Sektion Aachen-Heinsberg
Aufgaben und Zielsetzung des Zentrums für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr
vor dem Hintergrund der aktuellen sicherheitspolitischen Lage
Die aktuelle sicherheitspolitische Lage in der Welt weckt Erinnerungen an die Zeit des Kalten Krieges. Das über Jahrzehnte durch Dialog und Diplomatie aufgebaute gegenseitige Vertrauen der Weltmächte hat durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine großen Schaden genommen und ist insbesondere im Verhältnis des Westens zu Russland weitgehend zerstört worden. Angesichts der gegenwärtigen Konfrontation der weltpolitischen Machtblöcke kommt dem Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr im Rahmen seiner Aufgaben zur Rüstungskontrolle eine noch größere Verantwortung zu. Ist Rüstungskontrolle in diesen Zeiten nicht auch in der Krise?
Wir freuen uns, daß der Kommandeur des Zentrums, Brigadegeneral Michael Schoy, sich bereit erklärt hat, die Herausforderungen bei der Verifikation darzustellen und mit uns zu diskutieren.

Referent: Brigadegeneral Michael Schoy , Kommandeur, Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr
Foto: (c) Udo Stüsser
- Geboren am 12.05.1965
- 1984-1985 Eintritt in die Bundeswehr, Ausbildung zum Offizier der Pioniertruppe
- 1985-1989 Studium der Pädagogik an der Universität der Bundeswehr, München
- 1989-1996 Zugführer, Erkundungsoffizier, Kompaniechef, Hörsaalleiter
- 1996-1998 Generalstabsausbildung
- 1998-2000 G3 Operationen, Calw
- 2000-2002 Führungsstab der Streitkräfte
- 2002-2003 Command and Staff Kurs, Toronto
- 2003-2010 Chef des Stabes, Kommandeur Panzerpionierbataillon, Hörsaalleiter, Referent Verteidigungsministerium
- 2010-2012 School of Advanced Military Studies, Fort Leavenworth, USA
- 2013-2014Kommando Streitkräftebasis Bonn
- 2014-2017 Büroleiter im Verteidigungs-ministerium
- 2017-2018 Leiter des Deutschen Verbindungskommandos in Tampa, Florida
- 2018-2022 stellvertretender Chef des Stabes für Ausbildung und Übung im Deutsch-Niederländischen Corps
- Seit April 2022 Kommandeur, Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr
+49 176 4578 9930
N A C H S C H A U
Hier finden Sie einen Bericht der Geilenkircher Zeitung vom 11.03.2023 über die Veranstaltung.