Sektion Rom
Wie weiter nach der US-Wahl? - Cosa succederà dopo le elezioni negli Stati Uniti?
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Rom mit dem römischen Büro der Konrad Adenauer Stiftung
Referent: Dr. Karl-Heinz Kamp , Sonderbeauftragter des Politischen Direktors im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin
+39 3516419140
Ich freue mich sehr, dass ich in Zusammenarbeit mit dem römischen Büro der Konrad Adenauer Stiftung die erste Veranstaltung der GSP in Rom anbieten konnte. Mein besonderer Dank gilt hierbei dem Vortragenden, Dr. Karl-Heinz Kamp und ebenso Dr. Nino Galetti, dem Leiter des Auslandsbüros der Konrad Adenauer Stiftung in Italien, San Marino und beim Heiligen Stuhl. Dr. Kamp trug zum Thema „Wie weiter nach der US-Wahl? - Cosa succederà dopo le elezioni negli Stati Uniti? vor. Der ehemalige Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik ist der Stadt Rom sehr verbunden, er nahm hier einen Lehrauftrag am Nato Defense College wahr und ist zudem Kuratoriumsmitglied der GSP. Mit rund 20 Besuchern war die Veranstaltung sehr gut besucht und zog Interessierte aus der italienischen sicherheitspolitischen Szene an. Zu Gast waren u.a. Studierende der Italienischen Verteidigungsakademie, Mitglieder des Thinktanks IAI und ehemalige Botschafter, Professoren und Vorsitzende des italienischen Generalstabs. Einer der Studierenden äußerte im Anschluss an die Veranstaltung, dass ihm die verschiedenen (deutschen und italienischen) Sichtweisen auf die zu erwartenden sicherheitspolitischen Herausforderungen mit dem neuen – alten US-Präsidenten Trump besonders gefielen.
Die GSP Pop-Up Sektion Rom folgt dem Beispiel der GSP Sektion in Brüssel. Auslandssektionen sind die Minderheit der GSP-Sektionslandschaft, werden jedoch dem Leitbild der GSP besonders in dem Punkt internationale Kontakte gerecht. Durch die Veranstaltungen der Auslandssektionen können neue Kontakte besonders dort geknüpft werden, wo die GSP und ihre Formate bisher weniger Bekanntheit geniessen.
Die erste Veranstaltung einer neuen Sektion ist bekanntlich die Schwierigste. Ich freue mich sehr, dass mir mit der KAS ein großartiger Kooperationspartner zur Verfügung steht. Vor allem in logistischen Fragen ist es von ungemeinem Vorteil, einen bereits etablierten Partner zur Seite zu haben. Herzlichsten Dank an Dr. Galetti und sein Team. Ich freue mich auch, mit zwei geplanten Veranstaltungen auf das nächste Jahr blicken zu können. Aller Voraussicht nach werden wir in Rom demnächst über Russland und in einer weiteren Veranstaltung über Kognitive Kriegführung sprechen. Die Termine werden auf der Sektionsseite frühzeitig bekannt gegeben.
Mit den besten Grüßen
Benedikt Roelen
Leiter der GSP-Sektion Rom