Sektion Tübingen

Sektion Tübingen

Donnerstag, 30.03.2023 - 18:00

Blitzlicht Mosambik: Musterbeispiel für den Kontinent der Chancen oder hoffnungsloser Fall?

Bestandsaufnahme, Erfahrungsbericht Studienreise der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Austausch zu den aktuellen Aussichten (privat-)wirtschaftlichen Engagements in Afrikas post-kommunistischen Staaten

Mosambik als mit ärmstes Land der Welt und mit prominentester Staat der späten afrikanischen Unabhängigkeitsbewegung beherbergt mit das größte Ressourcen- und Wachstumspotential aller afrikanischen Staaten. Es enthält mustergültig alle Konfliktthemen und Elemente eines postkommunistischen strukturellen, kulturellen und politischen Erbes, welches rund 34, rund zwei Drittel aller afrikanischen Staaten heute bestimmt.
Die Veranstaltung beleuchtet Ursachen und Ansatzpunkte für die Entwicklung eines stabilen Wirtschaftsumfeldes, das ein Engagement vor Ort attraktiv macht.
Die Einführung durch die aktuell führenden Analysten in Deutschland zu Wirtschaftsentwicklung, Politik (Sicherheit) und Geschichte wird ergänzt durch den Reisebericht der Delegation der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen und abgerundet durch ein gemeinsames Podium zum gemeinsamen Austausch und Ausklang.
Vortrag und Diskussion

30. März 2023    Programm:

18:00h – 18:40h c.t.  Einführung

18:40h – 19:30h       Hauptteil I (Landeskunde / Analysen) 

19:30h – 20:30h        Hauptteil II (Vertiefung) 

20:30h – 21:10h        Hauptteil III (Austausch / Erfahrung) 

21:10h – 21:20h        Schlussteil

Das detaillierte Programm können Sie der Anlage/Einladung unten auf der Seite entnehmen.

Ort: Museumsgesellschaft TÜBINGEN, Brahmszimmer - Wilhelmstraße 3 , 72074 Tübingen
Organisator: Herr Alexander Müller , Sektionsleiter alexander.mueller@gsp-sipo.de
07385 9683768

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,  

der Wirtschaftsdialog Afrika bietet Ihnen als Kooperation der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) Sektion Tübingen, Reservistenverband Reservistengemeinschaften Tübingen und Reutlingen mit dem ifs (Institut für Sozialstrategie) unterstützt durch die Konrad-Adenauer-Stiftung Baden-Württemberg, Business-Scout IHK Reutlingen/Tübingen, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und Germany Trade and Invest (GTAI), sowie die Initiatoren Mittelstandsunion (MIT) Kreis Tübingen und Liberaler Mittelstand (LIM) Landesverband Baden-Württemberg und weitere das Blitzlicht Mosambik: Musterbeispiel für den Kontinent der Chancen oder hoffnungsoser Fall?  als ergänzende Weiterführung unserer Veranstaltungsserie Wirtschaftsdialog Afrika – „Kontinent im Aufbruch“ Rahmenbedingungen, Praxis, Möglichkeiten, Ausblick für mittelständische Unternehmen.

Auf eine gute Veranstaltung und Austausch. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Müller
Sektionsleiter