LB I (SH, HH, MV)

LB I (SH, HH, MV)

Nachschau

Mecklenburg

Schweriner Sicherheitsdialog

Der Schweriner Sicherheitsdialog ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bundeswehr, von öffentlichen Bildungsträgern und Verbänden. Er dient der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern und möchte einen Beitrag zu einer intensiven Diskussion über Aspekte der Sicherheitspolitik Deutschlands sowie über die Bundeswehr und ihre Einsätze leisten. Die Debatte soll sicherheitspolitisch interessierte Bürger und Bürgerinnen auch außerhalb der…
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst André Wüstner , seit 2013 Vorsitzender des Deutschen BundeswehrVerbandes
Ort: IHK zu Schwerin - Graf-Schack-Allee 12 , 19053 Schwerin


Sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen der Deutschen Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. / Sektion Mecklenburg, lade ich Sie recht herzlich zu unserer Kooperationsveranstaltung  "Schweriner Sicherheitsdialog", mit dem Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung,  der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundeswehr, mit…

Mecklenburg

ACHTUNG: Anmeldungen nicht mehr möglich!

* Empfang im China Club Berlin mit dem ehem. Inspekteur der Luftwaffe Generalleutnant a.D. Karl Müllner * Besuch des Bundesnachrichtendienstes - Vortrag über den BND und die aktuellen Anforderungen - Besuch der interaktiven Ausstellung im Besucherzentrum
Exkursion
Hamburg

Einlass ab 19.15 h

Vortrag und Diskussion
Referent: Nicky Merl , Freier Journalist
Ort: Hotel & Landhaus Kastanie - Specksaalredder 14 , 22397 Hamburg

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik   

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Um Anmeldungen wird gebeten unter: sl.hamburg©gsp-sipo.de   oder über das Anmeldetool.

Mit freundlichen Grüßen

Nils T. Wolk
GSP Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Leiter Landesbereich I (Hamburg, Schleswig-Holstein &…

Mecklenburg

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundesw

Chinas baut seinen kometenhaften, machtpolitischen Aufstieg kontinuierlich aus. Mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein vertritt China seine Interessen in der Region und global in der Welt. Projekte wie die ‚Neue Seidenstrasse‘ markieren unmissverständlich den Machtanspruch der Volksrepublik. Welche langfristigen außenpolitischen Strategien verfolgt China? Was bedeutet dies für den Westen? Welche Folgen ergeben sich für die künftige globale Ordnung?…
Vortrag und Diskussion
Referent: Frau Dr. habil. May-Britt Stumbaum , Teamleiterin ‚Asia Pacific Security‘ an der Universität der Bundeswehr München
Ort: IHK zu Schwerin - Graf-Schack-Allee 12 , 19053 Schwerin


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,

zu dieser Kooperationsveranstaltung laden wir im Namen der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung,  der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundeswehr,  mit anschließender…

Itzehoe


Der bisherige Sektionsleiter der GSP-Sektion Itzehoe-Steinburg, Herr Pastor Winfried Krech, hat zum 01.01.2023 seine Funktion als Sektionsleiter aus Altersgründen niedergelegt.
Mit einem Rückblick auf seine lange Tätigkeit als Sektionsleiter der GSP hat der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag ein Interview mit ihm geführt.

zum Interview

Hamburg

Europäische Sicherheit in Zeiten des Ukrainekonflikts

An diesem Abend möchten wir das GSP Jahr gemütlich, gesellig und informativ ausklingen lassen. Nach einem gemeinsamen Grünkohlessen wird Herr Prof. Dr. Christian Hacke mit obigem Thema für den entsprechend bildenden Charakter des Abends sorgen. Im Rahmen der vorherrschenden Ukraine Krise ein Thema, mit dem wir Ausblicke für das nächste Jahr geben wollen. Wir freuen uns sehr, dass sich Herr Prof. Dr. Hacke die Zeit für uns nimmt.
Vortrag und Diskussion

Referent: Prof. Dr. Christian Hacke , deutscher Politikwissenschaftler, ehem. Professor an der Universität der Bundeswehr Hamburg und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Unmiversität Bonn
Ort: Hotel & Landhaus Kastanie - Specksaalredder 14 , 22397 Hamburg


Liebe Mitglieder und Freunde unserer Hamburger GSP Sektion,

hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer abschließenden Veranstaltung im Jahr 2022 ein.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend mit Ihnen und Herrn Prof. Dr. Hacke am 28.11.2022 ab 18:30 Uhr.

