Sektion Ostwürttemberg

Sektion Ostwürttemberg

Nachschau

ACHTUNG - Die Veranstaltung ist vollständig ausgebucht - Gemeinsame Abendveranstaltung GSP-Sektion und Landrat im Landratsamt Ostalbkreis, Dr. Joachim Bläse

Vortrag und Diskussion
Referent: General Carsten Breuer , Generlinspekteur der Bundeswehr
Ort: Landratsamt Ostalbkreis - Stuttgarter Str.41 , 73430 Aalen


Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mitglieder,

hier finden Sie den Pressebericht zur Veranstaltung in der Schwäbischen Post.

von Dienstag, den 01. April – Samstag, den 05. April 2025

Exkursion

 Programm

Dienstag, den 01.04.25 ab 10.00 Uhr 
Besuch des Transporthubschrauberregiment 30 „Tauberfranken in Niederstetten", welches zur Division schnelle Kräfte gehört.
Stationiert sind der NH 90 und H 145 Helikopter.
Mittagessen in der Hermann-Köhl-Kaserne
Anschließend Fahrt nach Oberthulba
Bezug des * * * Sterne Hotel Rhönhof in Oberleitersbach
Abendessen im Hotel

Mittwoch, den 02.04.25 ab 09.00 h
Abfahrt zum Check Point…

Das Landeskommando ist Ansprechpartner für die Landesregierung Baden-Württemberg im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Es stellt die „Scharnierfunktion“ zwischen den Ländern und Kommunen und der Bundeswehr im Frieden, Krise und Krieg sicher und ist dem Operativen Führungskommando der Bundeswehr in Berlin direkt unterstellt. Auf Ebene der Regierungspräsidien, Landratsämter und Kreisfreien Städte unterstehen dem Landeskommando…
Vortrag und Diskussion
Referent: Kapitän zur See Herr Michael Giss , Kommandeur des Landeskommando Baden-Württemberg
Ort: Landratsamt Ostalbkreis - Stuttgarter Str.41 , 73430 Aalen


Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mitglieder,

hier finden Sie den Pressebericht in der Ipf- und Jagst-Zeitung

und den Pressebericht aus der Schwäbischen Post.

Am 12. März 1999 trat Ungarn der NATO bei und unterstützt seitdem mit Kontingenten die Missionen der NATO, EU und UNO. 2016 wurde von der Regierung ein Programm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Streitkräfte begonnen, die heute über modernste Ausrüstung verfügen.
Vortrag und Diskussion
Referent: Herr Generalmajor Sandor Fucsku , Verteidigungs-, Heeres-und Luftwaffenattaché von Ungarn in Berlin.
Ort: Reinhardt-Kaserne, Olga-Saal - Reinhardtstraße 6 (früher: Hohenstaufenstraße 2a) , 73479 Ellwangen (Jagst)


Nachbericht: Hungarian Defende Forces – Die ungarische Armee

Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik Oswürttemberg und die Sprachenschule Süd der Bundeswehr feierten 10 Jahre gemeinsame Vortragsabende in der Reinhardt-Kaserne Ellwangen mit Herrn Genralmajor Sandor Fucsku Militärattache´ Ungarn aus Berlin.

Der Abend wurde umrahmt mit der Bürgergarde Ellwangen durch Spalier stehen.

Die Leiterin der Sprachenschule…

Jahresabschluss
Ort: Casino der Reinhardt-Kaserne - Hohenstaufenstraße 2 , 73479 Ellwangen (Jagst)


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Anmeldeschluß: Freitag, den 13. Dezember 2024.

Mit den besten Grüßen

Gerhard Ziegelbauer
Leiter der GSP-Sektion Ostwürttemberg

Donnerstag, den 12. - Sonntag, den 15. Dezember 2024

Exkursion
Ort: Bad Reichenhall, Salzburg und Salzburger Land. -


Jahresabschlußfahrt der GSP Ostwürttemberg

Zu einer Adventsreise besonderer Art unter der Leitung von Sektionsleiter Gerhard Ziegelbauer reiste die GSP ins Berchtesgadener Land und Salzburgerland.

Am ersten Tag wurde die Gebirgsjägerbrigade 23 in der Hohenstaufenkaserne in Bad Reichenhall besucht. Empfangen wurde die Gruppe von Stabsfeldwebel  Stösser. Nach dem Mittagessen im Unteroffiziersheim stellte…

Mit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 07.Oktober 2023 hat sich die Situation vor Ort grundlegend geändert. Mittlerweile wird aber nicht nur im Gaza-Streifen gekämpft, sondern auch im Libanon, Jemen und Iran. Der Nahost-Konflikt droht immer mehr zu einem Flächenbrand zu werden. Wie lange soll das so weitergehen, wie lange kann das Israel durchhalten und wie lange wird die westliche Welt, das Vorgehen Israels Kommentar - und…
Vortrag und Diskussion
Ort: Landratsamt Ostalbkreis - Stuttgarter Str.41 , 73430 Aalen
Vortrag und Diskussion
Referent: Herr Matthias Hoffmann , Historiker & Orientalist, Medienwissenschaftler MA, Dipl. Medienpraktiker
Ort: Reinhardt-Kaserne, Olga-Saal - Reinhardtstraße 6 (früher: Hohenstaufenstraße 2a) , 73479 Ellwangen (Jagst)


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit den besten Grüßen

Gerhard Ziegelbauer
Leiter der GSP-Sektion Ostwürttemberg

Vortrag und Diskussion
Referent: Herr Roderich Kiesewetter, MdB
Ort: Reinhardt-Kaserne, Olga-Saal - Reinhardtstraße 6 (früher: Hohenstaufenstraße 2a) , 73479 Ellwangen (Jagst)


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hier finden Sie einen Bericht der Schwäbischen Post vom 25.10.2024, Seite 1   zu unserer Veranstaltung mit MdB Roderich Kiesewetter.

 

Truppenbesuch


Bericht über den Besuch bei der US Army in Vilseck und Grafenwöhr

Die GSP Ostwürttemberg veranstaltete eine Informationsfahrt zur US-Armee in die amerikanischen Kasernen Vilseck und Grafenwöhr.

Bereits am frühen morgen des 07. Oktober machte sich ein gefüllter Bus mit 55 Teilnehmer auf den Weg.Auf der US-Base Vilseck wurde die Delegation durch den US-amerikanischen Pressesprecher der Basis, Franz Zeilmann empfange…

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.