Sektion Kassel

Sektion Kassel

Dienstag, 03.09.2024 - 19:30

Die Mittleren Kräfte und QUADRIGA

Die Bundeswehrreform im Lichte neuer alter Herausforderungen

Unser Gast ist Oberstleutnant i.G. Sebastian Hagen, Kommandeur des Jägerbataillons 1 in Schwarzenborn. Im Mittelpunkt seines Vortrages steht die Aufstellung der sogenannten „Mittleren Kräfte“ der Bundeswehr.
Vortrag (Präsenz) + Webinar

Sehr geehrte Damen und Herren,
verehrte Mitglieder und Gäste,

die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. – Sektionen Kassel und Wolfhagen­-Hofgeismar – lädt Sie herzlich zum nächsten hybriden (vor Ort und online) Vortrag über die Strukturreform der Bundeswehr und die Aufstellung der „Mittleren Kräfte“ der Bundeswehr ein.

Dieses neue Kräftedispositiv des Deutschen Heeres soll die Lücke zwischen den bislang bekannten Leichten (z.B. Fallschirmjäger, Gebirgsjäger und Spezialkräfte) und den Schweren Kräften (z.B. Panzertruppe sowie die Panzergrenadiertruppe) schließen. Die Mittleren Kräfte bestehen aus radbeweglichen, hochmobilen Verbänden, die schnell und ohne lange Vorbereitungszeit im gesamten europäischen Operationsraum der NATO verlegbar sein sollen. Sie fahren und kämpfen auf Rädern und können so viel Personal und feuerstarke Waffen zum Einsatz bringen – und das auch über größere Distanzen. Sie sind eine direkte Antwort auf die sich verändernden globalen sicherheitspolitischen Herausforderungen, die in vielerlei Hinsicht alten Bedrohungen ähneln.

Oberstleutnant i.G. Hagen wird die strategischen Überlegungen hinter dieser wichtigen Strukturreform erläutern und spannende Einblicke in seine Erfahrungen aus der Teilnahme an der NATO­-Großübungsserie QUADRIGA 2024 geben. Einen weiteren Fokus wird er auf die Bedeutung der Reserve und den Heimatschutz legen.

Ihr

Valentino Lipardi

Sektionsleiter GSP Kassel und Landesbeauftragter JGSP

Vor Ort in Eppos Gastro, Damaschkestraße 35, 34121 Kassel und als Zoom-Webinar unter: https://us02web.zoom.us/webinar/register/2217164911877/WN_DwGLoYFbS8mJ3Hfdxc5t0A

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.