Sektion Bremen
75 Jahre NATO - Konsequenzen der US-Präsidentschaftswahlen für die Sicherheit Europas und die Rolle Deutschlands in der Nordatlantischen Allianz
Sicherheitsdialog im Gewerbehaus
Programm
14:00 Uhr Einlass
14:30 Uhr Einführung und Begrüßung
Johannes Lay, Deutsch-Atlantische Gesellschaft
Impulsvorträge
Wie wird sich die Sicherheits- und Bündnispolitik der USA im Ergebnis der Präsidentenwahlen am 5. November 2024 verändern, und was bedeutet das für Deutschland und Europa?
Dr. Klaus Scharioth, Staatssekretär a.D., Dt. Botschafter in den USA (2006 -2011); Vorstandsmitglied der Deutschen Atlantischen Gesellschaft
Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Ausgang der amerikanischen Präsidentenwahlen für die deutsche Verteidigungs- und Bündnispolitik und Deutschlands Rolle in der Allianz?
Rainer Meyer zum Felde, Brigadegeneral a.D., Deutscher Vertreter im NATO-Ausschuss für Verteidigungspolitik und Planung ( 2013-2017); Leiter GSP-Landesbereich II (Niedersachsen und Bremen)
anschl. Fragen- und Diskussionsrunde - Moderation: Johannes Lay
16:30 Uhr Sicherheitspolitischer Plausch - Reden wir drüber
17:00 Uhr Verabschiedung/Ende der Veranstaltung
Hier finden Sie einen Bericht zur Veranstaltung.