Sektion Elbe-Weser

Sektion Elbe-Weser

Nachschau

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit der Volkshochschule Zeven

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands. Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die militärische Lage beschreiben ukrainische Militärs und westliche Experten als ausgesprochen schwierig. Kiews Armee hält derweil ein kleines russisches Gebiet in der Region Kursk seit August 2024 besetzt. In seinem Vortrag geht Alexey Yusupov auf die Ziele der…
Vortrag und Diskussion

Referent: Alexey Yusupov , Leiter des Russlandprogramms der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Berlin
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde,

hiermit lade ich Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein.

Ich würde mich freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte weisen Sie auch Freunde/Bekannte auf diesen Termin hin oder reichen Sie die Einladung weiter, falls Sie persönlich verhindert sein sollten. Aufgrund eines beschränkten Platzangebotes und um…

Im November wissen wir mehr – doch so oder so, die Aussichten sind bescheiden: entweder Donald Trump hat gewonnen, dann müssen wir uns mit den innen- und außenpolitischen Folgen einer erneuten Trump-Präsidentschaft beschäftigen (von persönlicher Rache bis hin zur Dekonstruktion des administrativen Staa-tes, vom Fortbestand der NATO, wie wir sie kennen, bis hin zur transaktionalen America-alone-Politik und deren globalen Folgen); oder Kamela…
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Udo Metzinger , Politologe
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Hier finden Sie einen Pressebeitrag der BRV - Zeitung vom 30.11.2024.
Verfasser: Stellv. Sektionsleiter Axel Loos

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Udo Metzinger , Politologe
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit dem Zweckverband Volkshochschule Zeven

Pipelines, Kasernen, Industrieanlagen: Die Gefahr von Anschlägen auf kritische Infrastruktur im Rahmen asymmetrischer Kriegsführung ist momentan in aller Munde, und das mit gutem Grund. Dabei wird jedoch leicht übersehen, dass gewaltsame Einflussnahme fremder Staaten in innerdeutsche Angelegenheiten keine Möglichkeit ist, die eintreten könnte, sondern schon länger eine Realität darstellt. Oft werden in der Öffentlichkeit zwar die Gewalttaten…
Vortrag und Diskussion

Referent: Janis Jost , Abteilungsleiter Terrorismus- und Radikalisierungsforschung, Institut für Sicherheitspolitik Universität Kiel (ISPK)
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde
Studienfahrt


Von der Berliner Blase zum Geist des Dienens

Die RK Wingst und Umgebung und die Gesellschaft für Sicherheitspoltik in der Bundeshauptstadt

Dass Berlin eine Menge zu bieten hat, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Vom Aufstieg Preussens über das Kaiserreich, dem gescheiterten Demokratieversuch und der Tragödie des Ersten und Zweiten Weltkriegs bis hin zur Deutschen Teilung und der Wiedervereinigung…

Der Iran war bis zum Jahr 1979 der wichtigste Verbündete des Westens am Persischen Golf. Seit der Revolution verfolgt der Iran eine andere, komplexe und teils widersprüchliche Politik mit der er versucht die Führerschaft für den Islam und den Antiimperialismus in der Dritten Welt zu übernehmen. Doch eigentlich ist er weitgehend isoliert. Er sieht sich heute von rivalisierenden sunnitischen Staaten und Bündnispartnern des Westens umringt und hat…
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst a.D. Dipl.-Ing. Jörg Kunze
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hier finden Sie einen Bericht der BREMERVÖRDER ZEITUNG zu unserer Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Werner Hinrichs
Oberstleutnant a. D.
Leiter der GSP Sektion Elbe – Weser

Unser Gast, Jugendoffizier Hptm Tom Henke, Lüneburg, wird zum Thema: „Die Herausforderungen einer bündnisorientierten Sicherheitspolitik“ sprechen

Vortrag und Diskussion
Referent: Hauptmann Tom Henke , Jugendoffizier, Lüneburg.
Ort: Biergarten am „Haus am See" - Huddelberg 15 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren,

hier finden Sie einen Pressebericht der BREMERVÖRDER ZEITUNG vom 24.08.24 zu unserer Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs

