Sektion Oldenburg

Sektion Oldenburg

Dienstag, 22.10.2024 - 19:30

Wie tickt Russland - welche sicherheitspolitischen Herausforderungen ergeben sich hieraus?

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Oldenburg mit dem Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Oldenburg.

Die aus dem russischen Überfall auf die Ukraine resultierenden Herausforderungen für die europäischen Staaten und die NATO, erfordern eine umfassende Analyse der aktuellen Lage und der perspektivischen Handlungsoptionen. Wir haben für diese Analyse einen hervorragenden Fachmann gewinnen können!
Vortrag und Diskussion
Ort: im Kulturzentrum PFL, Vortragssaal - Peterstraße 3 , 26211 Oldenburg
Organisator: Herr Ralph M. Schmuhl , Stv. Sektionsleiter ralph.schmuhl@gsp-sipo.de
0441 40 811 40

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Bitte weisen Sie auch interessierte Freunde/Bekannte auf unsere Veranstaltung hin, die Teilnahme ist kostenlos.  
Aktuelle Informationen der GSP e.V. finden Sie auf unserer Homepage: www.gsp-sipo.de

Mit freundlichen Grüßen

Martin-G. Ahnesorg
Leiter der GSP-Sektion Oldenburg

Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Teilnahme ihr Einverständnis, das die GSP e.V. während der Veranstaltung entstandenes Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.