Sektion Waldeck-Frankenberg

Sektion Waldeck-Frankenberg

Nachschau

Europa als sicherheitspolitische Macht - welche Rolle kann die EU überhaupt wahrnehmen? Europa hat einen aggressiven und unkalkulierbaren Nachbarn. Die Ukraine wird bereits zwei Jahre verteidigt. Donald Trump ist der 47. Präsident der USA. Das Bündnis der BRICS-Staaten wird zahlenmäßig größer. Terroristen kämpfen gegen Israel. Krieg an den Grenzen Europas ist wieder Normalität. Systemrivalen und äußere Gegner der europäischen Demokratie nutzen…
Vortrag und Diskussion

Referent: Ricarda Steinbach , Dipl. – Politikwissenschaftlerin
Ort: Philipp Soldan Forum - Teichweg 3 , 35066 Frankenberg (Eder)
Vortrag und Diskussion
Referent: PD Dr. habil. Markus Kaim , Senior Fellow Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Ort: Philipp Soldan Forum - Teichweg 3 , 35066 Frankenberg (Eder)


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, 

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Herzliche Grüßen

Die Sektionsleitung
 

Die Lage im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat sich seit Monaten kaum verändert. Russland bombardiert gezielt ukrainische Infrastruktur und terrorisiert die Bevölkerung, die Ukraine ist hingegen in der Lage, Angriffe am Boden abzuwehren, so dass sich keinen nennenswerten Verschiebungen an der Frontlinie abzeichnen. Damit stellt sich die Frage, wie sich dieser Krieg weiterentwickeln wird, wie er beendet werden kann und inwiefern der…
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Thorsten Bonacker , Stv. Geschäftsführender Direktor Philipps-Universität Marburg - Zentrum für Konfliktforschung (ZfK)
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)


Liebe Mitglieder und Freunde der GSP, sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein. Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.
Wir wollen mit drei Vorträgen im 2. Halbjahr 2024 (5. September, 29. Oktober, 21. November) aus etwas andere Sichtweise den Ukraine-Russlandkonflikt beleuchten. Ende des Jahres werden wir wissen, ob dies gelungen…

ABSAGE, VORTRAG fällt aus - ABSAGE, VORTRAG fällt aus - ABSAGE, VORTRAG fällt aus - ABSAGE, VORTRAG fällt aus

Die Vereinigten Staaten wählen am 5. November 2024 einen neuen Präsidenten oder ihre erste Präsidentin. Nach Zweifeln an seinem Gesundheitszustand erklärte Präsident Joseph Biden, dass er nicht zur Wiederwahl antreten werde. Kamala Harris und ihr Vizepräsidentschaftskandidat Tim Waltz sollen es nun für die Demokraten richten. Ihnen gegenüber steht der frühere US-Präsident Donald Trump und sein Vizepräsidentschaftskandidat J.D. Vance, die das…
Vortrag und Diskussion
Ort: Philipp Soldan Forum - Teichweg 3 , 35066 Frankenberg (Eder)
Nach zwei Jahren Krieg in der Ukraine scheint sich zu bewahrheiten, was schon zu dessen Beginn bis heute teils befürchtet, teils apodiktisch in Aussicht gestellt wurde: Eine Beendigung des Krieges auf dem Verhandlungsweg wird es vorerst nicht geben. Vielmehr sieht es so aus, dass, wenn überhaupt, über Sieg oder Niederlage militärisch entschieden wird. Das Ziel auch westlicher Regierungen „Russland darf in der Ukraine nicht gewinnen“ wird…
Vortrag und Diskussion
Referent: PD Dr. habil. Markus Kaim , Senior Fellow in der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)

  

Anerkannt als Lehrerweiterbildung in Hessen: LA-Angebots-Nr. 02411029

Studienfahrt

(eFP = enhanced Forward Presence)

