Sektion Delmenhorst
Krieg in Europa: Frieden durch Recht?
Mit dem Überfall Rußlands auf die Ukraine ist der Große Krieg in Europa, ausgerechnet in den Bloodlands des Zweiten Weltkriegs und ausgelöst durch eine der Garantiemächte der Charta der Vereinten Nationen.
Ist das Völkerrecht damit obloset, liegt es gänzlich in Scherben?
Dr. Hartwig von Schubert ist Theologe und lehrt seit 2021 als Privatdozent an der Universität Hamburg am Fachberech Theologie der Fakultät für Geisteswissenschaften. Er war unter anderem evangelischer Militärdekan.

Referent: Hartwig von Schubert , Privatdozent
Dr. Hartwig von Schubert, geboren 1954 in Rheden/Niedersachsen studierte von 1974 -1980 Evangelische Theologie in Göttingen, Tübingen, Heidelberg und Kiel. Sein Berufsleben begann mit einer Stelle als Vikar und Pastor in Hamburg St. Georg (Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche). Zwischen 1987 bis 1992 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle der Evangelischen Studiengemeinschaft Heidelberg. Dort promovierte er 1988 zum Thema Evangelische Ethik und Wirtschaftstechnologie. Von 1992 bis 2003 war Dr. von Schubert Abteilungsleiter des Diakonischen Werk Hamburg. Im Anschluss arbeitete er als Studienleiter der Evangelischen Akademie Nordelbien. Von 2004 bis 2019 war er Seelsorger und Lehrer an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg.
Seine beruflichen Schwerpunkte sind Friedensethik, Wirtschaftsethik und Gesundheitsethik.
Donnermoor 48, 27777 Ganderkesee 04222 / 950221