Sektion Bonn
Nachschau

Berichterstattung zur Armed Forces Communication and Electronics Association (AFCEA)
Wie im Vorjahr nahm die Bonner Sektion der GSP an der 36. Fachmesse der Armed Forces Communication and Eletronics Association (AFCEA) im World Conference Center Bonn (WCCB) am 10./11.05.2023 teil. Die Messe bietet Firmen und Experten ein Forum zum Austausch in den Bereichen Fernmeldetechnik, Elektronik und Automatisierung. In…
Kann sich Deutschland eigentlich gegen Luftangriffe verteidigen? Welche Luftverteidigung benötigt die NATO zum Schutz kritischer Infrastrukturen?

Berichterstattung zum Vortrag „European Sky Shield Initiative (ESSI) – Ad hoc- Initiative zwischen strategischem Konzept der NATO, strategischem Kompass der EU und US-Agenda“
Herr PD Dr. habil. Markus Kaim von der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin, trug zum Thema „European Sky Shield Initiative (ESSI) – Ad hoc-Initiative zwischen strategischem Konzept der NATO,…
Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostertage und eine besinnliche Zeit im Kreis Ihrer Lieben.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Karfreitag!
Möge dieser Anlass für Sie ein Tag der Besinnung und des Nachdenkens sein, um Sie an das Wesentliche im Leben zu erinnern.

Nachbericht zur Exkursion
Am Freitag, den 10. März 2023 besuchte die Junge GSP der Sektion Bonn den UN-Campus in Bonn. Empfangen wurden die 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Harald Ganns, der bis September 2000 dem Diplomatischen Dienst angehörte und deutscher Botschafter in Niger, Kamerun, Äquatorial-Guinea, Namibia, Lesotho und Südafrika war. Herr Ganns erzählte die bewegte Geschichte der Vereinten Nationen…

Referent: Dr. Bernd Basting

Nachbericht zum Vortrag „Konfliktregion Indo-Pazifik – Droht ein neuer heißer Krieg?“
Dr. Bernd Basting, Politikwissenschaftler, trug in einer hybriden Veranstaltung (ca. 80 Teilnehmer; 55 präsent und 35 per Zoom) zum Thema „Konfliktregion Indo-Pazifik – Droht ein neuer heißer Krieg?“ vor.
Nach einer einleitenden Betrachtung zu der Rolle und dem Stellenwert des IndoPazifiks in der Weltpolitik lenkte er seine…

Berichterstattung zum Vortrag „Gelebte Zeitenwende – Deutschland sucht seine neue Rolle“
Herr Johannes Arlt, Mitglied des Deutschen Bundestages, trug in einer ZOOM-Veranstaltung (95 Teilnehmer) der GSP Bonn und des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Uni Bonn zum Thema „Gelebte Zeitenwende – Deutschland sucht seine neue Rolle“ vor.
Der Vortragende leitete mit…
Ein neues Jahr beginnt ....
365 neue Tage
365 neue Taten
365 neue Chancen
365 beste Wünsche
Einen guten Start ins neue Jahr 2023!

Liebe Mitglieder und liebe Vorstandsmitglieder,
Dank an Sie Alle, ganz besonders auch an die aktiv Mitwirkenden des Vorstandes, ob jung oder lebenserfahren.
Ein tolles Team und vielfach Interessierte an unseren Themen: So soll es bleiben!
Ihnen Allen und Ihren Lieben ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr.
Der Vorstand der Sektion Bonn
Nur für Mitglieder der Sektion Bonn

Berichterstattung zum Vortrag „Die gegenwärtige Deutsche Marine als Instrument der Außenpolitik“
Kapitänleutnant Dr. Moritz Brake trug in einer hybriden Kooperationsveranstaltung (ca. 80 Teilnehmer; 35 präsent oder 45 per Zoom) der GSP und des „Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies“ (CASSIS) der Uni Bonn zum Thema „Die gegenwärtige Deutsche Marine als Instrument der Außenpolitik“ vor. Der…

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 05. Oktober 2022 konnte die GSP e.V. am Gründungsort in München den Festakt zum 70. Geburtstag mit zahlreichen Gästen aus dem Bereich der Bundeswehr, der Politik, den Vertretern der Kirchen und mit den Sektionsleitern der GSP e.V. aus ganz Deutschland feiern.
Die Bonner Sektion war mit dem Sektionsleiter Richard Rohde und seinem Stellvertreter, Roland Heckenlauer dabei. Ein paar…

Referent: Prof. Dr. Patrick Sensburg , Präsident des VdRBw e.V.

