Der Vortrag beleuchtet insbesondere die Postulate von "Wehrhaftigkeit" und "Kriegstüchtigkeit" und deren Bedeutung für die Zivile Verteidigung. Welche Maßnahmen erfordert der Zivilschutz unter den gegebenen sicherheitspolitischen Bedingungen und welches sind die damit verbundenen gesamtstaatlichen Auswirkungen?
Aktuell ist das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe von Innenministerin Faeser damit beauftragt, die…
Referent: Dr. rer.pol. Dr. iur. Dirk Freudenberg M.A.
, Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Ort: Rathaussaal Lippstadt - Lange Str. 14
, 59555 Lippstadt
Die „BRICS“-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika sind ein informelles Forum ohne institutionelle Organisation. Sie repräsentieren einen großen Anteil an der Weltbevölkerung und an der globalen Wirtschaft. Gemeinsame Idee ist es, als Gegenpol zu den Industriestaaten des Westens zu wirken. Seit dem 01. Januar 2024 zählen Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate zu den Mitgliedern (nun „BRICS+“).…
Referent: Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder
, seit 2015 außerplanmäßiger Professor am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn
Ort: Vortragsaal der VHS Lippstadt - Barthstraße 2
, 59557 Lippstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hier finden Sie einen Pressebericht (LIPPSTADT am Sonntag vom 22. September 2024) zu unserer Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Mariella Bousabarah
Geschäftsführerin der GSP-Sektion Lippstadt
Nicht erst seit den Protesten der Landwirte ist die Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung unserer Bevölkerung wieder vermehrt in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gelangt. Obgleich die Lebensmittelpreise in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind, werden in der Europäischen Union weiterhin Regeln zur Stilllegung von Wirtschaftsflächen und (natürlich auch nachvollziehbar) zur Verringerung der Schadstoffbelastung von Lebensmitteln…
Referent: MdB Hans-Jürgen Thies
Ort: Restaurant Jonathan-by-Eliza - Parkstraße 13
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Pressemitteilung zur Veranstaltung
Ernährungssicherheit im Fokus: Hans-Jürgen Thies über globale Herausforderungen und Lösungen
Bad Waldliesborn, 13.08 - Am vergangenen Dienstag begrüßte die Sektion Lippstadt der GSP e.V. im Restaurant Jonathan-by-Eliza als Referenten zum Thema „Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung“ den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Thies. Trotz des schwülen Wetters war der…
In der aktuellen Debatte um die (Wieder-)Einführung der Wehrpflicht in Deutschland wird immer wieder das schwedische Modell als eine Option genannt – auch wenn oft nicht klar ist, was damit genau gemeint ist. So hat sich Verteidigungsminister Pistorius dafür ausgesprochen, dieses Modell zur Verbesserung der Personallage in der Bundeswehr zu prüfen.
Ab 2010 war die Wehrpflicht in Schweden ausgesetzt, doch als Reaktion auf die russische Annexion…
Referent: Kapitän z.S. Jonas Hård af Segerstad
, Verteidigungsattaché an der Botschaft des Königreichs Schweden in Berlin mit Nebenakkreditierungen in Bern und Wien
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Sektion,
hier finden Sie einen Pressebericht aus dem PATRIOTEN zu unserer Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. jur. Olav Freund Mariella Bousabarah
Sektionsleiter Geschäftsführerin
Helfen und Eingreifen im Katastrophenfall.
Die Bundeswehr reagiert auf immer mehr zivile Anfragen nach Soldaten und baut jetzt ein eigenes Regiment für den Heimatschutz in NRW auf. Heimatschutzregimenter (HSchRgt) sind nichtaktive Truppenteile im Heimatschutz und in der Reserveplanung der Bundeswehr.
Sie sind gefragt, wenn zum Beispiel Gesundheitsämter bei der Corona-Pandemie kollabieren. Oder die Flut ganze Dörfer wegspülte:…
Referent: Oberstleutnant Heiko Hartmut Perlitz
, Münster
Ort: Restaurant Hubertushof - Holzstraße 8
, 59556 Lippstadt
Seit dem Beginn neuer kriegerischer Auseinandersetzungen nach einer langen – für Europa – Friedenszeit muss über Verteidigung neu nachgedacht werden. Alte Strategien sind überholt durch Anwendung neuer Technik und psychologische Einflussnahme.
