Sektion Bad Reichenhall

Sektion Bad Reichenhall

Mittwoch, 19.03.2025 - 18:00

2025 ein Schicksalsjahr?

Vortrag und Diskussion
Referent: Brigadegeneral a.D. Johann Berger
Ort: Offizierheim Bad Reichenhall - Lange Gasse 6 , 83435 Bad Reichenhall
Organisator: Herr Oberfeldveterinär a.D. Dr. Wolfram Noreisch , Sektionsleiter wolga.noreisch@t-online.de
Mozartstraße 15, 83404 Ainring  08654 / 8116

von links: der Regionalbeauftragte der Hanns-Seidel-Stiftung Alfred Janzik, dann Brigadegenerals a.D Johann Berger und rechts Dr. Wolfram Noreisch, Sektionsleiter Bad Reichenhall


Der Vortrag wurde in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung im Offiziersheim Bad Reichenhall vorbereitet und durchgeführt. Mit 98 Zuhörern war die Veranstaltung sehr gut besucht. Der Referent schilderte den Wandel von anfänglicher großer Hoffnung auf  enge Zusammenarbeit von Russland und Europa zu blanker Machtpolitik Putins unter Verachtung aller bisher geschlossener völkerrechtlicher Verträge. Mit dem Überfall auf die Ukraine hat Putin auch dem größten Zweifler die Augen geöffnet. Mit der Wiederwahl Trumps zum Präsidenten und dessen möglicher Aufkündigung bestehender Sicherheitsabkommen steht Europa plötzlich schutzlos dar. Jetzt ist unwiderruflich der Punkt erreicht, wo Europa zusammenstehen muss, will es nicht zur Bedeutungslosigkeit abrutschen. 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wolfram Noreisch
Leiter der GSP-Sektion Bad Reichenhall

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.