Nachbericht zur Veranstaltung
In einer großen Townhall im Zeughaus in Neuss fand am 23. September 2022 die erste Veranstaltung "Zeitenwende on tour" statt. Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus NRW standen dabei im Mittelpunkt: Was bedeutet die Zeitenwende für Deutschland und für NRW? Wie kann der Krieg in der Ukraine beendet werden? Welche neue Russlandpolitik brauchen wir? Was müssen künftig Deutschland und die…

Referent: General a.D. Jörg Vollmer , ehemaliger Commander Allied Joint Force Command Brunssum (JFCBS)

Nachbericht:
General a.D. Jörg Vollmer trug im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik, der Clausewitz-Gesellschaft und der Deutsch-Atlantischen-Gesellschaft am 29. August vor vollem Haus (mehr als 200 Teilnehmer) in Bonn vor. Der Vortrag fand unter Einhaltung der Chatham House Rules statt.

Nachbericht
„Die sicherheitspolitische Bedeutung des Weltraums“ - ein Thema, das uns alle berührt. Ohne die Nutzung von Satelliten wären industrielle Gesellschaften nicht mehr überlebensfähig. Vom Internet, dem Geldtransfer über Handynutzung oder Wettervorhersagen und globale Lieferketten, es lassen sich unendlich viele Beispiele finden: Wir wären ohne eine sichere Nutzung des Weltraums schlichtweg nicht mehr…

Nachbericht zur Panel Discussion zu „Russland als globaler Akteur. Selbstverständnis und Realität“
Am 30.06.2022 fand die Panel Discussion zu Russland unter dem Thema „Russland als globaler Akteur. Selbstverständnis und Realität “ statt. Ca. 100 Teilnehmer folgten der Veranstaltung entweder vor Ort oder per Zoom.
Diskussionsteilnehmer waren Herr Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder (Bonn International Centre for…

Ein paar Impressionen vom Tag der Bundeswehr in Warendorf mit dem Finale der Deutschen Reservistenmeisetrschaft am 25.06.2022
Mit nach offiziellen Angaben rund 15 000 Besuchern blieb der „Tag der Bundeswehr“ in Verbindung mit der „Deutschen Reservistenmeisterschaft“ am Samstag in Warendorf zwar unter den erwarteten Zahlen von 35.000 Besuchern zurück, gleichwohl fand das vielfältige Informations- und…
Deutschlands Verantwortung für Europa und die Welt

Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgende eine paar Fotos von der Veranstaltung aus dem Maritim in Königswinter. Zur Veranstaltung in Kurzform: Gute Vorträge/Diskussionen, erfolgreiches Networking, Gewinnen von Referenten für die Sektion Bonn
© Fotos Richard Rohde.
Ihre Sektion Bonn


Berichterstattung zum Vortrag „Herausforderungen für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU im Lichte der russischen Aggression gegen die Ukraine “
Botschafter Thomas Ossowski, Deutscher Vertreter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee bei der EU, trug in einer hybriden Veranstaltung (ca. 80 Teilnehmer präsent oder per Zoom) zum Thema „Herausforderungen für die Gemeinsame Außen- und…

Nachbericht
vom 11. - 12. Mai 2022 nahm die Bonner GSP - Sektion in Absprache mit der Bundesgeschäftsstelle an der Armed Forces Communication and Electronics Association (AFCEA), einer Fachmesse als Anwenderforum für Fernmeldetechnik, Computer, Elektronik und Automatisierung im Bonner World Conference Center (WCCB) teil. Ziel war es, die GSP dem Fachpublikum als wichtiger Träger…