LB IV (HE,RP, SL)

LB IV (HE,RP, SL)

Landesvorsitzender

Oberstleutnant

Berthold Theus

Am Schützenplatz 10B
56182  Urbar

Ehrenlandesvorsitzender

Brigadegeneral a. D.

Richard Bulheller

Beauftragter Kommunikation/Neue Medien

Oberst d. R.

Dr. Martin Lobert

XING/LinkedIn/Twitter
 

Beauftragter Junge GSP LB IV & Onlineformate

Oberleutnant d. R.

Valentino Lipardi

Zoom u.a.
 

Beauftragter Onlineformate

Hauptmann d. R.

Michael Brauckhoff

Zoom u.a.
 

Vorschau

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Fort Eben-Emael und die Schlacht im Hürtgenwald

Ganz herzlich laden wir Sie zur diesjährigen Bildungsreise der Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der GSP ein. Die zweitägige Reise wird am 13./14. Juni 2023 durchgeführt und findet wieder in Kooperation mit und unter Leitung der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. Diese Bildungsreise führt uns in den Großraum Aachen und wird die Aufarbeitung der Schlacht im Hürtgenwald (WK II) und den Besuch des Fort Eben-Emael beinhalten.
Exkursion
Kassel

Exkursion zum ehemaligen Sondermunitionslager Treysa und hybrider Vortrag über die Entwicklung der nuklearen Bedrohung bis zur heutigen Lage

Das Sondermunitionslager Treysa war eines der Depots für Nuklearsprengköpfe auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Anlage im Rahmen einer Militärhistorischen Exkursion zu besichtigen, mit anschließendem Vortrag zur nuklearen Bedrohung damals und heute
Exkursion
Koblenz
Die Wahlen in der Türkei haben Recep Tayyip Erdogan im Amt als Präsident der Republik Türkei bestätigt. Der Wahlausgang polarisiert die Menschen in der Türkei wie in Deutschland. Während viele Wähler nach dem erneuten Wahlsieg Erdogans jubeln, stellt sich in vielen Teilen der modernen Türkei Resignation ein. Weitere fünf Jahre AKP-Regierung werden das Land weiter polarisieren – mit unklarem Ausgang. Deutschland, die EU und die Welt müssen sich…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Deniz Kuru , Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt
Ort: Casino der Falkenstein-Kaserne (Gebäude 8) - Von-Kuhl-Straße 50 , 56070 Koblenz
LB IV (HE,RP, SL)

"Ressourcen - Sicherheit - Entwicklung."

Zusammenarbeit zwischen der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP)
Seminar
Waldeck-Frankenberg

von Samstag, 19. bis Freitag, 25. August 2023

Küster-Reisen für Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg Organisator: Manfred Weider, stv. Sektionsleiter Rosenweg 43, 35066 Frankenberg (Eder) Tel.: 06451 8814, Fax: 06451 230357, mobil: 01701436847 Email: sk-waldeck-frankenberg@gsp-sipo.de
Studienfahrt
LB IV (HE,RP, SL)
Jahresempfang im Landesbereich Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der GSP e.V.
Referent: Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner , Inspekteur Sanitätsdienst der Bundeswehr
Ort: Kaisersaal - Kurfürstliches Schloss - Neustadt 24 , 56068 Koblenz

Nachschau

Koblenz
Die Wahlen in der Türkei haben Recep Tayyip Erdogan im Amt als Präsident der Republik Türkei bestätigt. Der Wahlausgang polarisiert die Menschen in der Türkei wie in Deutschland. Während viele Wähler nach dem erneuten Wahlsieg Erdogans jubeln, stellt sich in vielen Teilen der modernen Türkei Resignation ein. Weitere fünf Jahre AKP-Regierung werden das Land weiter polarisieren – mit unklarem Ausgang. Deutschland, die EU und die Welt müssen sich…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Deniz Kuru , Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt
Ort: Casino der Falkenstein-Kaserne (Gebäude 8) - Von-Kuhl-Straße 50 , 56070 Koblenz
Junge GSP LB 4

eine sicherheitspolitische Kooperationsveranstaltung der J/GSP Kassel, der FU-Kassel und der IDRH

Vortrag (Präsenz) + Webinar
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus Kassel - Mönchebergstraße 29 , 34125 Kassel
Kassel

eine sicherheitspolitische Kooperationsveranstaltung der J/GSP Kassel, der FU-Kassel und der IDRH

Vortrag (Präsenz) + Webinar
Fulda

Kennenlernen des neuen und modernsten KPz Leo-pard 2A7V und des Auftrages im Rahmen der NATO Response Force. Im Anschluss Altstadt-Führung in Mühlhausen.

Truppenbesuch


Tagesfahrt der GSP Sektion Fulda   (Gisbert Hluchnik)

Die Tagesfahrt der GSP Sektion Fulda führte am 2. Juni 2023 nach Bad Frankenhausen/Kyffhäuser und Mühlhausen in Thüringen. Auf eindrucksvolle Einblicke in aktuelle militärische Gegebenheiten folgte eine wunderschöne Stadtführung durch „die Vergangenheit“ im historischen Mühlhausen.
Das Panzerbataillon 393 „Thüringer Löwe“ in Bad Frankenhausen hatte sich, trotz…

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Deutsche Sicherheitspolitik, Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung

Vortrag (Präsenz) + Webinar
Referent: Dr. rer. pol. Dr. jur. Freudenberg , Dozent für Sicherheitspolitik, Krisenmanagement und Strategische Führungsausbildung an der BABZ


Flutkatastrophe und Zeitenwende – Deutsche Sicherheitspolitik, Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung

Die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) will sich diesem äußerst aktuellen Thema mit insgesamt drei Veranstaltungen widmen. Es ist geplant, dieser Frage auf verschiedenen Ebenen nachzugehen; auf der Ebene des Bundes, der Ebene des Landes und der lokalen Ebene.

Eingeleit…

Fulda

Militärhistorischer Vortragsabend

Wie konnte es geschehen, dass die nach Expertenmeinung „brillanteste“ Operation des Russlandfeldzugs nahezu unbekannt geblieben ist? Im Frühjahr 1944 wurde die 1. Panzerarmee von sieben sowjetischen Armeen am Dnestr eingeschlossen. Da gelang es Feldmarschall von Manstein mit einem abenteuerlich kühnen Plan, sie aus dem Kessel heraus zu manövrieren. Dass diese spektakuläre Aktion in deutschen wie auch sowjetischen Darstellungen kaum erwähnt…
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst a.D. Dr. Karl-Heinz Frieser
Ort: Hotel "Jägerhaus", Wintergarten - Bronnzeller Straße 8 , 36043 Fulda-Bronnzell


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe interessierte Gäste der GSP Sektion Fulda,

militärhistorische Themen gehören nicht zum Schwerpunkt unserer ehrenamtlichen Arbeit, haben aber einen Platz zur interessanten Auflockerung unseres sicherheitspolitischen „Kerngeschäfts“.
Erneut ist es uns gelungen, den renommierten Militärhistoriker, Oberst a.D. Dr. Karl-Heinz Frieser, für einen interessanten Vortragsabend zu…