Bundesebene

Bundesebene

Donnerstag, 26.06.2025 - 17:00

10. GSP-Sicherheitsdialog: "Hybride Bedrohungen heute und morgen - Wie vorbereitet ist Deutschland?"

17.00 h - 21.30 h - BERLIN

Vortrag und Diskussion

Geplantes Programm - Stand: 16.05.2025  (Flyer mit detailliertem Programm und Referenten finden Sie demnächst an dieser Stelle)

  • 17.00 h   Begrüßung durch Präsident BAKS und durch Präsident GSP
  • 17.15 h   Kurzimpuls - Nationale Sicherheit im Kontext hybrider Bedrohungen (Angefragt)
  • 17.30 h   Panel 1 (FF BAKS) - Hybride Bedrohungen und Resilienz Deutschlands (Referenten angefragt)
  • 18.35 h   Pause mit Getränken
  • 18.55 h   Panel 2 (FF GSP) - Strategische/ operative Folgerungen für Deutschland (Referenten angefragt)
  • 20.00 h   Zusammenfassung
  • 20.10 h   Empfang mit Imbiss und Getränken
  • 21.30 h   Ende der Veranstaltung
Ort: Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) - Ossietzkystraße 44 , 13187 Berlin
Organisator: Herr Generalleutnant a.D. Kersten Lahl , Vizepräsident der GSP k.lahl@t-online.de


Der 10. GSP-Sicherheitsdialog ist eine Kooperationsveranstaltung von GSP und BAKS und findet bei der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS), Ossietzkystraße 44 , 13187 Berlin, statt.

Die Anmeldung erfolgt durch diesen Link direkt bei der BAKS. Anmeldung zum GSP-Sicherheitsdialog am 26.06.2025


zur Sektion

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.