Sektion Köln

Sektion Köln

Nachschau

Präsenzveranstaltung des Kölner Forums für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS) in Kooperation mit der GSP-Sektion Köln

Mit etwa 2,6 Millionen Menschen stellt die Gruppe der sogenannten Russlanddeutschen, die ursprünglich aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion stammen, eine der größten migrantischen Communitys in Deutschland dar. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 stehen diese zunehmend im Fokus medialer Berichterstattung. Ein prägnantes Beispiel dafür sind die Berichte über prorussische Autokorsos in deutschen Städten.…
Podiumsdiskussion
Ort: Alte Feuerwache Köln, „Kleines Forum“ (Südtrakt, oberste Etage) - Melchiorstraße 3 , 50670 Köln


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,  

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Anmeldung für diese Kooperationsveranstaltung bitte vorab unter koeln©gsp-sipo.de.

Mit freundlichen Grüßen

Herr Dr. Sascha Arnautović
Sektionsleiter

Präsenzveranstaltung des KFIBS e. V. in Kooperation mit der GSP-Sektion Köln und dem deutsch-ukrainischen Verein „Blau-Gelbes Kreuz“

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat sowohl das Leben der russischen als auch das der ukrainischen Frauen gravierend verändert. So sind es insbesondere Frauen, die von Armut und Hunger oder sexualisierter Kriegsgewalt bedroht sind und größtenteils von den politischen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden. Durch Flucht und Krieg sind Frauen und Mädchen Gefahren wie Menschenhandel ausgesetzt. Außerdem sehen sie sich mit neuen…
Podiumsdiskussion
Ort: Spendenlager des „Blau-Gelben Kreuzes“ - Marktstraße 27 , 50968 Köln (Raderberg)


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,

hier finden Sie den Veranstaltungsbericht zur Veranstaltung vom 27.01.2023.

Mit besten Grüßen
Dr. Sascha Arnautović
Leiter GSP-Sektion Köln

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Köln mit dem Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS)

Podiumsdiskussion
Ort: Südtrakt der Alten Feuerwache Köln - Melchiorstraße 3 , 50670 Köln

 

Das gemeinsame Veranstaltungsplakat als PDF-Datei zum Download finden Sie unter folgendem Link: https://kurzelinks.de/bbt5.
Ein Informationsblatt mit näheren inhaltlichen Hinweisen zur Podiumsdiskussion finden Sie unter: https://kurzelinks.de/3pzn.

Mitgliederversammlung
Ort: „Brühler Wirtshaus“ im Bahnhof am Schloss - Max-Ernst-Allee 2 , 50321 Brühl


Sehr geehrte Mitglieder der GSP-Sektion Köln,

ich freue mich, Ihnen heute als amtierender Sektionsleiter schreiben zu dürfen.
Hiermit möchte ich Sie alle recht herzlich und fristgemäß zu unserer Mitgliederversammlung 2022 einladen.
Die Versammlung wird in Form einer Präsenzveranstaltung am
Freitag, den 28. Oktober, ab 18.30 Uhr bis voraussichtlich 20.30 Uhr
im „Brühler Wirtshaus“ im Bahnhof am Schloss,…

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Köln mit dem Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS) sowie der BSH-Hochschulgruppe für Sicherheitspolitik an der Universität zu Köln

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. phil. Hermann Halbeisen
Ort: Seminarraum S 54 im Philosophikum an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln - Albertus-Magnus-Platz , 50923 Köln

Das gemeinsame Veranstaltungsplakat als PDF-Datei zum Download finden Sie unter folgendem Link: https://kurzelinks.de/dcce.
Ein Informationsblatt mit näheren inhaltlichen Hinweisen zum Vortrag finden Sie unter: https://kurzelinks.de/newq.

