Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler
Drei Jahre im Krieg
ein folgenreicher Fehler oder ein strategischer Schachzug?
Wie positioniert sich Russland im internationalen System, und welche strategischen Überlegungen prägen sein Handeln? Im Fokus stehen die Fehlannahmen von 2022 – von der Überschätzung der russischen Streitkräfte bis zur Unterschätzung der ukrainischen Resilienz – sowie die daraus resultierenden geopolitischen Folgen. Beleuchtet werden außerdem die außenpolitischen Werkzeuge Russlands, von nuklearer Abschreckung bis zur Schwächung westlicher Institutionen, und die Frage, ob eine kohärente „Grand Strategy“ hinter diesen Maßnahmen steht. Darüber hinaus wird auch zu bewerten sein, welche Folgen der überraschende Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad für Putins außenpolitisches Engagement im Nahen Osten und Afrika haben wird.
Wir laden Sie und Ihre Angehörigen, Freunde und Bekannten zu dieser Veranstaltung mit Diskussion ganz herzlich ein. Die Vorträge der GSP sind immer öffentlich und für die Zuhörer kostenfrei. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich!
Sollten Sie nicht zur Veranstaltung kommen können, so finden Sie u.a. den Link für Live- Zoom-Webinar:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/2817306520370/WN_ZVNHVqS-ReSLPFPuP6_9bw
Alex Yusupov leitet seit 2022 das Russlandprogramm der Friedrich-Ebert-Stiftung mit den Standorten in Berlin, Tbilisi und Riga und war als Spezialist für Sicherheitspolitik und Innenpolitik fragiler und autokratischer Regime jahrelang in Zentralasien, Afghanistan und Myanmar im Einsatz. Gegenwärtig begleitet er mit seinem Team das russländische politische Exil und organisiert Beratungs- und Bildungsprojekte zur russischen Politik für deutsche und europäische Akteure.
0177 / 5629488