LB II (NI, HB)



Landesvorsitzender

Brigadegeneral a.D.
Dipl.-Päd. Rainer Meyer zum Felde, M.A.
- Mobiltelefon: +49 0173 24 45 395
- E-Mail: Rainer.MeyerzumFelde@gsp-sipo.de
Stv. Landesvorsitzender

Dipl.-Kfm.
Peter Radig
- Telefon: 04209 69 34 18
- Mobiltelefon: 0162 521 2790
- E-Mail: peter.radig@gsp-sipo.de
Beauftragter IT/Medien/Web

Patrick Dukatz
- Mobiltelefon: 0171-5236554
- E-Mail: jgsp.wilhelmshaven-friesland@gsp-sipo.de
Vorschau

Referent: Diplom-Politikwissenschaftler Alexander Rhotert , Mitarbeiter in internationalen Organisationen, Autor, Vortragender und Politikberater, Hannover
Nachschau
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit der Volkshochschule Zeven
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und der Verlust von als selbstverständlich gel-tenden Gewissheiten hat die europäische Sicherheitsordnung erschüttert. Um so wichtiger ist es, jemanden zu Wort kommen zu lassen, der beruflich mit Moskaus Gedankenwelt umgehen musste. Die Sektion Elbe-Weser der Gesellschaft für Sicherheitspolitik…
Kooperationsveranstaltung mit den Jugendoffizieren der Bundeswehr vom 30.06.2025 - 02.07.2025
Ihr möchtet dabei sein?
Schickt eure Anmeldung per Mail bis spätestens zum 06. Juni 2025 an: jgsp-lb2©gsp-sipo.de
Die Plätze sind begrenzt, schnell sein lohnt sich!
Bitte beachtet, dass eure Teilnahme erst nach Erhalt einer Bestätigung verbindlich ist.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, diese außergewöhnliche Erfahrung mit euch zu teilen!
Mit freundlichen Grüßen,
Organisator: JGSP LB II
Kontakt:…

Referent: Ratje Lützelschwab , Leiter der THW-Regionalstelle Bremen

Referent: Prof. Dr. Dr. Alaric Searle , Leitender Wissenschaftler und Leiter der Abteilung Forschung am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), zugleich stellvertretender Kommandeur des ZMSBw, Potsdam.
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
als in 2025 dritte Veranstaltung bietet die Sektion Wilhelmshaven/Friesland einen Vortrag zum Kernthema „Deutschland“ mit dem Fokus auf die geforderte Kriegstüchtigkeit der Bundesrepublik. Es handelt sich wie immer um eine Präsenzveranstaltung. Wer Erkältungssymptome hat und eine Infektion mit SARS-CoV-2 nicht durch einen Test hat…
Beginn: 18:00 h

Referent: Dr. Michael Paul , SWP
Eine Veranstaltung der GSP-Sektion Lüneburg in Kooperation mit der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz) dem Res.-Verband KrGrp. Lbg und der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Es geht mal wieder um die USA – mit vielen interessanten Fakten.
Wir sind gespannt auf die Ausführungen von Herrn Dr. Ralf Bambach.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Engel
GSP – Ges. f. Sicherheitspolitik Sektionsleiter Lüneburg

Referent: Frau Dr. Sinem Adar , Stiftung Wissenschaft und Politik

Referent: Dipl.-Pol. Alexey Yusupov , Leiter des Russland-Programms der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. (FES), Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
als in 2025 zweite Veranstaltung bietet die Sektion Wilhelmshaven/Friesland einen Vortrag zum Kernthema „Risiken, Krisen, Kriege und Konflikte“ mit dem Fokus auf die russische Sicherheitspolitik im vergangenen Vierteljahrhundert und auf die möglichen Resultate gegenwärtiger und künftiger russischer Sicherheitspolitik. Es handelt sich wie…