Dr. Joseph Verbovszky erklärt in seinem Vortrag: was ist hybride Kriegsführung und welches sind die Angriffsvektoren in Deutschland. Er erläutert hierbei die Rolle von „Flows“ von Geld, Güter, Energie,…
Referent: Dr. Joseph Verbovszky
, Research Fellow, Defense AI Observatory
Ort: Rathaussaal Lippstadt - Lange Str. 14
, 59555 Lippstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Sektion,
hier finden Sie zu unserer Veranstaltung einen Beitrag im "Der PATRIOT" vom 10.04.2024.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. jur. Olav Freund Mariella Bousabarah
Sektionsleiter Geschäftsführerin
Bereits vier Monate dauert der Krieg in Gaza bereits an. Auslöser war der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel, mit über 1100 Ermordeten und mehr als 250 in den Gaza-Streifen verschleppten Geiseln. Im Krieg Israels gegen die Hamas zeigt sich zunehmend, dass die von Israel formulierten Ziele, nämlich die Zerschlagung der Terrororganisation Hamas und die Befreiung der über 120 noch verbliebenen Geiseln im Gazastreifen, sich kaum wie erhofft…
Referent: Stephan Vopel
, Israel-Experte der Bertelsmann Stiftung
Ort: Restaurant Hubertushof - Holzstraße 8
, 59556 Lippstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Sektion,
Hier finden Sie einen Bericht des PATRIOT zu unserer Vortragsveranstaltung am 12. März 2024.
Mit freundlichen Grüßen
Mariella Bousabarah
Geschäftsführerin
Die Amtszeit von US-Präsident Joe Biden fällt in eine transformative Zeit der amerikanischen Innen-wie auch Außenpolitik. In der Innenpolitik hat der Präsident gewaltige Konjunkturprogramme aufgelegt, um Arbeitsplätze zurück nach Amerika zu holen, den Klimawandel zu bekämpfen und strategische Abhängigkeiten vom Ausland zu verringern, was natürlich auch erhebliche Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft hat. Außerdem hat der Kampf um das Weiße…
Referent: Jacob Schrot
, Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
Ort: Restaurant Hubertushof - Holzstraße 8
, 59556 Lippstadt
Referent: Nicole Kleeb
, Bertelsmann-Stiftung, Project Manager Demokratie und Zusammenhalt
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
In diesen Tagen steht selbstverständlich jeder sicherheitspolitische Vortrag vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. War dieses Ereignis vorherzusehen? Dr. Bartels ist sich da nicht so sicher. „In der Politik fährt man im Grunde immer nur auf Sicht“ so der GSP-Präsident. Niemand habe den Fall der Mauer, den 11. September oder den Brexit vorhergesehen – noch nicht einmal am Abend unmittelbar vor dem Ereignis. Ein…
Referent: Dr. Hans-Peter Bartels
, Präsident der GSP, ehem. Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages
Ort: Vortragssaal der VHS - Barthstr 2
, 59557 Lippstadt
Auf Einladung der Sektion Lippstadt referierte der Präsident der GSP e.V. Gesellschaft für Sicherheitspolitik Herr Dr Bartels in der Volkshochschule Lippstadt zum Thema „Wieviel Führung verlangt Verantwortung“ – Deutschlands ungeklärte sicherheitspolitische Rolle.
Dr. Bartels erklärte den zahlreichen Zuhörern, dass es im Vorfeld des Ukrainekriegs eine Kette von Angeboten an die russische Föderation gegeben habe, um…
Seit dem 24. Februar 2022 haben russische Streitkräfte große Teile der Ukraine in Schutt und Asche gelegt. Im brutalen Strudel des vom Kreml entfachten Eroberungskriegs ist zugleich die europäische Sicherheitsordnung untergegangen. Dieser Epochenumbruch hat den politischen Mittelpunkt Europas genauso wie die Zukunft des Kontinents deutlich weiter nach Osten verschoben.
Die Ursachen, Erfahrungen und Folgen des russischen Kriegs gegen die Ukraine…
Referent: Prof. Dr. Klaus Gestwa
, Universität Tübingen
Ort: Vortragsaal der VHS Lippstadt - Barthstraße 2
, 59557 Lippstadt
Bericht zur Veranstaltung
Text: Mariella Bousabarah, Geschäftsführerin der GSP-Sektion Lippstadt
Auf Einladung der GSP e.V. Gesellschaft für Sicherheitspolitik referierte Herr Prof Gestwa, Universität Tübingen, am 19.09.2023 im Saal der Volkshochschule vor zahlreichen Interessierten zum Thema: Das Ende des Friedens? Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Vortrag beginnt mit der Feststellung: Putin…
In unserem Grundgesetz sind allgemeine, freie und geheime Wahlen verankert, die den demokratischen Willen umsetzen und damit legitimieren. In einem aktuellen Projekt der Bertelsmann Stiftung wird die Widerstandsfähigkeit von Wahlen erforscht. Was macht demokratische Wahlen aus? Wodurch werden sie angegriffen, gefährdet und beeinflusst? Inwieweit beeinflussen Populismus, soziale Ungleichheit, der demografische Wandel das Ergebnis und die…
Referent: Nicole Kleeb
, Project Manager Demokratie und Zusammenhalt bei der Bertelsmann Stiftung
Ort: Vortragssaal der VHS - Barthstr 2
, 59557 Lippstadt
Frankreich als direkter Nachbar und Partner in Europa ist dennoch in mancher Hinsicht unbekannt. Der Referent beschreibt Frankreich als global präsenten Akteur mit Stärken und Schwächen eines Zentralstaats. Inhalte des Referates sind die aktuelle Sicherheitspolitik ebenso wie die französische Energiepolitik mit deren Spagat zwischen Atom und der Energiewende.
