 10787 Berlin

Eine der großen strategischen Herausforderungen in dieser Zeit ist der Plan Chinas, sich durch eine Neue Seidenstraße eine Vormachtstellung zu erarbeiten, deren Bedeutung weit über den asiatischen Raum hinausgeht. Der ehemalige Staatsminister in Auswärtigen Amt, Gernot Erler (SPD), hat darüber schon im November auf einer Veranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik in Berlin eindringlich hingewiesen. Denn…

Vortrag und Diskussion
Referent: Generalleutnant Frank Leidenberger , Kommandeur Deutsche Anteile Multinationale Korps/ Militärische Grundorganisation im Kommando Heer
Ort: Airbus-Repräsentanz Berlin - Rahel-Hirsch-Straße 10 , 10557 Berlin

Eine wesentliche Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit der Streitkräfte ist auch ihre Digitalisierung. In einem spannenden Vortrag stellte Generalleutnant Frank Leidenberger, Kommandeur Deutsche Anteile Multinationale Korps / Militärische Grundorganisation im Kommando Heer, die gewandelten sicherheitspolitischen und technologischen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden Überlegungen zur Weiterentwicklung…

Vortrag und Diskussion
Referent: Arno Tappe , Interkultureller Einsatzberater, Referatsleiter im Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Ort: Politisches Bildungsforum der KAS - Tiergartenstraße 35 (Anfahrt ÖPNV: bis Bushaltestelle Nordische Botschaften) , 10787 Berlin
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Jörg Treffke , Landesamt für Verfassungsschutz Brandenburg
Ort: Bundespresseamt, Eingang Besucherzentrum - Reichstagsufer 14 , 10117 Berlin

Mit ihrer Veranstaltung am 10. Januar 2018 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung eröffnete die GSP-Sektion Berlin das neue Jahr. Sie war Auftakt zu einer Vortragsreihe über die Nachrichtendienste in Deutschland. Im Blickpunkt standen an diesem Nachmittag Aufgaben, Befugnisse, Arbeitsweise und Kontrolle des Verfassungsschutzes. Dr. Jörg Treffke, Referent in der Abteilung Verfassungsschutz des Ministeriums…

Veranstaltungen vor 2018