Sektion Saar

Sektion Saar

Donnerstag, 05.12.2024 - 19:00

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine – Folgen für die NATO und NATO AIRCOM (Ramstein)

Veranstaltung des Deutsch-Amerikanischen-Instituts (DAI) Saarland in Kooperation mit der Deutsche Amerikanische Gesellschaft (DAG) und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Saar (GSP Saar) in Saarbrücken.

Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst i.G. Michael Trautermann , auf deutscher Seite dienstältester Offizier, Deutscher Anteil HQ AIRCOM, d.h. er ist der Leiter der Bundeswehrdienststellen am Standort Ramstein

Auf der NATO-Seite ist er Abteilungsleiter Planung im Headquarters NATO Allied Air Command und der deutsche Leiter des Verbindungkommandos der Luftwaffe zur United States Air Force Europe/Air Forces Africa, VKdoLw USAFE.

Ort: Victor’s Residenz Hotel - Deutschmühlental 19 , 66117 Ssaarbrücken
Organisator: Herr Detlef W. Karioth , Leitender Polizeidirektor a.D.

Oberst i.G. Michael Trautermann beim Vortrag


v.l. Detlef W. Karioth (GSP) , Oberst i.G. Trautermann NATO AIRCOM, Dr. Dörrenbächer (Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.)


Michael Trautermann erläuterte die Aufgabenstellungen und die strategisch-operativen Herausforderungen der NATO Luftverteidigung und die Besonderheiten insbesondere an der NATO Ostflanke aber auch die Optionen Russlands. Wichtig sei die abschreckende Wirkung des Verteidigungsbündnisses von 32 NATO-Staaten aber auch seine Reaktionsmöglichkeiten.

Sein Fazit am Ende des Vortrags: NATO AIRCOM sei gut aufgestellt.
Für mich jedenfalls beruhigend angesichts der aktuellen Bedrohungslage in Europa. 

Mit freundlichen Grüßen / With best regards und eine schöne Vorweihnachtszeit. 

Detlef W. Karioth
Leuet GSP-Sektion Saar
 

Foto: v.l. Detlef W. Karioth (GSP) , Oberst i.G. Trautermann NATO AIRCOM, Dr. Dörrenbächer (Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.)


zur Sektion

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.