Sektion Bonn
Vereinte Nationen: Exkursion inklusive Vortrag

Einleitende Worte im Foyer des VN-Gebäudes "Langer Eugen" durch Herrn Ganns (2.v.r.) © Christiane Heidbrink

Vortrag zu den Themen Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, Peacekeeping-Einsätze und die Responsibility to Protect durch Herrn Ganns © Christiane Heidbrink

© Christiane Heidbrink

Blick aus der 29. Etage © Christiane Heidbrink

© Christiane Heidbrink
Nachbericht zur Exkursion
Am Freitag, den 10. März 2023 besuchte die Junge GSP der Sektion Bonn den UN-Campus in Bonn. Empfangen wurden die 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Harald Ganns, der bis September 2000 dem Diplomatischen Dienst angehörte und deutscher Botschafter in Niger, Kamerun, Äquatorial-Guinea, Namibia, Lesotho und Südafrika war. Herr Ganns erzählte die bewegte Geschichte der Vereinten Nationen und ihres Standorts in der ehemaligen Bundeshauptstadt. Der anschließende Vortrag im Langen Eugen - dem Wahrzeichen der Vereinten Nationen in Bonn - vertiefte sicherheitspolitische Themen rund um den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, Peacekeeping-Einsätze und die Responsibility to Protect. Dabei verdeutlichte Herr Ganns die Vielseitigkeit der Vereinten Nationen, die sich in nahezu jeden Bereich des alltäglichen Lebens wiederfinden. Insbesondere die Versorgung mit Lebensmitteln und medizinischen Gütern durch die Vereinten Nationen rund um den Globus sichert die Lebensgrundlagen in Krisen- und Konfliktregionen, wobei sich öffentliche Debatten nur allzu häufig um Blockaden im Sicherheitsrat drehen. Im Anschluss an den Vortrag führte Herr Ganns die Exkursionsteilnehmerinnen und - teilnehmer in das Dachgeschoss des UN-Gebäudes, von wo man ein hervorragendes Panorama über ganz Bonn genießen kann. Nach diesem gelungenen Besuch des UN-Campus ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Text: Christiane Heidbrink