LB IV (HE,RP, SL)



Landesvorsitzender

Oberstleutnant
Berthold Theus
56182 Urbar
- Telefon: 0261-96396732
- Mobiltelefon: 0172-2362627
- E-Mail: lb4@gsp-sipo.de
Beauftragter Kommunikation/Neue Medien

Oberst d. R.
Dr. Martin Lobert
- E-Mail: martin.lobert@gsp-sipo.de
Beauftragter Junge GSP LB IV & Onlineformate

Oberleutnant d. R.
Valentino Lipardi
- E-Mail: valentino.lipardi@gsp-sipo.de
Beauftragter Onlineformate

Hauptmann d. R.
Michael Brauckhoff
- E-Mail: michael.brauckhoff@gsp-sipo.de
Vorschau
Fort Eben-Emael und die Schlacht im Hürtgenwald
Exkursion zum ehemaligen Sondermunitionslager Treysa und hybrider Vortrag über die Entwicklung der nuklearen Bedrohung bis zur heutigen Lage
"Ressourcen - Sicherheit - Entwicklung."
von Samstag, 19. bis Freitag, 25. August 2023

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der GSP e.V.

Referent: Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner , Inspekteur Sanitätsdienst der Bundeswehr
Nachschau
eine sicherheitspolitische Kooperationsveranstaltung der J/GSP Kassel, der FU-Kassel und der IDRH
eine sicherheitspolitische Kooperationsveranstaltung der J/GSP Kassel, der FU-Kassel und der IDRH
Kennenlernen des neuen und modernsten KPz Leo-pard 2A7V und des Auftrages im Rahmen der NATO Response Force. Im Anschluss Altstadt-Führung in Mühlhausen.

Tagesfahrt der GSP Sektion Fulda (Gisbert Hluchnik)
Die Tagesfahrt der GSP Sektion Fulda führte am 2. Juni 2023 nach Bad Frankenhausen/Kyffhäuser und Mühlhausen in Thüringen. Auf eindrucksvolle Einblicke in aktuelle militärische Gegebenheiten folgte eine wunderschöne Stadtführung durch „die Vergangenheit“ im historischen Mühlhausen.
Das Panzerbataillon 393 „Thüringer Löwe“ in Bad Frankenhausen hatte sich, trotz…
Deutsche Sicherheitspolitik, Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung

Flutkatastrophe und Zeitenwende – Deutsche Sicherheitspolitik, Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung
Die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) will sich diesem äußerst aktuellen Thema mit insgesamt drei Veranstaltungen widmen. Es ist geplant, dieser Frage auf verschiedenen Ebenen nachzugehen; auf der Ebene des Bundes, der Ebene des Landes und der lokalen Ebene.
Eingeleit…
Militärhistorischer Vortragsabend
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe interessierte Gäste der GSP Sektion Fulda,
militärhistorische Themen gehören nicht zum Schwerpunkt unserer ehrenamtlichen Arbeit, haben aber einen Platz zur interessanten Auflockerung unseres sicherheitspolitischen „Kerngeschäfts“.
Erneut ist es uns gelungen, den renommierten Militärhistoriker, Oberst a.D. Dr. Karl-Heinz Frieser, für einen interessanten Vortragsabend zu…