Vortrag und Diskussion
Referent: OTL Andreas Kirchner , Kommandeur PzBtl 363
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Jonas Schneider , SWP Berlin
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Spätestens seit Beginn des Ukrainekrieges macht die sogenannte BRICS-Gruppe zunehmend Furore und erweitert ihren Mitgliederkreis hin zu „PLUS“. Viele sehen darin einen zentralen Akteur von künftig größter Durchschlagskraft auf der internationalen Bühne entstehen, der ein deutliches Gegengewicht zur „G 7“ und so der westlich orientierten Weltordnung bilden soll und bildet. Wie steht es um die Bedeutung und Handlungsfähigkeit dieser Gruppe in…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Ralf Bambach , Privatdozent, Politikwissenschaftler und Philosoph, Hamburg
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Mitgliederversammlung
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Den Bundeswehrsoldaten ist der Sudan wohl bekannt, fand hier doch von 2005 bis 2011 die friedensunterstützende Mission United Nations Mission in Sudan (UNMIS) statt. Insgesamt waren 446 deutsche Soldatinnen und Soldaten eingesetzt. Mit der Abtrennung des Südsudans als eigener Staat wurde diese Mission beendet; eine neue Mission – ebenfalls unter Beteiligung der Bundeswehr – unterstützt den Aufbau des neuen Staates (United Nations Mission in the…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. phil. Martin Pabst , Forschung und Politikberatung
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Der Überfall Russlands auf die Ukraine, aber auch die Krisen im Nahen Osten sowie die Wahl und mögliche Wiederwahl Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten, hat die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik vor enorme Herausforderungen gestellt. Dabei steht die in den letzten Jahrzehnten von einer auf Territorialverteidigung ausgerichteten Truppe hin zu einer Einsatzarmee im regionalen und globalen Umfeld gewandelte Bundeswehr vor einer…
Vortrag und Diskussion
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern sorgt die Bundeswehr dafür, dass Deutschland einen freien Zugang zum Weltraum hat, diesen mit eigenen Systemen uneingeschränkt nutzen kann und gibt bei Weltraumsicherheitsereignissen, wie Kollisionen von Satelliten und Schrott, wieder eintretende Teile oder extreme Weltraumwetterphänomene, Warnungen an Truppenteile, Einsatzverbände oder die Behörden des Zivilschutzes heraus. Mit der…
Vortrag und Diskussion
Referent: Generalmajor Michael Traut , Kommandeur Weltraumkommando der Bundeswehr
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Seit 2014 spielen "private" Militärfirmen eine zunehmende Rolle in Russlands Militäreinsätzen - von der Ukraine, Syrien bis hin nach Afrika. Zwar ist die Existenz von Söldnergruppen in Russland bis heute illegal; de facto stehen sie aber in einer engen Wechselbeziehung mit dem Staat. Sie helfen dem Kreml, verdeckte Interventionen durchzuführen sowie den Einfluss Moskaus, z.B. in Afrika, auszuweiten und sie übernehmen gefährliche…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Margarete Klein , SWP
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Die Bilder des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine haben bei vielen den Blick auf den Bevölkerungsschutz gelenkt und Fragen aufgeworfen. Was wäre wenn? Habe ich genug vorgesorgt, aber hat vor allem der Staat vorgesorgt. Um hier einen aktuellen Stand zu bekommen hat die GSP zwei Fachleute eingeladen - Gerhard Biederbick, Fachdienstleiter Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz und - Steffen Bricher, Rettungsdienst, Brand- und…
Vortrag und Diskussion
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)

ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - Veranstaltung fällt leider aus!

Vortrag und Diskussion
Referent: Oberstleutnant Kai Hoberg , ehem. Sektionsleiter und ehem. Kommandeur EloKaBtl 932
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)

