LB I (SH, HH, MV)

LB I (SH, HH, MV)

Landesvorsitzender LB I

Nils Wolk, M.A.


 

Stellv. Landesvorsitzender LB I

Frank Porsch

Wittenburger Str. 120
19059  Schwerin

Sprecher Junge GSP Landesbereich I

Caspar Faul

Vorschau

Rendsburg

Sicherheitspolitischer Empfang - Eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Schleswig, des Arbeitskreises Reserveoffiziere Schlei-Förde im Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik

Diese gemeinsame Veranstaltung der Stadt Schleswig mit dem Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik in der traditionellen Vortragsreihe mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schleswig soll Fakten und Aspekte vermitteln, um die wichtige sicherheitspolitische Diskussion weiter in Gang zu halten und sachkundig im Gespräch zu bleiben.
Vortrag und Diskussion
Referent: Frau Dr. Sabine Sütterlin-Waack , Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein
Ort: Ständesaal des Rathauses Schleswig -
Flensburg

Sicherheitspolitischer Empfang - Eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Schleswig, des Arbeitskreises Reserveoffiziere Schlei-Förde im Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik

Diese gemeinsame Veranstaltung der Stadt Schleswig mit dem Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik in der traditionellen Vortragsreihe mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schleswig soll Fakten und Aspekte vermitteln, um die wichtige sicherheitspolitische Diskussion weiter in Gang zu halten und sachkundig im Gespräch zu bleiben.
Vortrag und Diskussion
Referent: Frau Dr. Sabine Sütterlin-Waack , Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein
Ort: Ständesaal des Rathauses Schleswig -
Mecklenburg

Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und des Reservistenverband der Bundesw

Podiumsdiskussion
Ort: IHK zu Schwerin - Graf-Schack-Allee 12 , 19053 Schwerin

Nachschau

Mecklenburg
Truppenbesuch
Ort: Taktisches Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ - Fliegerhorst Laage Daimler-Benz-Allee 2A , 18299 Laage

 

 

Itzehoe
Vortrag und Diskussion

Referent: Brigadegeneral a.D. Dipl.-Päd. Rainer Meyer zum Felde , Senior Fellow am Institut für Sicherheitspolitik der Christian-Albrechts-Universität Kiel (ISPK)
Ort: Clubhaus des Golfplatzes "Hopen End" - Alte Landstraße 1 , 25693 St. Michaelisdonn

 
Rückblick auf unsere Veranstaltung zum Thema "Deutschlands neue Rolle zur Sicherung Europas"

Am 13. September 2023 fand im Clubhaus des Golfplatzes "Hopen End" in St. Michaelisdonn eine herausragende Vortragsveranstaltung statt. Unter dem Thema "Deutschlands neue Rolle zur Sicherung Europas" konnten wir den renommierten Gastredner Dr. Rainer Meyer zum Felde, Brigadegeneral a.D., begrüßen.

Die Veranstaltung zog 30…

Rendsburg

GSP-Sektion Rendsburg in Kooperation mit dem Verband der Reservisten der BuWe/Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde

Im Zusammenhang mit Brexit, Corona, Inflation, Russlands Krieg gegen die Ukraine und Chinas Muskelspiele in Südostasien wurden und werden wir täglich über Funk und Fernsehen, Printmedien und Internet mit unterschiedlichsten Berichterstattungen konfrontiert. Dabei wird es zunehmend schwerer, sich insbesondere bei Beiträgen im Netz ein seriöses Urteil über den Wahrheitsgehalt zu bilden. Der Referent befasst sich in seinem Vortrag mit diesem…
Vortrag und Diskussion
Referent: Nicky Merl , Freier Journalist, Medien- & Kommunikationstrainer aus Hamburg
Ort: Hotel ConventGarten Rendsburg - Hindenburgstraße 38-42 , 24768 Rendsburg


Sehr geehrte Damen und Herren,  verehrte Mitglieder und Freunde der GSP und des VdRBw,

die GSP-Sektion Rendsburg und der Verband der Reservisten der BuWe/Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde, laden herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 26.Juni 2023 per E-Mail (hpreetz-rd©gsp-sipo.de) oder über das Anmeldetool auf dieser Seite.
Wir freuen uns, Sie zu unserer…