Kooperationsveranstaltung der GSP Sektion Kissingen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Referent: Prof. Dr. Günther Maihold
, Stellv. Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Ort: Großer Saal der Seniorenresidenz Parkwohnstift - Heinrich-von-Kleist-Straße 2
, 97688 Bad Kissingen
Referent: Dipl. Pol. Peter Bauch
, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag
Ort: Offizierheim Bad Reichenhall - Lange Gasse 6
, 83435 Bad Reichenhall
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
am 24.April referierte der Dipl.Pol. Peter Bauch zum Thema „Die russische Machtpolitik als Bedrohung für Frieden und Freiheit“ im gut besuchten Offiziersheim in Bad Reichenhall. 1990 war Deutschland „von Freunden umzingelt“ ,so ein deutscher Verteidigungsminister und in diesem Glauben sei der Sicherheitspolitik in der politischen Diskussion immer weniger…
Referent: Dipl.-Pol. Alexander Rhotert
Ort: Offizierheim Bad Reichenhall - Lange Gasse 6
, 83435 Bad Reichenhall
Zum Vortragsabend im Offiziersheim in Bad Reichenhall waren 65 Personen gekommen.
Der Referent berichtete auf der Grundlage seiner mehrjährigen Tätigkeit als Berater für die EU und OSZE in Bosnien und Herzegowina und als Kabinettschef im Büro des Hohen Repräsentanten.Er beschrieb eindrucksvoll die höchst instabile Lage in Bosnien-Herzegowina, die angestrebte Zerstörung Bosniens und seiner Nachkriegsordnung durch…
In Kooperation mit der Friedrich Naumann Stiftung und der Thomas Dehler Stiftung.
Referent: Botschafter a.D. Dr. Nedim Makarevic
Ort: Großer Saal der Seniorenresidenz Parkwohnstift - Heinrich-von-Kleist-Straße 2
, 97688 Bad Kissingen
Sie fragen sich eventuell, ob dieses Thema angesichts der Kriegslage in der Ukraine angebracht ist. Nun, Putin, der lupenreine Faschist, zündelt und hetzt in seinem geradezu pathologischen Hass auf unsere westliche Lebensart mit manchmal so unbequemen und anstrengenden Dingen wie Freiheit, Menschenwürde und Demokratie, wo er nur kann. Unter anderem – hochgefährlich! – auf dem Balkan (Serbien, Kosovo) und eben in Afrika, speziell in Mali, wo…
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt - Auf der Schanz 45
, 85049 Ingolstadt
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer „Gesellschaft für Sicherheitspolitik“!
Wir starten, wie versprochen, im Januar ins neue Veranstaltungs-Jahr der GSP-Ingolstadt.
Für Donnerstag, den 26.Januar 2023 um 18.00 Uhr darf ich Sie zu unserer nächsten Veranstaltung einladen,
bei der Herr Oberstleutnant Dr. habil. Youssouf Diallo vom „George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien“
in…
Gesellschaft für Sicherheitspolitik in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und dem Verband der Reservisten der deutschen Bundeeswehr e.V.
Nachdem wir beim 4. Vortrag die Transatlantischen Beziehungen – also das Verhältnis zwischen Europa, den USA und Kanada- behandelt haben, wollen wir diesmal den Blick auf den Süden den amerikanischen Kontinents richten. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine beherrscht die Schlagzeilen, dabei geraten andere Weltregionen und Konfliktzonen in den Hintergrund. Unlängst erschien in der Welt der sehr lesenswerte Artikel „Kalter Krieg um die…
Referent: Prof.Dr. Günther Maihold
, Stellv. Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Ort: Großer Saal der Seniorenresidenz Parkwohnstift - Heinrich-von-Kleist-Straße 2
, 97688 Bad Kissingen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,
hiermit lade ich Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. In diesem Jahr feiert die GSP ihr 70-jähriges Bestehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie zum Abschluss des Vortragsjahres mit uns auf dieses Jubiläum anstossen würden!
Bei dieser Präsenzveranstaltung sind die am 30. November geltenden Corona-Schutz-Bestimmungen einzuhalten. Bitte…
Eine Veranstaltung der GSP-Sektion Ingolstadt mit dem VdRBw - Kreisgruppe Oberbayern-Nord
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine bedeutet eine 4-fache Zäsur in der internationalen Politik des 21. Jahrhunderts:
1. das Ende der längsten Friedensperiode in Europa (77 Jahre ohne Krieg),
2. die Zertrümmerung der regelbasierten europäischen Friedensordnung, wie sie mit Russland vereinbart wurde,
3. die Aufgabe der Illusion „Wandel durch Handel“ sowie
4. das Scheitern von drei Jahrzehnten deutscher Russland-Politik…
Referent: Professor em. Dr. Günther Schmid
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt - Auf der Schanz 45
, 85049 Ingolstadt
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer „Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.“
auch heute laden wir Sie wieder ein zu einem Vortrag zu einem Thema, wie es – leider immer noch! – aktueller nicht sein könnte.
