Sektion Elbe-Weser

Sektion Elbe-Weser

Donnerstag, 10.10.2024 - 19:00

Brandbeschleuniger für Terrorismus: Wie Staaten politische Gewalt in Deutschland fördern, um ihre Interessen zu verfolgen

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit dem Zweckverband Volkshochschule Zeven

Pipelines, Kasernen, Industrieanlagen: Die Gefahr von Anschlägen auf kritische Infrastruktur im Rahmen asymmetrischer Kriegsführung ist momentan in aller Munde, und das mit gutem Grund. Dabei wird jedoch leicht übersehen, dass gewaltsame Einflussnahme fremder Staaten in innerdeutsche Angelegenheiten keine Möglichkeit ist, die eintreten könnte, sondern schon länger eine Realität darstellt. Oft werden in der Öffentlichkeit zwar die Gewalttaten bemerkt, aber ohne, dass die Verwicklungen fremder Regierungen bekannt wären. Dabei kann diese Form der staatlichen Unterstützung Terroristen noch gefährlicher machen.
In seinem Vortrag geht Jannis Jost auf die Wege ein, wie und warum Staaten Terroristen unterstützen können, welche Fälle es in letzter Zeit in Deutschland gab und wie die Zukunft aussehen könnte.

Wir sind gespannt auf die Ausführung von Janis Jost und laden Sie auch im Namen der EWE und der VHS-Zeven zu dieser interessanten Veranstaltung ein. Nutzen Sie die Chance, einen Referenten mit Insiderwissen, Kompetenz und Engagement zu hören und mit ihm zu diskutieren.
Vortrag und Diskussion

Referent: Janis Jost , Abteilungsleiter Terrorismus- und Radikalisierungsforschung, Institut für Sicherheitspolitik Universität Kiel (ISPK)

Herr Jannis Jost ist Wissenschaftler am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK) und leitet dort die Abteilung Terrorismus- und Radikalisierungsforschung. Er ist Mitherausgeber des Handbuchs Terrorismusforschung  und des Jahrbuchs Terrorismus sowie Koordinator des Forschungsprojekts ERAME-REX, das sich mit der Analyse von Radikalität durch künstliche Intelligenz befasst. Jost hat Politikwissenschaft, Islamwissenschaft und Terrorismus Studies studiert.

Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde
Organisator: Herr Oberstleutnant a.D. Werner Hinrichs , Sektionsleiter Elbe-Weser werner-hinrichs@web.de
Jütlandstraße 30, 27432 Bremervörde  04761 / 70121

zur Sektion

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.