Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Dienstag, 13.06.2023 - 08:30

Deutschland und Europa im Wandel der Zeit

Fort Eben-Emael und die Schlacht im Hürtgenwald

Ganz herzlich laden wir Sie zur diesjährigen Bildungsreise der Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der GSP ein. Die zweitägige Reise wird am 13./14. Juni 2023 durchgeführt und findet wieder in Kooperation mit und unter Leitung der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. Diese Bildungsreise führt uns in den Großraum Aachen und wird die Aufarbeitung der Schlacht im Hürtgenwald (WK II) und den Besuch des Fort Eben-Emael beinhalten.
Exkursion

Für diese geschichtliche Weiterbildung muss man gut zu Fuß sein und auf ein festes Schuhwerk und der Wetterlage angepassten Bekleidung wird hingewiesen. Für die Geländebegehung wird empfohlen ein Getränk und etwas Knabberei mitzunehmen. Eine Teilnahme an den Führungen bei eingeschränkter Mobilität ist nicht möglich.

Der Kostenbeitrag für die Fahrt beträgt 150.- € pro Person. Darin enthalten ist eine entspannte Fahrt im modernen Reisebus, die Übernachtung mit Frühstück im Hotel „Am Marschiertor“ in Aachen, die gemeinsamen Mittagessen sowie die Kosten für Eintritte und Führungen.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss: 15. April 2023. Die Vergabe der maximal 40 Plätze erfolgt wieder in der Reihenfolge der Anmeldung. Änderungen der Anmeldung können noch bis zum 30.04.2023 kostenfrei erfolgen.

Für die Anmeldung werden folgende Daten benötigt:

Vorname, Name, Adresse, Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmer, Telefonnummer (mobil).

Anmeldung unter der E-Mail-Adresse: reisekoord-neuenahr@gsp-sipo.de

Der Treffpunkt und Zusteigeort ist der Parkplatz Apollinarisstadion, Kreuzstraße 110 in Bad Neuenahr. Die Abfahrt wird am 13.06. um 08:30 Uhr sein und die Rückkehr ist am 14.06. gegen 16:30 Uhr geplant.

Anmeldung bitte bis 15.04.2023
Organisator: Reisekoordinator reisekoord-neuenahr@gsp-sipo.de

Programmablauf Bildungsfahrt Hürtgenwald

Dienstag, 13. Juni 2023

08:30                           Abfahrt zum Museum Hürtgenwald (während der Fahrt Filmbeitrag über die Gründerväter Europas)

10:00 – 10:45              Die politische und militärische Ausgangslage im Herbst 1944  (Vortrag mit Diskussion durch Dieter Heckmann, Historiker)

10:45 – 13:00              Hürtgenwald 1944 und im Frieden (Begehung der historischen Dokumentation)

13:00                           Mittagessen

14:00 – 15:30  Der Sanitätsbunker Simonskall  (Geführte Besichtigung des einzig erhaltenen Sanitätsbunkers des
nördlichen Westwalls)

16:00 – 17:30 Spuren des Krieges  (Geführte Geländebegehung, dabei Besuch des deutschen Soldatenfriedhofes in Vossenack)

17:30               Verlegung ins Hotel Am Marschiertor, Aachen

18:00               Abendessen (in eigener Zuständigkeit)

Mittwoch, 14. Juni 2023

ab 07:00          Frühstück

09:00               Verlegung zum Fort Eben-Emael

10:00 – 13:00  Die Schlacht von Fort Eben-Emael  (Eine historische Führung durch die Gedenkstätte)

13:00               Mittagessen

14:30               Rückfahrt nach Bad Neuenahr  (dabei: Filmbeitrag Europa: Wo wir stehen - was uns bleibt)

ca. 16:30         Ankunft in Bad Neuenahr


zur Sektion