Sektion Wuppertal

Sektion Wuppertal

Mittwoch, 19.03.2025 - 19:00

Krisenregion Westbalkan - Quo Vadis Bosnien-Herzego

Drei Ethnien mit drei verschiedenen Religionen leben in einem Staatengebilde namens Bosnien-Herzegowina, das aufgrund des Dayton-Abkommens 1995 nach Ende des blutigen Jugoslawienkrieges entstanden ist. Schwer lastet die Erinnerung an das Völkermord von Srebrenica auf den Volksgruppen und der Hohe Repräsentant der internationalen Gemeinschaft hat große Mühe, den Staat zusammenzuhalten.
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Geschichte, Lage sowie der Zukunft von Bosnien-Herzegowina und gibt einen präzisen Einblick in das politische Geschehen in Bosnien Herzegowina mit dem Focus auf den russischen Einfluss.
Referent ist der in Bosnien-Herzegowina geborene Prof. Dr. Nedim Makarevic, der sein Land in Pakistan, Afghanistan, Island und Norwegen als Botschafter vertreten hat.
Vortrag und Diskussion
Referent: Botschafter a. D. Prof. Dr. Nedim Makarevic , ehemaliger Botschafter von Bosnien-Herzegowina in Pakistan, Afghanistan, Island und Norwegen
Ort: In den Räumen der Gesellschaft Concordia - Werth 48 , 42275 Wuppertal-Barmen
Organisator: Herr Oberstleutnant a.D. Rolf Dilthey , Sektionsleiter rolf.dilthey@t-online.de
Sperlingsweg 20, 42657 Solingen  0212 / 586228


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit den besten Grüßen

Rolf Dilthey
Leiter der GSP-Sektion Wuppertal

 

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.