Herr Prof. em. Dr. Günther Schmid wird uns zum Thema informieren und im Anschluss für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Herzliche Grüße vom Team der Sektionsleitung!
Eine Kooperationsveranstaltung des Instituts für Politik und Soziologie Würzburg, der Deutschen Atlantische Gesellschaft e.V unf der GSP Sektion Würzburg
Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine wirkt der Westen geschlossen wie lange nicht. Doch die gravierenden inneren Probleme der Weltmacht USA und ihre außenpolitische Umorientierung nach Asien sollten den Verantwortlichen in Deutschland und Eu ropa gründlich zu denken geben. Heute geht es mehr darum, den Weg in Richtung einer von den USA unabhängigen Verteidigungsfähigkeit Europas einzuschlagen, mit dem langfristigen Ziel eines…
Referent: Dr. Josef Braml
, USA-Experte, Generalsekretär der Deutschen Gruppe der Trilateralen Kommission
Ort: „Forum am Wittelsbacher Platz“ im Politischen Institut - Wittelsbacherplatz 1
, 97074 Würzburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
ich lade Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung recht herzlich ein.
Anschließend sind Sie zu einem Weinempfang eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Lay
GSP Sektion Würzburg
Sicherheitspolitischen Informationsbesuch bei der INTEGRIERTEN LEITSTELLE ALLGÄU
Naturkatastrophen wie im Ahrtal, Flächenbrände, Lawinen- / Murenabgänge oder Cyberattacken auf systemrelevante Rechnernetze (IT-Infrastruktur) haben uns eine Vielzahl von Schwachstellen aufgezeigt. - Anlass genug für uns, der Integrierten Leitstelle (ILS) Allgäu, die für die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Lindau sowie die kreisfreien Städte Kaufbeuren und Kempten im Rahmen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr verantwortlich ist, einen…
Referent: Brandamtsrat Christian Nagel , Dipl.Verww. (FH)
, Amt für Brand- und Katastrophenschutz Stadt KEMPTEN
Ort: INTEGRIERTE LEITSTELLE ALLGÄU - Rottachstraße 2
, 87439 Kempten
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mitglieder und Freunde der GSP Sektion Allgäu,
im Rahmen unserer letzten GSP-Mitgliederversammlung - kurz vor der CORONA--Zwangspause im März 2020 - hatten wir uns u.a. vorgenommen, den Katastrophen- und Zivilschutz näher zu betrachten.
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Zusage bis Dienstag, 04.10.2022 an Wilhelm Kölling, GSP Sektionsleiter Allgäu MOBIL 0172 8359253 od…
Bereits die russische Annexion der Krim (2014) hat in der NATO zu einem Umdenken geführt. Galt ein Krieg in Europa seit 1990 als relativ unwahrscheinlich, hat der Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 leider eine andere Wahrheit aufgezeigt. Die Bundesrepublik Deutschland muss sich nun auf Szenarien einzustellen, die im Kalten Krieg sehr präsent waren. Seitdem wurden jedoch kaum mehr zivil-militärische Übungen durchgeführt,…
Referent: Generalleutnant Carsten Breuer
, Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr
Ort: Festsaal des Amerikahauses München - Karolinenplatz 3
, 80333 München 1
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,
wir laden Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung der Jungen GSP (JGSP) ein und freuen uns auf Sie! Schauen Sie bezüglich weiterer Veranstaltungen gern auf die Homepage der GSP und des Amerikahaus München. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
…
Zum nunmehr sechsten Mal veranstalten der Verein Augsburg International, die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (Sektion Augsburg-Lechfeld) und der Reservistenverband Schwaben gemeinsam den Augsburger Sicherheitsdialog.
Ort: Haus Sankt Ulrich - Großer Tagungsraum - Kappelberg 1
, 86150 Augsburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,
hiermit lade ich Sie sehr herzlich zum 6. Augsburger Sicherheitsdialog ein. Gäste sind sehr willkommen.
Eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,-€ wird vor Ort erhoben. Schüler und Studenten haben freien Eintritt!
