Sektion Siegen-Wittgenstein-Olpe

Sektion Siegen-Wittgenstein-Olpe

Mittwoch, 12.02.2020 - 19:00

Sicherheit im und um das Haus - Sicher leben, Schutz vor Kriminalität im Alltag

Vortrag und Diskussion

Referenten: Helmut Plate und Armin Maxeiner

Zum Vortrag von Helmut Plate: „Sicherheit im und um das Haus“
Im Beratungsvortrag werden verschiedene Sicherheitsvorkehrungen an Hand von Mustern vorgestellt. Auch können eigene Fragen und Erlebnisse eingebracht werden. - Auf Wunsch werden übrigens auch Hausbesuche vereinbart, um vor Ort dem Interessenten Hinweise für Sicherheitsvorkehrungen zu geben.

Helmut Plate ist Senioren- und Sicherheitsberater für die Polizei im Kreis Siegen-Wittgenstein.

Zum Vortrag von Armin Maxeiner: Sicher leben, Schutz vor Kriminalität im Alltag“
Wenn auch Kriminalstatistiken aufführen, dass Menschen jenseits des 60. Lebensjahres insgesamt deutlich weniger gefährdet sind, Opfer eines polizeilich registrierten (Gewalt-Deliktes zu werden als jüngere Erwachsene, gibt es spezielle Bereiche, in denen ältere Menschen verstärkt Opfer werden.

Warum sind Senioren in bestimmten Bereichen besonders gefährdet?
Es geht um Tricks Krimineller und um die damit verbundenen

  • Gefahren an der Haustüre, durch falsche Polizisten, Handwerker oder sonstige vermeintliche Amtsträger, angebliche Bekannte, fingierte Notsituationen, sowie Haustürgeschäfte.
  • Gefahren am Telefon, durch Schockanrufe, z.B. Enkeltrick.
  • Unterschiedliche Gefahren, die unterwegs lauern.
  • Gefahren im Internet.

Über Erfolge oder Misserfolge der Kriminellen liest man täglich in der Zeitung.
Die Ausführungen sollen jeden Zuhörer zum Nachdenken anregen. Wie weit werden diese bekannten Tatsachen beherzigt oder wo kann in Situationen noch nachgebessert werden, damit den Kriminellen ihr Handwerk deutlich erschwert wird. Es besteht die Gelegenheit eigene Erfahrungen einzubringen, um die Zuhörer weiterhin zu sensibilisieren, um den Alltag möglichst sicher zu bewältigen.

Armin Maxeiner, Jahrgang 1947, arbeitete zehn Jahre als Fernmeldetechniker,  anschließend Studium der Sonderpädagogik, Sonderschulkonrektor a.D. - Nach der Pensionierung 2012 ehrenamtliche Mitarbeit beim Heinzelwerk der Universitätsstadt Siegen, seit 2017 Mitglied des Siegener Seniorenbeirates. - 2017 Schulung zum Seniorensicherheitsberater durch die Kreispolizeibehörde Siegen Wittgenstein.

Organisator: Ferdinand Heimel , Sektionsleiter gsp-siegen@t-online.de
Tel.: 02737 97359 - Mobil: +49 171 644 2941