Wie ist die Haltung Frankreichs als Natomitglied zum Ukrainekrieg? Der Vortrag schließt…
Referent: Oberstleutnant Michael Hellerforth
, Deutsch-französischer Experte für Sicherheitspolitik mit den Schwerpunkten Europäische Sicherheit & Verteidigung, Mittlerer Osten und Nordafrika.
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hier finden Sie einen Bericht aus dem PATRIOT zu unserer Veranstaltung
Mit freundlichem Gruß
Mariella Bousabarah
Im Jahr 1918 endete ein weltweiter Krieg, der später als der Erste Weltkrieg bezeichnet werden sollte. Aus ihm entwickelten bzw. durch ihn verstärkten sich in den USA, in Europa, Nordafrika sowie Asien mit dem Nahen und Fernen Osten politische und religiöse Strömungen sowie fanatische Ideologien, die alte Konflikte verschärften und neue Kriege auslösten. Diese prägen die Welt bis heute. Dass die Staatsform Demokratie, wie es sie heute in…
Referent: Norbert Ellermann M.A.
, Teilzeitangestellter beim Kreismuseum Wewelsburg, ansonsten freiberuflicher Historiker und Ausstellungsmacher.
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Welches Bild haben wir von den Niederländern? Urlaubsland? Tolerant und offen? Zu tolerant im Umgang mit Drogen? Unser „kleiner“ Nachbar im Nordwesten? Aus der niederländischen Richtung betrachtet: Unser großer, nicht immer friedlicher Nachbar? Deutschland als wirtschaftlich starke europäische Führungsnation, die auch über uns bestimmt? Unfreundlich, preußisch, stur?
Wie denken Niederländer und Deutsche übereinander? Wie gehen die Niederlande…
Referent: Prof. Dr. Friso Wielenga
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Auf Einladung der GSP e.V. Gesellschaft für Sicherheitspolitik sprach Herr Professor Wielenga vor einem gut gefüllten Saal im Hubertushof in Bad Waldliesborn zum niederländisch-deutschen Verhältnis nach 1945. Als Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien in Münster bis 2021 und Träger des Bundesverdienstkreuzes für seine Verdienste zur Förderung des Verständnisses zwischen den beiden Nachbarländern ist der…
Im Rahmen einer in 2021 und 2022 stattgefundenen und in den Medien wenig beachteten Konferenz zur Zukunft Europas haben zufällig ausgeloste Bürger über die Zukunft der Europäischen Union diskutiert, um gemeinsam neue Ansätze und Handlungsempfehlungen für die EU zu formulieren. Die Bürgerforen spiegelten in ihrer Zusammensetzung die Vielfalt der EU: geografische Herkunft (Staatsangehörigkeit und Stadt/Land), Geschlecht, Alter, sozioökonomischer…
Referent: Herr Becker
, Lippstädter Bürger, der für das Bürgerforum ausgelost wurde. Beruflich ist er Geschäftsführer in Soest.
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
Hier finden Sie einen Bericht des Patriot zu der Veranstaltung.
Mit freundlichem Gruß
Mariella Bousabarah
GSP Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Ort: Restaurant Hubertushof - Holzstraße 8
, 59556 Lippstadt
Der Zusammenhang zwischen Hunger und Migration.
Hunger und Ernährungsunsicherheit in Afrika stellen hierbei einen zunehmend wichtigen Faktor dar, der durch den Klimawandel, Heuschreckenplagen, die Covid-19-Pandemie und durch bewaffnete Konflikte weiter verstärkt wird. In den vergangenen Jahren ist der Anteil der von Hunger betroffenen Bevölkerung in Afrika auf etwa 20 Prozent gestiegen und wird laut Prognosen bis 2030 sogar auf knapp ein Drittel…
Referent: OLt Maximilian Kallabis
, CIMIC OPS Officer beim Multinationalen Kommando Operative Führung in Ulm
Ort: Restaurant Hubertushof - Holzstraße 8
, 59556 Lippstadt
Herr OLt Maximilian Kallabis , CIMIC OPS Officer beim Multinationalen Kommando Operative Führung in Ulm, referierte am Morgen vor Schülern der Gesamtschule Lippstadt zum Thema und am Abend in den Räumen des Hubertushofs in Bad Waldliesborn vor zahlreichen Sektionsmitglieder und Interessierten, die der Einladung der Sektion in der örtlichen Presse gefolgt waren.
