Sektion Ostwürttemberg

Sektion Ostwürttemberg

Donnerstag, 28.11.2024 - 19:30

Wie weiter - Der Nahost-Konflikt

Mit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 07.Oktober 2023 hat sich die Situation vor Ort grundlegend geändert. Mittlerweile wird aber nicht nur im Gaza-Streifen gekämpft, sondern auch im Libanon, Jemen und Iran. Der Nahost-Konflikt droht immer mehr zu einem Flächenbrand zu werden.
Wie lange soll das so weitergehen, wie lange kann das Israel durchhalten und wie lange wird die westliche Welt, das Vorgehen Israels Kommentar - und kritiklos hinnehmen?
Mit einem Blick auf die Vorgeschichte soll die politisch verfahrene Situation deutlich gemacht und die Perspektive auf mögliche Varianten aufgezeigt werden.

Vortrag und Diskussion
Ort: Olga-Saal der Reinhardt-Kaserne - Reinhardtstraße 6 , 73479 Ellwangen/Jagst
Organisator: Gerhard Ziegelbauer gerhard.blitz@web.de
07961 / 55567

zur Sektion

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.