Sektion Bonn

2. Stv. Sektionsleiter und Geschäftsführer

Stabshauptmann a.D.
Roland Heckenlauer
- Mobiltelefon: 0171 337 1657
- E-Mail: roland.heckenlauer@gsp-sipo.de
Erreichbar ist das Team JGSP Bonn über jgspbonn©gsp-sipo.de bzw. über die unten stehenden sozialen Medien.
Facebook TwitterInstagram YouTube
Aktuelle Info für die GSP Sektion Bonn
Rundbrief I-2024 vom 24.11.2024

Podcast Zukunft Apokalypse ?!
Zukunft Apokalypse?! In diesem spannenden Podcast tauchen wir tief in Worst-Case-Szenarien der internationalen Sicherheitspolitik ein. Wie reagieren Politik, Militär und Wissenschaft auf nukleare Schläge, Biowaffen und andere Katastrophen? Diskutiert werden reale Bedrohungen und ihre Folgen mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen. Ein Kooperationsprojekt der Jungen GSP Bonn, Polis180 und dem Reservistenverband, der junge Menschen mit sicherheitspolitischem Interesse anspricht. Erforschen Sie mit uns, wie Resilienz aufgebaut wird und wir auf das Undenkbare vorbereitet sind.

Vorschau
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Bonn, der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik.
Nachschau

Berichterstattung zur Veranstaltung „Islamismus in Schulen – Radikalisierung junger Menschen“
Frau PD Dr. Nina Käsehage, Historikerin und Religionswissenschaftlerin Katholische Theologie, Religionstheologie und Religionswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/Main, trug im Rahmen einer ZOOM-Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, dem…

Berichterstattung zur Veranstaltung „Islamismus in der Politik und als innenpolitische Bedrohung“
Frau Gülden Hennemann, Politikwissenschaftlerin und Islamexpertin, trug im Rahmen einer ZOOM-Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, dem Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) und dem Institut für Orient- und…

Nachbericht zum Workshop „Hybrid Commander Sisu – Hybrid Shadows over the Baltics“
Am 17. Mai 2025 fand in Bonn der ganztägige Workshop „Hybrid Commander Sisu – Hybrid Shadows over the Baltics“ statt – ein interaktives sicherheitspolitisches Planspielformat zur Auseinandersetzung mit hybriden Bedrohungen im europäischen Kontext. Die Veranstaltung wurde ehrenamtlich organisiert und durchgeführt von der Jungen…