Das Referat auf hohem Niveau forderte die Zuhörer…
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie halten weiter an und der Ukraine-Krieg sorgt für Energieknappheit und eine verstärkte Inflation. Dies bleibt für unsere Gesellschaft nicht ohne Folgen: Ängste, Spannungen und soziale Nöte werden zunehmend sichtbar: Ist jetzt primär der Staat gefragt oder auch das Engagement der Zivilgesellschaft?
In dem Vortrag mit anschließender Diskussion wird die Bedeutung der Zivilgesellschaft im Zuge gesellschaftlicher…
Referent: Prof. Dr. Andrea Walter
, Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Schülerveranstaltung am EV Gymnasium in Lippstadt
Die Meinungsfreiheit ist ein vom Grundgesetz lt Artikel 5 geschütztes Grundrecht.
Wie können und sollten wir mit diesem Grundrecht umgehen? Gibt es Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen? Unterstützt oder bedroht dieses Grundrecht unsere Demokratie?
Referent: Herr Prof. Jürgen Overhoff
, Lehrender für Historische Bildungsforschung an der Westfälischen Wilhelmsuniversität in Münster
Ort: Aula Ev. Gymnasium Lippstadt - Beckumer Straße 61
, 59555 Lippstadt
Ort: Gesamtschule Lippstadt -
Nach 2 Corona-Jahren fand in diesem Jahr wieder der Markt der Möglichkeiten statt.
Zahlreiche Organisationen, Gruppen und Vereine aus der Stadt und der Umgebung boten den Besuchern die Möglichkeit sich zu informieren und sich inspirieren zu lassen. Der Stand der GSP Sektion Lippstadt bot hier eine Gelegenheit sich bekannt zu machen und mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Wir haben viele neue Kontakte geknüpft,…
Die Sanktionen im Zusammenhang mit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine haben
vielfältige wirtschaftliche Auswirkungen auf die EU und Deutschland. Eine der sicherlich nachhaltigsten Konsequenzen ist die eingeschränkte Gasversorgung. Für die nahe Zukunft wird es von entscheidender Bedeutung sein, wie unsere Gasversorgung gesichert werden kann und welchen Preis wir dafür zahlen müssen. Welche sind die gesamtwirtschaftlichen…
Referent: Herr Siegfried Müller
, Geschäftsführer der Stadtwerke Lippstadt GmbH
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Bad Waldliesborn – Am 27.9.2022 war der Geschäftsführer der Stadtwerke Lippstadt GmbH, Herr Siegfried Müller, der Einladung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik gefolgt und hat vor ca. 70 Zuhörern zur aktuellen Versorgungslage mit Gas vorgetragen.
In dem äußerst kurzweiligen Vortrag, der die Gründe für die aktuell rasante Preisentwicklung transparent darstellte, zeigte Herr Müller auch schonungslos auf, wie die…
Die Meinungsfreiheit ist ein vom Grundgesetz lt Artikel 5 geschütztes Grundrecht.
Wie können und sollten wir mit diesem Grundrecht umgehen? Gibt es Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen? Unterstützt oder bedroht dieses Grundrecht unsere Demokratie?
Referent: Herr Prof. Jürgen Overhoff
, Lehrender für Historische Bildungsforschung an der Westfälischen Wilhelmsuniversität in Münster
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8
, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Kurkonzert: Egerländer Blasbesetzung des Luftwaffenmusikkorps Münster
Ort: Konzertmuschel - Kurpark Bad Waldliesborn
Eintrittspreis: 10,00 € (Spende für den „Unser Kurpark e. V.“)
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Kartenverkauf:
Tourist-Information im „Haus des Gastes“, Quellenstr. 72 / Ecke Walkenhausweg, Bad Waldliesborn
Eine Veranstaltung der KAS in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Lippstadt
Der Einfluss sozialer Netzwerke im Cyberwar – Aufschlussreicher Vortrag an der Marienschule
Als ersten Cyberwar in der Weltgeschichte bezeichnete Mykhailo Fedorov, stellvertretender Ministerpräsident und ukrainischer Minister für digitale Transformation, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Hierauf bezugnehmend erläuterte die aus der Ukraine stammende Rechtswissenschaftlerin Polina Kulish den Jugendlichen…