Sektion Nienburg
Mittwoch, 12.02.2025 - 19:00
Schutz Kritischer Infrastruktur - sind wir auf zivile Verteidigung eingestellt?
Vortrag und Diskussion

Referent: Diplom Geograph Dr. Hans-Walter Borries
- Diplom-Geograph, Dr. rer. nat.
- Gründungsgesellschafter und Direktor vom Institut für Wirtschafts- und Sicherheitsstudien FIRMITAS im Forschungszentrum an der Universität Witten (seit 2002)
- 2010 – 2022 Lehrauftrag an der Universität Witten/Herdecke im Bereich Politikwissenschaft und Kulturreflexion, u. a. zur Energiesicherheit und „KRITIS-Thematik“
- Seit 2022 Lehrauftrag an der Hochschule Magdeburg-Stendal zu „Energiesicherheit“
- Seit 2024 Lehrauftrag an der Hochschule FOM zum Thema „Krisenmanagement und KRITIS“
- Stellv. Vorstandsvorsitzender Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen BSKI e.V.
- MItglied im Rat der Sachverständigen der Enquetekommission II Krisen- und Notfallmanagement im Kontext von Klimawandel (staatliche Ebenen) vom Landtag NRW
- Vorstandsmitglied im „Deutschen Expertenrat Besuchersicherheit DEB e. V
- Mitglied im Fachbeirat „Forschungsgruppe Gefahrenabwehr“ der Hochschule FOM
- Reserveoffizier (Oberst der Reserve, zuletzt in „B-3-Verwendung im BMVg)
Ort: Nienburger Kulturwerk - Mindener Landstraße 20
, 31582 Nienburg
Organisator:
Walter Hufenreuter
, Sektionsleiter Sektion Nienburg
walter.hufenreuter@gsp-sipo.de
Pregelstraße 2, 31582 Nienburg 05021 6503645
Pregelstraße 2, 31582 Nienburg 05021 6503645
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP), Sektion Nienburg,
unser nächster Vortragsabend findet am Mittwoch 12. Febr. 2025 18:00 Uhr im Nienburger Kulturwerk, Mindener Landstraße 20, 31582 Nienburg statt, zu dem ich Sie ercht herzlich einlade.
Um Anmeldung per E-Mail an walter.hufenreuter©gsp-sipo.de oder vorzugsweise über den Anmeldebutton "Anmeldung" wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Hufenreuter
Sektionsleiter