Sektion Strausberg / Königs Wusterhausen

Sektion Strausberg / Königs Wusterhausen

Nachschau

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Strausberg / Königs Wusterhausen mit dem Deutschen BundeswehrVerband Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg

Exkursion
Ort: Botschaft des Königreiches Schweden in Berlin - Rauchstraße 1 , 10787 Berlin

 

 

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Sektion Strausberg / Königs Wusterhausen und des Deutschen BundeswehrVerbandes Kameradschaft ehemaliger Soldaten/Reservisten/Hinterbliebener Strausberg

Exkursion
Ort: Bundesministerium des Inneren - Alt Moabit 140 , 10557 Berlin

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Sektion Strausberg / Königs Wusterhausen und des Deutschen BundeswehrVerbandes Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg

Exkursion
Ort: Vertretung Taipeh in der Bundesrepublik Deutschland - Markgrafenstr. 35 , 10117 Berlin


Nachschau – Informationsbesuch der Vertretung Taipeh in der BRD

Am 21. März 2023 besuchte eine Gruppe der Sektion Strausberg in Kooperation mit der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten /Hinterbliebene des DBwV Strausberg die Vertretung Taipeh in der Bundesrepublik Deutschland in Berlin.

Taiwan -

eine Insel im Pazifischen Ozean. Nur eine Insel? Natürlich eine Insel, aber eben nicht nur eine Insel - seit Jahrzehnten…

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Sektion Strausberg / Königs Wusterhausen und des Deutschen BundeswehrVerbandes Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg

Vortrag und Diskussion
Ort: Bundeswehr Campus Strausberg - Prötzeler Chaussee 20, 15344 Strausberg

Gemeinschaftsveranstaltung GSP Sektion Strausberg König Wusterhausen und Deutscher Bundeswehrverband

Exkursion


Exkursion am 19. Oktober 2022  in unsere Landeshauptstadt nach Potsdam.             

Am 19. Oktober 2022 besuchte eine Gruppe von Mitgliedern der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und des Deutschen Bundeswehrverbandes mit ihren Ehepartnern unsere Landeshauptadt in Potsdam. 

Unser 1. Ziel war dem Wiederaufbau der Hof- und Garnisonkirche gewidmet.

Empfangen wurden wir vom Mitglied der Fördergesellschaft für den…

Gemeinschaftsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Strausberg/Königs Wusterhausen und des Deutschen Bundeswehrverbandes, Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg

Der Krieg in der Ukraine ist ein Wendepunkt in unserer Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Er wird unsere Gesellschaft, unsere Bundeswehr und damit auch das Deutsches Heer verändern. Der Bundeskanzler hat in seiner Rede am 27. Februar 2022 Deutschland als Friedensmacht mit Anspruch auf eigenbestimmte militärische Stärke in und für Europa positioniert. Bezogen auf das Deutsche Heer bedeutet das – voll ausgestattete , bestmöglich ausgebildete…
Vortrag und Diskussion
Referent: Kommando Heer
Ort: Bundeswehr Campus Strausberg - Prötzeler Chaussee 20, 15344 Strausberg

 

 

Veranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Strausberg / Königs Wusterhausen und des Deutschen BundeswehrVerbandes, Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg

Angesichts des anhaltenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine ist es zunächst kaum verwunderlich, dass sich die Aufmerksamkeit zu allererst auf diese Konfliktarena richtet. Darüber geraten jedoch leicht weitere in unmittelbarer geographischer Nähe liegende Konfliktherde aus dem Blick. Der Vortrag von Professor Dr. Groß widmet sich daher der aktuellen Situation auf dem Westbalkan und fragt insbesondere danach, ob es sich bei der…
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Steffen Groß von der BTU Cottbus
Ort: im Bundeswehr Campus Strausberg - Prötzeler Chaussee 20, 15344 Strausberg

Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Strausberg/Königs Wusterhausen in Kooperation mit Deutscher BundeswehrVerband e.V., Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg

Exkursion
Ort: Bundesministerium der Finanzen (BMF) - Wilhelmstraße 97 Treffpunkt: Seiteneingang des BMF „Platz des 17. Juni“, bis 14:45 Uhr! , 10117 Berlin

in Kooperation mit dem Deutschen BundeswehrVerband Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg

Vortrag und Diskussion
Ort: Barnim-Kaserne der Bundeswehr, Gebäude 46 - Umgehungsstraße 1 , 15344 Strausberg

in Kooperation mit dem Deutschen BundeswehrVerband Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg

In seinem Vortrag beleuchtet Professor Groß, im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern, eine Perspektive die jenseits, sowohl der politischen als auch der militärischen Wahrnehmung liegt, einen Blick auf eine „dritte Perspektive – die Volkswirtschaft“. Lassen wir uns überraschen und diskutieren Sie im Anschluss mit zu dieser These.
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr- Steffen Groß , BTU Cottbus
Ort: im Spiegelsaal der Sportwelt Strausberg - Sport- und Erholungspark 29 , 15344 Strausberg

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.