 

in Kooperation mit dem Bremervörde Kultur- und Heimatkreis

Mit einem ergriffenen „Ilha Formosa!“ – „schöne Insel!“ – soll ein portugiesischer Seemann einst Taiwan bezeichnet haben. Schön ist Taiwan mit seinen atemberaubenden Bergen, Schluchten und Küsten zweifelsohne. Aber der Inselstaat ist noch vieles mehr: eine Demokratie, die sich die Bewohner hart erkämpft haben. Ein Ort kultureller und sprachlicher Vielfalt. Ein Ort der Gegensätze zwischen dicht besiedelten Städten und unberührten Gebirgen, der…
Referent: Klaus Bardenhagen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

Hier finden Sie einen Artikel in der BREMERVÖRDERZEITUNG vom 7. August 2024 zu unserer Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser

Exkursion
Ort: JVA Bremervörde -


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

Artikel des Bremervörder Zeitung vom 30. Juli 2024

Artikel des Bremervörder Anzeiger vom 3. August 2024

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser

Vortrag und Diskussion
Oberstleutnant Michael Karl
Referent: OTL Michael Karl , Leiter Wissenschaftsmanagement DSSF LehrStOffz / wiss Referent / Dozent & Tutor an der FüAkBw
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Hier finden Sie einen Zeitungsbericht mit einem Ausblick auf die kommende Veranstaltung.
Hier finden Sie einen weiteren Zeitungsbericht der Bremervörder Zeitung.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion…

Seit 2014/15 tobt im Jemen ein Bürgerkrieg verschiedener Konfliktparteien, der zu einer der größten humanitären Katastrophe unserer Zeit geführt hat, jedoch erst seit den Angriffen der Huthis auf Schiffe im Roten Meer auch bei uns in Europa verstärkte Aufmerksamkeit erfährt. Im März 2023 verkündeten der Iran und Saudi-Arabien, die beide unterschiedliche Akteure im Jemen unterstützen, die baldige Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen, was neue…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Marie-Christine Heinze , Präsidentin von CARPO - Center for Applied Research in Partnership with the Orient, Bonn
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Hier finden Sie einen Pressebericht zu der Veranstaltung.

Werner Hinrichs
Sektionsleiter GSP-Sektion Elbe-Weser

derzeitig werden hybride Aktivitäten aufgrund ihrer Komplexität, Vielfalt und Agilität weiterhin phänologisch betrachtet. Ihr Ziel ist es, demokratische Prozesse zu stören, institutionelles Vertrauen oder das Vertrauen in Institutionen zu zerstören oder Entscheidungsträger in ihrer Entscheidungsfindung zu manipulieren. Hybride Akteure sind in der Regel staatliche Akteure im Schwerpunkt Russland und China, die sich auch nicht-stattlicher Akteure…
Vortrag und Diskussion

Referent: Oberst i. G. Sönke Marahrens , Direktor der Community of Interest für Strategie und Verteidigung am European Centre of Excellence for Countering Hybrid Threats (Hybrid CoE) in Helsinki, Finnland
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde
Oberst i.G. Sönke Marahrens mit GSP-Sektionsleiter Werner Hinrichs

Wir haben verlernt, uns Märchen zu erzählen

Das Thema zog. Werner Hinrichs, Leiter der Sektion Elbe-Weser der Gesellschaft für Si-cherheitspolitik (GSP), konnte sich über einen so großen Zuspruch freuen, dass in den Räumen des EWE-Kundenzentrums kurzfristig noch zusätzliche Stühle für die zahlreich erschienen Zuhörer organisiert werden mussten.
Und der Vortrag von Oberst i.G. Sönke Marahrens startete auch gleich mit…