Auftaktveranstaltung der „Jungen GSP Köln“ der Sektion Köln der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) über Zoom

Video-Konferenz
Ort: ONLINE - über ZOOM -


Liebe junge GSP-Mitglieder und sonstige Interessierte,

wir möchten Sie und alle Interessierten herzlich zu unserer virtuellen Veranstaltung zum Thema „Streitkräfte und Regierungsstabilität im Nahen Osten“ einladen. Unser OnlineEvent wird am Freitag, den 20. Mai 2022, von 18.00 bis 19.00 Uhr über Zoom stattfinden. Als unser Gast wird die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger GIGA Institut für Nahost-Studien…

Webinar
Referent: Frau Kristina Lunz , Aktivistin und Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP), Berlin
Ort: ONLINE - über ZOOM -


Bericht zur Online-Veranstaltung „Feministische Außenpolitik und die neue Bundesregierung: Ein Gespräch mit der Aktivistin Kristina Lunz“ am 16. Februar 2022

Von Elena Kemmerzell, stellvertretende Leiterin der GSP-Sektion Köln

Am 16. Februar um 19:00 Uhr fand die Zoom-Veranstaltung der GSP-Sektion Köln zum Thema „Feministische Außenpolitik und die neue Bundesregierung“ mit einem Vortrag von der Mitbegründerin und…

Erster sicherheitspolitischer Gesprächskreis der Sektion Köln der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) über Zoom nach der Wahl des erweiterten Kölner GSP-Sektionsvorstandes

Video-Konferenz
Referent: Oberst i.G. Marco Manderfeld , Militärischer Leiter des ressortgemeinsamen Weltraumlagezentrums/Chef des Stabes im Weltraumkommando der Bundeswehr
Ort: ONLINE - über ZOOM -


Bericht zur Online-Veranstaltung „Das Weltraumkommando der Bundeswehr als militärischer Beitrag zur sicheren Weltraumnutzung“
am 16. November 2021

Von Elena Kemmerzell, stellvertretende Leiterin der GSP-Sektion Köln

Am 16. November um 19:00 Uhr fand die Zoom-Veranstaltung der GSP-Sektion Köln zum Thema „Das Weltraumkommando der Bundeswehr“ mit einem Vortrag vom militärischen Leiter des ressortgemeinsamen…

in Verbindung mit der Wahl des erweiterten Kölner GSP-Sektionsvorstandes

Mitgliederversammlung
Ort: "Brühler Wirtshaus" im Bahnhof am Schloss - Max-Ernst-Allee 2 , 50321 Brühl


Bericht zur Mitgliederversammlung 2021 (inkl. Vorstandswahl) der Sektion Köln der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP)
von Elena S. Kemmerzell, stellvertretende Leiterin der GSP-Sektion Köln

Am 27. August fand die Mitgliederversammlung 2021 in Verbindung mit der Wahl des neuen erweiterten Kölner GSP-Sektionsvorstandes im „Brühler Wirtshaus am Schloss“ statt. Die Veranstaltung begann pünktlich um 18:00 Uhr…

GSP-Sektionsvorstand Köln weist auf aktuelle Buchveröffentlichung hin.

Video-Konferenz
Ort: ONLINE - über ZOOM -

Brühl/Köln, 19. Dezember 2020

Kurzbericht zu „Kick-off-Meeting“ (digitaler Stammtisch) über Zoom vom 18.12.2020 (Fr.)
Der Kölner GSP-Sektionsvorstand hat gestern Abend um 18.00 Uhr mit einem 1,5-stündigen „Kick-off-Meeting“ offiziell den Start der digitalen Formate in der Sektion Köln eingeläutet. Dieser bedankt sich im Nachgang nochmals bei allen teilnehmenden Sektionsmitgliedern für ihr reges Interesse an diesem…

in Verbindung mit der Wahl eines neuen Kölner GSP-Sektionsvorstandes

Mitgliederversammlung
Ort: "Brühler Wirtshaus" im Bahnhof am Schloss - Max-Ernst-Allee 2 , 50321 Brühl


Sehr geehrte Mitglieder der GSP-Sektion Köln,

die Mitgliederversammlung der GSP-Sektion Köln wurde in Form einer Präsenzveranstaltung am Freitag, den 14. August, ab 18.30 Uhr im „Brühler Wirtshaus“ im Bahnhof am Schloss, Max-Ernst-Allee 2, in 50321 Brühl (Rhld.) durchgeführt.

Tagesordnung

  • TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit
  • TOP 2: Bericht des kommissarischen Vorstandes zum Neuaufbau der Sektion…