Sektion Oldenburg

Sektion Oldenburg

Montag, 06.03.2023 - 18:00

Die Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine – sicherheitspolitische Herausforderungen

Am 24. Februar 2023 jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine zum ersten Mal. Seit einem Jahr führt Wladimir Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Viel Leid, Zerstörung und Tod sind über das Land gekommen und ein Ende ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Sicht. Der Krieg im Osten unseres Kontinents hat Folgen nicht nur für die Ukraine, sondern auch für deren Nachbarstaaten. Wir wollen mit Dr. Brigitta Triebel über die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen in Osteuropa und die Folgen des Krieges für uns und für die Region sprechen.
Vortrag und Diskussion

Referent: Frau Dr. Brigitta Triebel , bis Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine Leiterin des KAS-Büros in CHARKIW / UKRAINE

Dr. Brigitta Triebel hat in Leipzig und Bratislava Kultur- und Politikwissenschaft sowie Ost- und Südosteuropäische Geschichte studiert. Sie promovierte zur Geschichte des Kalten Krieges und hat 2020 die Leitung des KAS-Büros in Charkiw mit sieben Mitarbeitern übernommen. Kurz vor Beginn der Kriegshandlungen wurden zunächst die Familie von Dr. Brigitta Triebel und direkt nach Kriegsbeginn dann auch alle weiteren Mitarbeiter der KAS aus Charkiw evakuiert.

Ort: im Kulturzentrum PFL, Vortragssaal - Peterstraße 3 , 26211 Oldenburg
Organisator: Herr Ralph M. Schmuhl , Stv. Sektionsleiter ralph.schmuhl@gsp-sipo.de
0441 40 811 40


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Ralph M. Schmuhl
Stellv. Sektionsleiter Oldenburg

 


zur Sektion