Der Preis für das Grünkohlessen sowie der genaue Ablauf werden gegen Ende Oktober / Anfang November mit der Einladung bekanntgegeben. Wegen der Planung des Essens…

Mecklenburg

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der B

Das veränderte sicherheitspolitische Umfeld erfordert die personelle Verstärkung der Reserve der Bundeswehr. Die Reservistinnen und Reservisten unterstützen die Bundeswehr im gesamten Aufgabengebiet. Im Schwerpunkt leistet die Reserve Beiträge zur Landes- und Bündnisverteidigung, zum Heimatschutz sowie zur Unterstützung alliierter oder befreundeter Streitkräfte im eigenen Land. Zudem fördert die Reserve die Verbindung der Bundeswehr in unsere…
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst d.R. Prof. Dr. Patrick Sensburg , Seit 2019 Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Ort: IHK zu Schwerin - Graf-Schack-Allee 12 , 19053 Schwerin


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP.

zu dieser Kooperationsveranstaltung laden wir Sie im Namen der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung,  der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundeswehr,  mit anschließender Diskussion und Getränk ein.

formlos…

Rendsburg

Gemeinschaftsveranstaltung der GSP-Sektion Rendsburg und des Verbandes der Reservisten der BuWe/Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde

Vortrag und Diskussion
Ort: Hotel ConventGarten Rendsburg - Hindenburgstraße 38-42 , 24768 Rendsburg

 

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der GSP und des VdRBw,

die GSP-Sektion Rendsburg und der Verband der Reservisten der BuWe/Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde, laden herzlich zur unserer nächsten Veranstaltung ein.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 18. Oktober 2022 per Telefon (0152 01911886), oder E-Mail (hpreetz-rd@gsp-sipo.de).
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung…

Herzogtum Lauenburg

Eine Veranstaltung der GSP Sektion Herzogtum Lauenburg in Zusammenarbeit mit der Reservistenkameradschaft Büchen

Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst Udo Wachholz , gespiegelter Kommandeur beim Landeskommando Schleswig-Holstein
Ort: Regionalen Kulturzentrum Witzeeze - Dorfstr. 16 , 21514 Witzeeze


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie herzlich zu einer Vortragsveranstaltung einladen, die in Zusammenarbeit mit der Reservistenkameradschaft Büchen angeboten wird.
Oberst Udo Wachholz, gespiegelter Kommandeur beim Landeskommando Schleswig-Holstein,
spricht zum Thema  Forderungen an die Reserve der Bundeswehr im Licht des russischen Angriffskrieges
am Freitag, 21. Oktober 2022 um 19.00 Uhr im…

Mecklenburg

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundesw

Der russische Angriff auf die Ukraine hat im politischen Berlin einen strategischen Schock ausgelöst. Man sei "in einer anderen Welt aufgewacht". Waffenlieferungen, hier sogar in ein Kriegsgebiet, ein 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Ertüchtigung der Bundeswehr. Ein nunmehr offiziell angestrebtes erhöhtes militärisches und militärpoliitsches Profil der Bundesrepublik Deutschland erfordert sachnotwendig eine adäquate strategische und…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Gerhard Conrad , Islamwissenschaftler und ehemaliger Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes
Ort: IHK zu Schwerin - Graf-Schack-Allee 12 , 19053 Schwerin


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,

zu dieser Kooperationsveranstaltung laden wir im Namen der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung,  der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundeswehr,  mit anschließender Diskussion.