Seit dem Jom-Kippur-Krieg vor 50 Jahren gab es keinen vergleichbaren Angriff auf Israel. Die militant- islamistische Hamas, die von Deutschland, der EU und anderen Staaten als Terrororganisation eingestuft wird, griff Israel zu Lande, zu Wasser und aus der Luft an und schoss tausende Raketen auf Israel. Der brutale Terror-Angriff der Hamas auf Israel und die nachfolgenden Bombardierungen beschäftigen die Menschen in aller Welt. Was verändert…
Vortrag und Diskussion

Referent: DR. Peter Lintl , SWP Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten, Berlin
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

hier finden Sie einen Zeitungsartikel zur Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser

Für viele Beobachter der türkisch-russischen Beziehungen besteht eines der größten Rätsel dieser Partnerschaft darin, dass beide Seiten trotz eines Mangels an Vertrauen zusammenarbeiten. Rätselhaft ist dies jedoch nur, wenn man davon ausgeht, dass Vertrauen für die Zusammenarbeit notwendig ist. Die Beziehungen zwischen Ankara und Moskau zeigen, dass dies nicht der Fall sein muss. Der Vortrag geht der Frage nach, was Ankara und Moskau verbindet.…
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Daria Isachenko , Wissenschaftlerin am Centrum für Angewandte Türkeistudien (CATS) an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin.
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

von unserer Veranstaltung finden Sie hier einen Pressebericht in der Bremervörder Zeitung vom 11.11.2023 und hier im Bremervörder Anzeiger.

Mit freundlichem Gruß

Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser

Die russische Söldnergruppe Wagner ist oft in den Schlagzeilen, vor allem dank ihres redseligen und öffentlichkeitswirksamen Chefs Jewgeni Prigoschin. Aber, wer sind die anderen Auftragskiller des Landes? Und was machen sie? Viele der Reichen und Mächtigen Russlands besitzen private Militärfirmen (PMC), und es kommen ständig neue hinzu. Sie rekrutieren eine bunte Mischung aus ehemaligen Spezialkräften, Gefangenen, Extremisten, Obdachlosen,…
Vortrag und Diskussion

Referent: Severin Pleyer , Wissenschaftsoffizier am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Strategische Theorie
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde

 

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

von unserer Veranstaltung finden Sie hier einen Pressebericht in der Bremervörder Zeitung vom 09.10.2023.

Mit freundlichem Gruß

Werner Hinrichs
Leiter GSP-Sektion Elbe-Weser

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Udo Metzinger , Politologe
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser

…führt uns 5 Tage über die NATO Air Base Geilenkirchen nach Belgien, wo wir zu Gast sind bei NATO und EU. Unsere Unterkunft in Mons liegt unmittelbar am historischen Rathausplatz. Ausgewählte Führungen in Langemark, im Brüsseler Regierungsviertel und einer Grachtenfahrt in Brügge werden sicherlich ein Erlebnis. Ebenso der militärhistorische Teil, rund um die „Schlacht um Waterloo“ im Raum Hougoumont.
Exkursion

 

Die Unterbringung mit Frühstück erfolgt in Mons, Auberge de Jeunesse, 2 Personen je Stube mit Dusche/WC und Bettwäsche ist vorhanden. Mittags und abends verpflegen wir uns in bewährter Weise aus dem Lande bzw. sind geladene Gäste.
Die Kosten (Busfahrt, Verpflegung, Übernachtung in Mons, Eintrittsgelder für Museen, Führungen, Grachtenfahrt und Kameradschaftsabend) der Fahrt betragen 455,00 EURO.