Rückmeldung erbeten bis zum 15.09.2022 an: ai@augsburg-international.de.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Paun
Stv. Sektionsleiter
Gesellschaft für Sicherheitspolitik in Kooperation mit der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit und dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Referent: PD Dr. Jan Gerber
, Leibniz-Institut Simon Dubnow Leipzig-Leiter Forschungsressort Politik
Ort: Großer Saal der Seniorenresidenz Parkwohnstift - Heinrich-von-Kleist-Straße 2
, 97688 Bad Kissingen
Eine Kooperationsveranstaltung der GSP Sektion Ingolstadt mit dem VdRBw GeschSt Ingolstadt
Der brutale Aggressions- und Vernichtungskrieg Russlands gegen die Ukraine hat Europa aufgerüttelt. Mit großem Entsetzen und Erstaunen stellen einige Politiker nun fest, dass Krieg in Europa wieder möglich ist. Allein dies ist schon verwunderlich, denn die teilweise verbreitete Annahme, der jetzige Krieg sei der erste militärische Konflikt in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, ist falsch. Diese Sichtweise zeigt aber, dass die russischen…
Referent: Herr Dipl.-Pol. Alexander Rhotert
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt - Auf der Schanz 45
, 85049 Ingolstadt
Der Krieg in der Ukraine ist wohl die größte Zäsur in den internationalen Beziehungen seit dem Fall der Berliner Mauer und markiert in vieler Hinsicht eine Zeitenwende: mit ihm hat sich Russland aus der europäischen Friedens-und Sicherheitsordnung verabschiedet. Dieser unter Verletzung der Grundprinzipien des Völkerrechts, der Charta der Vereinten Nationen und geltender Abkommen von Russland geführte Krieg fordert die westliche…
Referent: Prof. Dr. Stefan Fröhlich
, Institut für Politikwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg
Ort: Grosser Saal der Seniorenresidenz Parkwohnstift - Heinrich-von-Kleist-Straße 2
, 97688 Bad Kissingen
In Kooperation mit der Hanns Seidel Stiftung
Referent: Prof. Dr. Gunther Schmid
Ort: Offizierheim Bad Reichenhall - Lange Gasse 6
, 83435 Bad Reichenhall
Der Vortragsabend fand in Kooperation mit der Hanns Seidel Stiftung in der Offizierheimgesellschaft Bad Reichenhall statt.
Es waren 62 Personen aus dem Landkreis Berchtesgadener Land anwesend. Prof.Dr.Schmid referierte in gewohnt packender Art hochaktuell über den geistig-moralischen Wandel, der sich in Putin vollzogen hat, vom Demokraten, wie er sich in der Rede vor dem deutschen Bundestag 2001 gezeigt hatte, bis…
Kooperationsveranstaltung der Sektion Regenburg mit dem VdRBw e.V. Kreisgruppe Oberpfalz Süd und BSB 1874 e.V. Kreisgruppe Regensburg-Donaugau
Mit dem Krieg in der Ukraine hat es hoffentlich jeder bemerkt: Ein Land ohne funkti-onierende Armee wird zum Spielball in der Weltpolitik.
Was aber ist zu tun, damit wir wieder zu einer Bundeswehr kommen, die den Aufga-ben der Bündnis- und Landesverteidigung gewachsen ist?
Wo liegen systematische Defizite, welche Fehlentwicklungen sind abzustellen?
Nach Oberst a.D. Richard Drexl ist es jedenfalls mit 100 Milliarden Euro nicht getan.
Er zeigt…
Referent: Oberst a.D. Richard Drexl
, Präsident des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V.
Ort: Donaustauf Bürgersaal - Maxstraße 2
, 93093 Donaustauf
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Weiden-Pfreimd mit dem Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V.
Referent: BrigGen a.D. Reiner Schwalb
, ehem. Verteidigungsattaché an der deutschen Botschaft in Moskau
Ort: Kasino der Ostmark-Kaserne (Tel. 0961/6714-161) - Frauenrichter Str. 138
, 92637 Weiden
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. darf ich Sie herzlich zu einem Vortrag zu einem höchstaktuellen Thema einladen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu einem weiteren vertiefenden Gespräch
Antwort bis spätestens 11.04.2022 mittels Rückantwort-Formular (unten - zum download) oder einfach per E-Mail!
Nach aktuellem Stand besteht in…
Motive, Ziele, mögliche regionale und globale Auswirkungen
Referent: Dr. G. Schmid
, Hanns Seidel Stiftung München
Ort: Hotel Gasthof Waldhorn - Steufzgen 80
, 87435 Kempten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der GSP Sektion Allgäu!
Aus aktuellem Anlass habe ich - gemeinsam mit dem Außen- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreis OA / KE und der Hanns Seidel Stiftung - eine Vortragsveranstaltung in Kempten Gasthof / Hotel Waldhorn organisiert.
