Sektion Siegen-Wittgenstein-Olpe

Sektion Siegen-Wittgenstein-Olpe

Nachschau

ACHTUNG ! geänderterter Termin! ACHTUNG ! geänderterter Termin! ACHTUNG ! geänderterter Termin! ACHTUNG !

Indem der Deutsche Bundestag das Wehrpflichtgesetz abgeändert hat, wurde die Wehrpflicht im Jahr 2011 auf den Spannungs- oder Verteidigungsfall beschränkt. Die Wehrpflicht wurde damit nicht aus dem Grundgesetz gestrichen. Sie hat grundsätzlich weiterhin Bestand, in Friedenszeiten bislang aber keine praktischen Konsequenzen. Artikel 12a des Grundgesetzes ermächtigt den Gesetzgeber, die verpflichtende Einberufung zum Wehrdienst durch ein einfaches…
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP)
Ort: Großer Saal des Casinos der Hachenberg Kaserne - Grimbachstraße 38 , 57339 Erndtebrück


Liebe Mitglieder und Freunde der GSP, sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein.
Da die Veranstaltung in der Kaserne stattfinden ist es notwendig sich anzumelden. Hierzu bitte folgende Daten, Vorname, Name, Staatsangehörigkeit und Personalausweisnummer an folgende E-Mail-Adresse senden: „richard.rottenfusser@gsp-sipo.de“

Mit freundlichen Grüßen

Mitgliederversammlung
Ort: Heimatstube des Hauses Heimat - Bürgerstr. 2 , 57234 Wilnsdorf- Rudersdorf
Kriege gehen nie nach Plan. Das ist eine Binsenwahrheit, auch wenn Präsident Putin im offensichtlichen Widerspruch zur Realität immer wieder beteuert, in der Ukraine laufe alles «po planu». Russland macht diese Erfahrung nicht als erste Nation. Dasselbe mulmige Gefühl dürfte gegenwärtig auch die russische politische Führung und Generalität heimsuchen. Moskaus Erwartung eines raschen Zusammenbruchs des ukrainischen Staates hat sich nicht…
Vortrag und Diskussion
Referent: Generalleutnant a.D. Richard Roßmanith
Ort: Weidenauer Zimmer der Bismarckhalle - Bismarckstraße 47 , 57076 Siegen

Podiumsinterview und öffentliche Diskussion

Kriege gehen nie nach Plan. Das ist eine Binsenwahrheit, auch wenn Präsident Putin im offensichtlichen Widerspruch zur Realität immer wieder beteuert, in der Ukraine laufe alles «po planu». Russland macht diese Erfahrung nicht als erste Nation. Dasselbe mulmige Gefühl dürfte gegenwärtig auch die russische politische Führung und Generalität heimsuchen. Moskaus Erwartung eines raschen Zusammenbruchs des ukrainischen Staates hat sich nicht…
Schülerveranstaltung

 

Generalleutnant a.D. Richard Roßmanith

ist am 16. März 1955 in Bayern geboren, verheiratet, Vater zweier erwachsener Töchter, Großvater von zwei Enkeln und lebt in Lemgo. Nach dem Fachabitur trat er 1973 in die Bundeswehr ein, wurde Ende desselben Jahres in die Laufbahn der Truppenoffiziere übernommen und als Infanterieoffizier ausgebildet. Integraler Bestandteil der Ausbildung war das Studium der Elektrotechnik.

Mitgliederversammlung
Ort: Saschas Kochschmiede - Frankfurter Str. 9 , 57234 Wilnsdorf

ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - DIE VERANSTALTUNG IST WEGEN CORONA ABGESAGT/WIRD VERSCHOBEN

Vortrag und Diskussion
Referent: LPD Thomas Gutsfeld , Leiter der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Ort: Haus der Siegerländer Wirtschaft - Spandauer Str. 25 , 57072 Siegen

ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - DIE VERANSTALTUNG IST WEGEN CORONA ABGESAGT/WIRD VERSCHOBEN

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Thomas Pfeiffer
Ort: Festhalle Wilnsdorf - Rathausstr. 9A , 57234 Wilnsdorf

Eine Veranstaltung gemeinsam mit dem Heimat-und Wanderverein Rudersdorf e.V.

Der Kommandeur des Einsatzführungsbereichs 2 wird zur Geschichte des Luftwaffenstandortes Erndtebrück und über die heutigen Aufgaben sprechen. Im Zentrum stehen die Luftraumüberwachung und die Ausbildung qualifizierter Luftwaffenangehöriger. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst Jörg Sieratzki , Kommandeur des Einsatzführungsbereichs 2
Ort: Festhalle Wilnsdorf - Rathausstr. 9A , 57234 Wilnsdorf


Dirigenten des Luftraums

Oberst Sieratzki erklärt Geschichte und Aufgaben der Hachenberg-Kaserne - Gesellschaft für Sicherheitspolitik und Heimat- und Wanderverein veranstalten Vortrag mit Diskussion in der Festhalle Wilnsdorf

Wilnsdorf. - Dreißig Zuhörer, die vergangenen Donnerstagabend vorschriftsmäßig auf Abstand saßen, folgten in der Festhalle Wilnsdorf aufmerksam Oberst Jörg Sieratzki, dem Kommandeur des…

Vortrag und Diskussion
Referent: Julian Sturm , Verbraucherschutzzentrale

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.