Sektion Fulda

Sektion Fulda

Mittwoch, 13.11.2024 - 10:00

Indien im 21. Jahrhundert – zwischen Supermacht und Entwicklungsland

Schulveranstaltung an der Rabanus-Maurus-Schule

Indien war lange Zeit Synonym für Armut und Unter-entwicklung. Heute schickt sich das Land Gandhis, das im Sommer als größte Demokratie der Welt seine neue Regierung bestellt hat, an, ein wichtiger Spieler in der internationalen Staatenwelt zu werden – allseits umworben von mächtigen Akteuren aus Ost und West. Es hat sogar Potential, neben den USA und China zu der neuen Supermacht unserer Zeit zu avancieren. Für einen Teil der Milliarden- Bevölkerung stellt es aber auch noch immer eines der ärmsten Entwicklungsländer auf unserem Globus dar.
Der Vortrag von Dr. Bernd Basting will beide Seiten des modernen Indien beleuchten.
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Bernd Basting, geb. 1961 in Mendig , Landesdozent für die „GIZ-Akademie für Internationale Zusammenarbeit“.

  • Studium der Politikwissenschaften an den Universitäten Trier und Bangkok.
  • Promotion mit einer Arbeit über Militärregime in Südostasien. Daran schlossen sich Studien an der Universität von Mumbai, vormals Bombay, an.
  • Landesdozent für die „GIZ-Akademie für Internationale Zusammenarbeit“. Deren Angebote werden vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und wenden sich an Fach- und Führungskräfte der deutschen internationalen Zusammenarbeit.
  • Dozent für Außen- und Sicherheitspolitik bei der Hanns-Seidel-Stiftung.

Veröffentlichungen erfolgten u.a. in der „Österreichischen Militärzeitschrift“ sowie in der Zeitschrift Südasien zum Indien-Pakistan Konflikt. Zudem hat er die Indo-Pazifik-Region wiederholt bereist. In-dien, die VR China, Japan und Südostasien waren seine Reiseziele.

Ort: Rabanus-Maurus-Schule (Domgymnasium) - Magdeburger Straße 78 , 36037 Fulda
Organisator: Herr Michael Schwab , Sektionsleiter GSP-Sektion Fulda und Pressereferent pressereferent.fulda@gsp-sipo.de
Eichbergstr. 5, 36160 Dipperz  06657 609161

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.