Er dient der politischen…

Rostock
In diesem Jahr findet das Dreizack-Treffen erneut in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt.
Itzehoe
Nach der Sommerpause lade ich Sie herzlich zu einem besonders interessanten Vortragsabend ein Es geht um ein bedeutendes und tapferes Land, das bisher strikt neutral war, unter dem Eindruck des völkerrechtswidrigen Überfalls Rußlands auf die Ukraine und der Kriegsverbrechen jedoch seine strikte neutrale Haltung aufgegeben hat mit seinem ebenfalls bislang neutralen Nachbarstaat und einen Antrag auf Aufnahme in die NATO stellte: Ich spreche von…
Vortrag und Diskussion
Referent: Kapitän zur See Misa Arvid Kangaste , Verteidigungsattaché an der Botschaft von Finnland, Berlin
Ort: Schwarz - Café Hotel - Breitenburger Straße 14-16 - Telefon (0 48 21) 29 87 , 25524 Itzehoe


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,

der finnische Verteidigungsattaché Kapitän Misa Kangaste, gab vor der Gesellschaft für Sicherheitspolitik am 30. September 2022 im Cafe Schwarz einen Überblick über die Hintergründe für die Entscheidung Finnlands, zusammen mit Schweden die bisherige strikte Neutralität aufzugeben und einen Antrag auf Aufnahme in die Nato zu stellen.

Er führte…

Rendsburg

Sicherheitspolitischen Empfang im Ständesaal des Rathauses Schleswig

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , ehemaliger Bundestagsabgeordneter, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages und Präsident der GSP
Ort: Ständesaal des Rathauses Schleswig -


Die Stadt Schleswig, der Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde im Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik laden Sie, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameraden, ganz herzlich ein, zu unserem gemeinsamen Sicherheitspolitischen Empfang im Ständesaal des Rathauses Schleswig am 29.09.2022 um 18:00 Uhr.

Herr Dr. Hans-Peter Bartels, ehemaliger…

Mecklenburg

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und des Deutschen Bundeswehrverbandes

Sichtweisen, Strategien und Erwartungen der Bündnisstaaten an Deutschland, der NATO und EU, was können wir tun..., / Was erwarten unsere östlichen Bündnispartner?
Vortrag und Diskussion
Mecklenburg

Kooperationsveranstaltung der GSP mit dem Landeskommando Schwerin, Konrad Adenauer Stiftung, Deutsch Atlantische Gesellschaft, Reservistenverband MV / Bundeswehrverband

Vortrag und Diskussion
Referent: Darion Akins , Amerikanischer Generalkonsul aus Hamburg
Ort: IHK zu Schwerin - Graf-Schack-Allee 12 , 19053 Schwerin
Flensburg

Sicherheitspolitischen Empfang im Bürgersaal des Kreishauses Schleswig

Vortrag und Diskussion
Referent: Professor Dr. Christian Martin
Ort: Bürgersaal des Kreishauses Schleswig -

 

Der Kreis Schleswig-Flensburg, der Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde im Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik laden Sie, sehr geehrte Damen und Herren und liebe Kameraden, ganz herzlich ein zu unserem gemeinsamen Sicherheitspolitischen Empfang im Bürgersaal des Kreishauses Schleswig am 01.06.2022 um 18:00 Uhr.

Der Referent der CAU zu Kiel, Prof. Dr.…

Rendsburg

Sicherheitspolitischen Empfang im Bürgersaal des Kreishauses Schleswig

Vortrag und Diskussion
Referent: Professor Dr. Christian Martin
Ort: Bürgersaal des Kreishauses Schleswig -

Der Kreis Schleswig-Flensburg, der Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde im Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik laden Sie, sehr geehrte Damen und Herren und liebe Kameraden, ganz herzlich ein zu unserem gemeinsamen Sicherheitspolitischen Empfang im Bürgersaal des Kreishauses Schleswig am 01.06.2022 um 18:00 Uhr.

Der Referent der CAU zu Kiel, Prof. Dr.…

Hamburg
Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

wir kündigen Ihnen hiermit unsere Mitgliederversammlung mit den satzungsgemäßen Vorstandswahlen am Mittwoch, dem 25. Mai 2022, von 19:15 – 21:00 Uhr in der Langhein-Kate, Schulbergredder 5, 22399 Hamburg, an. Die eigentliche Einladung mit der dann gültigen Tagesordnung erfolgt im April per Mail.