von Samstag, 19. bis Freitag, 25. August 2023

Küster-Reisen für Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg Organisator: Manfred Weider, stv. Sektionsleiter Rosenweg 43, 35066 Frankenberg (Eder) Tel.: 06451 8814, Fax: 06451 230357, mobil: 01701436847 Email: sk-waldeck-frankenberg@gsp-sipo.de
Studienfahrt
Inmitten der gegenwärtigen geopolitischen Spannungen und der jüngsten Ereignisse rund um den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine rückt die Frage nach friedlichen Lösungen verstärkt in den Fokus. Ist es möglich, den russischen Angriffskrieg auch ohne eine weitere militärische Eskalation zu beenden? Kann Diplomatie und Dialog die Grundlage für eine dauerhafte Friedenslösung bieten? Oder bleibt die Vision eines Verhandlungsfriedens lediglich…
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Thorsten Bonacker , Stv. Geschäftsführender Direktor Philipps-Universität Marburg Zentrum für Konfliktforschung (ZfK)
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Deutschland wähnte sich noch vor kurzem in einer Welt der Sicherheit und Stabilität. Streitkräfte und Rüstungsindustrien rangierten weit hinten in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Nun ist es anders („Zeitenwende“) und man möchte sich und seine Nachbarn gerne verteidigt wissen. Aber die Bundeswehr ist derzeit nicht verteidigungsfähig und die Strukturen von Verteidigung und Sicherheitspolitik sind weitgehend dysfunktional und die…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Joachim Weber , Strategiezentrum, Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Die Amtszeit von US-Präsident Biden fällt in eine transformative Zeit der amerikanischen Innen- und Außenpolitik. In der Innenpolitik hat der Präsident gewaltige Konjunkturprogramme aufgelegt, um Arbeitsplätze zurück nach Amerika zu holen und strategische Abhängigkeiten vom Ausland zu verringern. In der Außenpolitik hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Wiederbelebung des transatlantischen Bündnisses bewirkt. Gleichwohl wird die…
Vortrag und Diskussion
Referent: Jacob Schrot, MA , Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie halten weiter an und der Ukraine-Krieg sorgt für Energieknappheit und eine verstärkte Inflation. Dies bleibt für unsere Gesellschaft nicht ohne Folgen: Ängste, Spannungen und soziale Nöte werden zunehmend sichtbar: Ist jetzt primär der Staat gefragt oder auch das Engagement der Zivilgesellschaft? In dem Vortrag mit anschließender Diskussion wird die Bedeutung der Zivilgesellschaft im Zuge gesellschaftlicher…
Vortrag (Präsenz) + Webinar
Referent: Prof. Dr. Andrea Walter , Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat uns alle aus dem Traum der Friedensdividende aufschrecken lassen - Frieden und Sicherheit in Europa sind jetzt keine Selbstverständlichkeit mehr. Ein wesentlicher Eckpfeiler einer funktionierenden Landes- und Bündnisverteidigung, ist eine starke Reserve. Nur durch einen gesamtstaatlichen Kraftakt kann es Deutschland gelingen, seine Durchhaltefähigkeit und Resilienz neu aufzubauen. Der GSP…
Vortrag (Präsenz) + Webinar
Referent: Prof. Dr. Patrick Sensburg , Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw)
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Die Ukraine, gestern und heute: Von der Krise durch den Krieg zum Frieden? Die Ukraine ist seit Jahrhunderten Durchgangsland fremder Heerscharen, Brücke und Grenze zwischen Ost und West, geprägt und regiert aus Warschau, Wien, Moskau und der Hohen Pforte. Nicht erst heute bestehen enge Verbindungen zwischen der Ukraine und Deutschland, München war über 70 Jahre Sitz ukrainischer Exilregierungen und beheimatet die Freie Ukrainische Universität,…
Vortrag und Diskussion
Referent: Hans Werner Patzki , Beratung und Weiterbildung, Engagement in Ehrenämter
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Für unsere Volkswirtschaft ist die gesicherte und bezahlbare Versorgung mit Rohstoffen von elementarer Bedeutung. Dies hat auch erhebliche sicherheitspolitische Implikationen. Der vergleichsweise breite Wohlstand unseres Landes, unsere Einkommen, die Finanzierung unseres Sozialstaates - im wahrsten Sinne unseres alltäglichen Lebens - all das basiert auf unserer florierenden Volkswirtschaft. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein…
Vortrag (Präsenz) + Webinar
Referent: Prof. Dr. Ralph Watzel , Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)

 

 

Sonntag, 23. Oktober bis Donnerstag, 27. Oktober 2022

Studienfahrt

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.