Sektion Wuppertal

Sektion Wuppertal

Sektionsleiter

Oberstleutnant a.D.

Rolf Dilthey

Sperlingsweg 20
42657  Solingen

Informationen des Sektionsleiters

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025

Veranstaltungen 2. Halbjahr 2024

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2024

Es sind zurzeit keine geplanten Veranstaltungen eingetragen.

Nachschau

1. Die Geschichte des Balkans ist eine unendliche Geschichte, zumal „der Balkan mehr Geschichte produziert, als er verbrauchen kann“ (Winston Churchill). Von Reichskanzler Bismarck soll der Ausspruch stammen, dass der Balkan „nicht die Knochen eines einzigen preußischen Grenadiers wert sei“. Und der Amerikaner Samuel Huntington betont, dass unter türkischer Herrschaft europäische Entwicklungen wie Renaissance, Aufklärung, Französische Revolution…
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst a. D. Henning Föls
Ort: In den Räumen der Gesellschaft Concordia - Werth 48 , 42275 Wuppertal-Barmen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit den besten Grüßen

Rolf Dilthey
Leiter der GSP-Sektion Wuppertal

Das Wort „Zeitenwende“ ist zum geflügelten Wort geworden. Kaum ein öffentlicher Redner oder Politiker kommt ohne dieses Wort aus. Dabei wird bisweilen übersehen, dass es in der Geschichte immer schon „Zeitenwenden“ gab. Mit einer solchen Zeitenwende beschäftigt sich der Vortrag von Dr. Voss: Mit den wechselhaften und für Deutschland geschichtsträchtigen Jahren 1812 und 1813. Diese Jahre der endenden französischen Besetzung Deutschlands unter…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. jur. Karl Ulrich Voss
Ort: In den Räumen der Gesellschaft Concordia - Werth 48 , 42275 Wuppertal-Barmen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit den besten Grüßen

Rolf Dilthey
Leiter der GSP-Sektion Wuppertal

Drei Ethnien mit drei verschiedenen Religionen leben in einem Staatengebilde namens Bosnien-Herzegowina, das aufgrund des Dayton-Abkommens 1995 nach Ende des blutigen Jugoslawienkrieges entstanden ist. Schwer lastet die Erinnerung an das Völkermord von Srebrenica auf den Volksgruppen und der Hohe Repräsentant der internationalen Gemeinschaft hat große Mühe, den Staat zusammenzuhalten. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Geschichte, Lage sowie…
Vortrag und Diskussion
Referent: Botschafter a. D. Prof. Dr. Nedim Makarevic , ehemaliger Botschafter von Bosnien-Herzegowina in Pakistan, Afghanistan, Island und Norwegen
Ort: In den Räumen der Gesellschaft Concordia - Werth 48 , 42275 Wuppertal-Barmen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit den besten Grüßen

Rolf Dilthey
Leiter der GSP-Sektion Wuppertal

 

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.