Mit freundlichen Grüßen
Nils T. Wolk
Sektionsleiter Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. - Sektion…

Hamburg
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Joachim Weber , Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
Ort: Hotel & Landhaus Kastanie - Specksaalredder 14 , 22397 Hamburg


Liebe Mitglieder und Freunde unserer Hamburger GSP Sektion,

das Thema Krieg in der Ukraine beschäftigt und alle. Es darf uns aber nicht davon abhalten, auch andere Konflikträume oder auch künftige Konflikträume außer Acht zu lassen.
Wir freuen uns besonders, die gemeinsame Veranstaltung mit Dr. Weber am 23. Mai 2022 um 19:30 Uhr wieder als Präsenzveranstaltung durchführen zu können.
Um besser planen zu können wird…

Rendsburg

Sicherheitspolitischen Empfang im Hotel ConventGarten Rendsburg der GSP-Sektion Rendsburg und des Verbandes der Reservisten der BuWe/des Arbeitskreises Reserveoffiziere Schlei-Förde

Vortrag und Diskussion
Ort: Hotel ConventGarten Rendsburg - Hindenburgstraße 38-42 , 24768 Rendsburg


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der GSP und des VdRBw,

nach langer Zeit der Abstinenz laden wir, die GSP-Sektion Rendsburg und der Verband der Reservisten der BuWe/Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde, herzlich zur nächsten Veranstaltung ein.

Herr Dr. Uwe Christiansen aus Hamburg wird zu dem Thema „Zurück in die Vergangenheit. Wladimir Putin: Revisionist, Imperialist,…

Mecklenburg

Realpolitik im 21. Jahrhundert

Der Ukraine-Krieg dominiert derzeit die öffentliche Debatte. Doch während die Bundeswehr dort gar nicht direkt aktiv ist, ist sie in diversen Auslandseinsätzen engagiert.
Referent: Oberstlt. a.D. Mike Remig
Ort: KEZ Achteck Schwerin - Wittenburger Str. 120 , 19059 Schwerin


Auf Einladung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP), Sektion Schwerin, berichtete Oberstleutnant a.D. Remig am Montag im Konferenzzentrum „Achteck" in Schwerin über „Out of Area Missions"  und  diskutierte mit interessierten Bürgern über Einflussnahme und Verteidigung jenseits der eigenen Grenzen diskutieren. Von der Ukraine über Afghanistan bis Mali stellt sich der pensionierte Berufssoldat der Debatte um…

Hamburg

Ein sicherheitspolitisches Onlinegespräch mit Bundesminister a.D. Dirk Niebel

Wir möchten mit Herrn Bundesminister a. D. Niebel über seine Erfahrungen im Zusammenhang mit internationalen Rüstungsexporten und den Herausforderungen bei der Umsetzung nationaler Rüstungsprojekte sprechen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ukraine Krise ein nicht nur interessantes, sondern auch wichtiges Thema. Wir freuen uns sehr, dass sich Herr Niebel bereit erklärt hat, uns für dieses Onlinegespräch zur Verfügung zu stehen.
Webinar

Referent: Bundesminister a.D. Dr. h.c. Dirk Niebel , ehem. Generalsekretär der FDP-Bundespartei, ehem. Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, selbstständiger Politik- und Unternehmensberater, Leiter internationale Strategieentwicklung und Regierungsbeziehungen der Rheinmetall AG
Ort: ONLINE - über ZOOM -


Liebe Mitglieder und Freunde unserer Hamburger GSP Sektion,

hiermit lade ich Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Veranstaltung mit Herrn Bundesminister a. D. Dirk Niebel am 04.04.2022 um 18:00 Uhr, für die Sie sich unter folgendem Link anmelden können:

https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_hyyO-gneSs2f8rB_useI8g

Selbstverständlich werde ich Sie in gewohnter…

Veranstaltungen vor 2018