Sektion Minden

Sektion Minden

Donnerstag, 18.03.2021 - 19:00

Transatlantisch bleiben – europäischer werden.

In den vergangenen Wochen hat neben der CoViD-19-Pandemie, dem Brexit und dem Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten von Amerika auch die Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union aufhorchen lassen. U.a. wurde überaus kritisch über die Russlandreise des EU-Außenbeauftragten Joseph Borrell berichtet.
Viele versprechen sich jetzt nach den US-Wahlen auch wieder eine spürbare Verbesserung der transatlantischen Beziehungen. Es gibt aber weiterhin auch kritische Themenbereiche, die für erhebliche Spannungen sorgen.
Webinar
Referent: David McAllister , Abgeordneter des Europäischen Parlamentes (MdEP)

Herr David McAllister ist insbesondere den Niedersachsen kein Unbekannter. Er wurde am 12. Januar 1971 in Berlin geboren. Nach dem Abitur und Wehrdienst studierte er von 1991 bis 1995 Rechtswissenschaften an der Universität Hannover und schloss mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen ab. 1998 folgte das Zweite Staatsexamen, seitdem ist er Rechtsanwalt.

14 Jahre war er Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags und von 2010 bis 2013 Niedersächsischer Ministerpräsident.

Seit 2014 ist David McAllister Abgeordneter des Europäischen Parlaments und leitet den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Zudem ist er Vizepräsident der Europäischen Volkspartei (EVP).

Ort: ONLINE !!! - ZOOM -
Organisator: Herr Oberstleutnant a.D. Rainer Lüttge , Sektionsleiter GSP Minden

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP-Sektion Minden,

hier finden Sie einen Pressebericht zum ZOOM-Vortrag von Herrn MdEP David McAllister zum download.

Bleiben Sie gesund und uns gewogen!

Mit besten Grüßen

Ihr

Rainer Lüttge

 

In eigener Sache / Vorankündigungen

1.  Nächste Vorträge

  • am Donnerstag, 22.04.2021, 19.00 Uhr: BrigGen a.D. Reiner Schwalb, ehem. Verteidigungsattachée in Russland (Thema wird noch genauer spezifiziert)
  • am Donnerstag, 20.05.2021, 19.00 Uhr: Herr Detlev Horch, Stellvertretender Leiter Gesundheitsamt Schaumburg zur CoViD-19-Pandemie (Thema wird noch genauer spezifiziert)

2.     10. „Schaumburger Plattform“ zum Themenkomplex (Arbeitsthema) „China / Neue Seidenstraße“
           – geplant ist die Durchführung in der 2. Novemberhälfte 2021 (sofern die Lage es erlaubt); Einzelheiten siehe entsprechende Einladung

3.       Wir freuen uns weiterhin über Ihre freundlichen Spenden.
          Die Kontoverbindung finden Sie unten auf Seite 1 der Einladung.