Sektion Hannover

Sektion Hannover

Nachschau

Stammtischgespräch mit Dr. Kinan Jaeger

Mitgliederversammlung
Ort: Mitgliederversammlung - Hannover-Bothfeld Ada-Lessingstr. 120 , Hannover

18:00 - 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

19:00 - 21:00 Uhr Stammtischgespräch mit kl. Imbiss

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Oliver Corff
Ort: Haus an der Jürse "Oase" - Haus an der Jürse "Oase" Neustdt/Luttmersen
Sicherheitspolitischer Vortrag zur Zeitenwende und den daraus zu folgernden Konsequenzen für den Zivilschutz
Vortrag und Diskussion
Referent: Boris Pistorius , Minister für Inneres und Sport Niedersachsen Referent: Frank Oesterhelweg , Vizepräsident Niedersächsischer Landtag Referent: Dr. Hans Peter Bartels , Präsident GSP
Vortrag und Diskussion
Referent: Brigadegeneral a. D. Reiner Schwalb
Ort: Soldatenheim Oase - Haus an der Jürse - An der Jürse 1 , 31535 Neustadt am Rübenberge (Luttmersen)
Schülerveranstaltung
Referent: Mathias Goedeking Hertie School Berlin , PhD Candidate

Konfliktursachen, Lösungsstrategien, Auswirkungen auf Europa

Referent Dr. Kinan Konrad Jaeger Lehrbeauftragter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn
Vortrag und Diskussion
Ort: Soldatenheim Oase - Haus an der Jürse - Zur Jürse 1 , 31535 Neustadt a. Rbge. - OT Luttmersen

Lehrer*innenfortbildung KGS Albert-Einstein-Schule Hannover-Laatzen

Vortrag und Diskussion


Im Rahmen der Initiative Kooperation mit Schulen eröffnet die GSP ein neues Format. Nachdem in der Vergangenheit der Fokus auf Wissensvermittlung bei den Schülern lag, saßen nun Lehrerinnen und Lehrer der KGS Albert-Einstein-Schule Hannover - Laatzen im Forum und folgten den Ausführungen des Experten zur aktuellen Lage in Syrien. Die Veranstaltung am 26. Oktober 2020 wurde als Präsenzveranstaltung unter Umsetzung…

Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Michael Staack , Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg
Ort: Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne - Kugelfangtrift 1 , 30179 Hannover
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Bijan Nowrousian
Ort: Soldatenheim Oase - Haus an der Jürse - Zur Jürse 1 , 31535 Neustadt a. Rbge. - OT Luttmersen
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Raphael Bossong
Ort: Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne - Kugelfangtrift 1 , 30179 Hannover

Eine neue Völkerwanderung?

Wahrnehmung und sicherheitspolitische Implikationen der Migration nach Europa

Der zweite Vortrag der Wintervortragsreihe 2019/2020 der Kooperation Sicherheitspolitik am Standort Hannover hat sich mit dem Thema Völkerwanderung und deren Auswirkungen auf Europa und Deutschland befasst.

Das Landeskommando Niedersachsen, der Verband der Reservisten der Bundeswehr – Landesgruppe…

Schülerveranstaltung
Referent: Dr. Kinan Jäger , Lehrbeauftragter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
Ort: Albert-Einstein-Schule (AES) - Kooperative Gesamtschule Wülferoder Str. 46 , 30880 Laatzen
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Claudia Major , Stiftung Wissenschaft und Politik, Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Berlin
Ort: Kurt-Schumacher-Kaserne - Hans-Böckler-Allee 18 , 30173 Hannover
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Ralf Bambach
Ort: Soldatenheim Oase - Haus an der Jürse - An der Jürse 1 , 31535 Neustadt am Rübenberge (Luttmersen)


Die Kooperation der Gesellschaft für Sicherheitspolitik(GSP) – Sektion Hannover und der Freundeskreis Panzergrenadierbataillon 33 haben sich zu diesem Thema einen ausgewiesenen Experten eingeladen: Dr. Ralf Bambach. Nahezu 100 Gäste aus dem Neustädter Land und mit weiterer Anfahrt zeigten sich für dieses Thema interessiert und sie sollten nicht enttäuscht werden.

Ralf Bambach zeigte sehr eindrucksvoll und mit…

Vortrag und Diskussion


Die Nachrichtenwelt hat sich verändert!
Nachrichten aus „professioneller“ journalistischer Quelle stehen neben frei erfundenen Fake News in sozialen Medien jederzeit abrufbar zur Verfügung.
Fake News haben sich zu einer Lügenindustrie entwickelt, mit der sich Geld verdienen lässt und manipulativ auf Prozesse, gar auf die Demokratie, einwirken lässt.

Die freie Journalistin Gemma Pörzgen hat in ihrem Vortrag am 06.…

Weltpolitik im verschneiten Harz

Vortrag und Diskussion


Im tiefverschneiten Harz sind im Januar 2019 50 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe der Albert-Einstein-Schule Laatzen und des Lessing Gymnasiums Uelzen in einem aufwändigen Planspiel die großen Probleme der globalisierten Welt angegangen. Bei der Simulation „Politik und Internationale Sicherheit“ (Pol&IS) haben die Schülerinnen und Schüler in der Rolle von 13 Regierungschefs und ihren Verteidigungs-…

Vortrag und Diskussion
Referent: GOTL Martin Mertens , Zentrum Zivil-Militärische Zusammenarbeit der Bundeswehr
Ort: Albert Einstein Schule Laatzen - Wülferoder Straße 46 , 30880 Laatzen


Sollten Streitkräfte in den Szenarien des Kalten Krieges noch in einem Umfeld ohne Zivilbevölkerung agieren – sie galt schlichtweg als evakuiert – sieht die heutige Einsatzrealität ganz anders aus: Die Bundeswehr muss ihren militärischen Auftrag inmitten der Bevölkerung und im engen Verbund mit internationalen Organisationen erfüllen. Welche Ethnien leben im Einsatzgebiet? Welche Organisationen arbeiten hier? Wie…

Startschuss für die sicherheitspolitische Vortragsreihe: Kapitän zur See Berend Burwitz, Standortältester Hannover und Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, begrüßte in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) Sektion Hannover rund 230 geladene Gäste zum ersten „Wintervortrag“ in Hannover.
Vortrag und Diskussion
Ort: Emmich-Cambrai-Kaserne, Scharnhorst-Saal - Kugelfangtrift 1 , 30179 Hannover

Der Referent: Generalleutnant Hans-Werner Wiermann, Deutscher Militärischer Vertreter im NATO- Militärausschuss und bei der EU. Er referierte zum Thema „Aktuelle Entwicklungen in NATO und EU“.

Sicherheitspolitik genieße in weiten Kreisen der Gesellschaft nicht genügend Aufmerksamkeit, so Burwitz, so soll diese Vortragsreihe Vertretern unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen und Soldaten ein Angebot zur…