Anmeldung: Um…

Justizvollzug im Allgemeinen und die JVA BRV im 11. Betriebsjahr

Vortrag und Diskussion
Referent: Regierungsdirektor Dr. Arne Wieben , Anstaltsleiter der Justizvollzugsanstalt Bremervörde
Ort: Biergarten am „Haus am See" - Huddelberg 15 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Mitglieder,

hier finden Sie einen Pressebeitrag des Bremervörder Anzeiger zu unserer Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Ihr  Werner Hinrichs

Der verbrecherische Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und Putins weitergehende strategischen Ziele haben die Europäische Sicherheitsordnung zerstört. Moskaus nukleare Drohgebärden haben die Lage weiter verschärft. Künftig ist Sicherheit nicht mehr mit, sondern nur noch vor und gegen Russland möglich. Die Ukraine kämpft um ihre Existenz und territoriale Integrität und verteidigt zugleich unsere Sicherheit. Die sicherheitspolitische…

Referent: Generalleutnant a. D Heinrich Brauß , Senior Associate Fellow, Zentrum für Sicherheit und Verteidigung bei der Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde

 

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

hier finden Sie einen Bericht der BREMERVÖRDER ZEITUNG vom 12. Juni 2023 (Seite 15) über die Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Werner Hinrichs

 

Einlass ab 18.00 h

Als Gast dieser Veranstaltung wird der Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Herr Dr. Hans-Peter Bartels, in einem Festvortrag zu dem Thema „Deutschlands neue Rolle in der Welt!“ sprechen. Seitdem im vergangenen Jahr das Wort „Zeitenwende“ politisch im öffentlichen Diskurs steht, stellt sich die Frage, welche Rolle Deutschland in dieser aktuellen Krisensituation eigentlich spielt. Wir hoffen durch den Referenten, Herrn Dr. Hans…
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik
Ort: Oste-Hotel - Neue Straße 125 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde,

hier finden Sie einen Bericht der Bremervörder Zeitung vom 21.04.2023 über die Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Werner Hinrichs

 

 

Deutschland erhöht seine Fähigkeiten zur Landes- und Bündnisverteidigung. Das ist ein wesentliches Element der „Zeitenwende“, die Bundeskanzler Olaf Scholz in Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine verkündet hat. Die jüngsten Beschlüsse in NATO und EU zielen in die gleiche Richtung: Das freie Europa soll verteidigungsbereiter werden. Dazu braucht es aber nicht nur Geld, Material und Personal – sondern auch die angemessene Geisteshaltung…
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst a. D. Wolfgang Richter , ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Berlin
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde

 

Auf Einladung der Bremervörder Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) refe­rierte am 23. Februar Oberst a.D. Wolfgang Richter, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP),  im Kun­denzentrum der EWE über die Erosion der europäischen Sicherheitsordnung und deren Folgerungen für die Landes- und Bündnisverteidigung.

Er führte aus, dass sich am Ende des Kalten…

Vor kurzem wussten nicht viele, wo Taiwan liegt. Seit einigen Monaten aber ist die kleine ostasiatische Insel - in der Einwohnerzahl vergleichbar mit einer festlandchinesischen Großstadt und den Flächenmaßen Baden-Württembergs - aus den internationalen Nachrichten kaum noch wegzudenken. Beispielhaft wurde der 20. Parteitag der KP Chinas im Oktober 2022 unmissverständlich von der sogenannten Taiwanfrage bestimmt, d.h. dem Plan der politischen…
Vortrag und Diskussion
Referent: Thomas Awe , ehem. Repräsentant der Länderbüros Tokio, Peking, Shanghai der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

hier finden Sie einen Pressebericht der "Bremervörder Zeitung vom 8. Februar über die Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Werner Hinrichs
Sektionsleiter

Bereits nach der ersten russischen Aggression gegen die Ukraine 2014 hat die NATO ihre Anstrengungen zur Verteidigung der Mitgliedstaaten sowie zur Unterstützung bedrohter Partner verstärkt. Der neuerliche Überfall Russlands auf sein Nachbarland und die Drohungen gegen NATO-Mitglieder 2022 haben klare Weichenstellungen in der Allianz bewirkt: Ein neues strategisches Konzept, die Norderweiterung um Finnland und Schweden sowie eine Neuaufstellung…
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof Dr. Swen Bernhard Gareis , Abt „Operations“ im NATO HQ, Brüssel
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

hier finden Sie einen Pressebericht der Bremervörder Zeitung vom 30.11.2022 über die Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Werner Hinrichs
Sektionsleiter

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.