Thema: "Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine" - Motive, Ziele, mögliche regionale und globale Auswirkungen
Referent: Dr. G.…
Am 24. Februar 2022 griff Russland erneut die Ukraine an. Nachdem der ursprüngliche Plan einer schnellen Einnahme Kiews gescheitert ist, scheint sich Russland nun verstärkt auf den Osten der Ukraine zu konzentrieren. Welche Ziele verfolgt die russische Führung? Mit welchen Narrativen versucht sie den Krieg nach innen und außen zu legitimieren? Welche Aussichten haben Verhandlungen und welche Handlungsoptionen stehen deutscher und europäischer…
Referent: Dr. Margarete Klein
, Wissenschaftlerin in der "Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien“ der „Stiftung Wissenschaft und Politik" in Berlin
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt - Auf der Schanz 45
, 85049 Ingolstadt
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer „Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.“
Heute bieten wir Ihnen einen Vortrag an, wie er – leider! – aktueller nicht sein könnte.
Frau Dr. Margarete Klein wird uns am Donnerstag, den 14. April 2022 (Gründonnerstag) um 19.00 Uhr im Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt über das Thema „Russlands Krieg gegen die Ukraine: Ziele, Narrative und…
Ein Land zwischen den Interessen der Mächte
Sehr geehrte Damen und Herren!
Nachdem wir uns bei der ersten Präsenzveranstaltung 2022 mit Chinas „Neuer Seidenstrasse“
beschäftigt haben, wollen wir diesmal wieder einen Blick in den Mittleren Osten werfen. Hier
beeinflussen zwei lange verfeindete Staaten die Sicherheitslage, aber auch die Energieversorgung
der Welt, denn hier lagern riesige Reserven an Erdöl, dem sog. Schmiermittel der Weltwirtschaft“.
Neben der Islamischen Republik Iran…
Referent: Dipl.-Geologe Michael J. Blum
Ort: Grosser Saal der Seniorenresidenz Parkwohnstift - Heinrich-von-Kleist-Straße 2
, 97688 Bad Kissingen
Wir würden uns freuen, wenn Sie trotz der angespannten Corona-Lage an unserer Präsenz-Veranstaltung teilnehmen könnten.
Für den Einlass in das Parkwohnstift gelten folgende Regeln:
- 2G- und Maskenpflicht bis zum Sitzplatz sowie Mindestabstand von 1,5mtr
- Bitte halten Sie ihren Impfnachweis bei der Einschreibung am Saaleingang bereit.
- Ihre persönlichen Daten werden für 4 Wochen aufgrund der Bestimmungen auf der…
Der Krieg in der Ukraine und seine möglichen Wirkungen auf Europa und uns Deutsche.
Referent: Brigadegeneral a.D. Johann Berger
Ort: Offizierheim Bad Reichenhall - Lange Gasse 6
, 83435 Bad Reichenhall
Der Vortrag fand in der OHG Bad Reichenhall statt. Auf die schriftliche Einladung durch den Sektionsleiter kamen 74 Zuhörer. In seinem sehr lebhaft gehaltenen Vortrag schilderte BG a.D. Berger die Lage nach dem Überfall Russlands über die Ukraine am 24.02.2022.
Nach dem Vortrag gab es die Möglichkeit der Aussprache, die in den folgenden 1 ½ Stunden lebhaft vom Auditorium genutzt wurde. Über den Vortragsabend wird…
Präsident Xi Jinping wurde inzwischen nach einem kontunierlichen Aufstieg zum Steuermann Chinas. Der letzte Volkskongress hat ihn nun mit allumfassender, uneingeschränkter Macht ausgestattet. Er scheint damit in die Fußstapfen von Mao Ze Dong zu treten. Innenpolitisch sehen sich Xi und die KP drängenden Fragen wie dem Spannungsfeld von wirtschaftlichem Wachstum und ökologischen Perspektiven gegenüber. Zunehmend bietet auch der Konflikt „Arme…
Referent: Dr. Stefan Möller
, China Base Consulting, München
Ort: Grosser Saal der Seniorenresidenz Parkwohnstift - Heinrich-von-Kleist-Straße 2
, 97688 Bad Kissingen
ACHTUNG _ ACHTUNG _ ACHTUNG: Absage des Vortrages wegen Erkrankung der Referentin! Vortrag wird voraussichtlich im Februar 2022 nachgeholt! Termin folgt!
Referent: Frau Dr. Margarete Klein
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt - Auf der Schanz 45
, 85049 Ingolstadt
Referent: Frau Dr. Margarete Klein
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt - Auf der Schanz 45
, 85049 Ingolstadt
Ort: Kasino der Ostmark-Kaserne (Tel. 0961/6714-161) - Frauenrichter Str. 138 , 92637 Weiden
Veranstaltungen vor 2018